Landräte Dr. Martin Kistler, Sven Hinterseh und Zeno Danner sind über die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der CDU-Bundestagsfraktion „Zur Reduzierung der Flugverkehrsbelastungen durch den Flughafen Zürich“ besorgt und verärgert
Die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der CDU-Bundestagsfraktion zur „Haltung der Bundesregierung bei der Reduzierung von Flugverkehrsbelastungen durch den Betrieb des Flughafens Zürich im süddeutschen Raum“ (BT-Drs. 20/1715) besorgt uns sehr. Seit Jahren besteht ein politischer Konsens, vertreten von der Landesregierung, dem Landtag von Baden-Württemberg, den betroffenen Landkreisen, Gemeinden, Bürgerinitiativen und nicht zuletzt den im Bundestag vertretenen baden-württembergischen Landesgruppen, dass unsere süddeutsche Region eine spürbare Entlastung bei den An- und Abflügen am Flughafen Zürich erfahren muss. Dieser Konsens bestand in den letzten beiden Legislaturperioden auch auf Bundesebene, nachdem die beiden Vorgänger von Herrn Bundesminister Volker Wissing Mehrbelastungen für unsere Region ausschlossen und sie insbesondere ihre politische Zustimmung zur Umsetzung des sog. Schweizer Ostentflechtungskonzept (BR 2014) und der dafür erforderlichen Änderung der 220. Durchführungsverordnung zum Luftverkehrsgesetz durch das Bundesaufsichtsamt der Flugsicherung (BAF) versagten. In der vom Parlamentarischen Staatssekretär Oliver Luksic unterzeichneten Antwort auf die Kleine Anfrage zeichnet sich ein für uns nicht hinnehmbarer Politikwechsel ab, nach dem das Bundesverkehrsministerium anscheinend nunmehr bereit, der Schweiz für die Umsetzung des BR 2014 die Hand zu reichen. „Das vom Flughafen Zürich beim BAF beantragte Entflechtungskonzept BR 2014 für die Ostanflüge werden wir weiterhin vehement ablehnen“, so die drei Landräte. Das Betriebskonzept BR 2014 würde eine deutliche Zunahme der Anflüge über unseren drei Landkreisen und zwar zwischen 2.000 bis zu 10.000 Flugbewegungen pro Jahr beinhalten, mit denen auch Mehrbelastungen beim Lärm gerade in den Abend- und Nachtstunden verbunden wäre, was für unsere Bevölkerung nicht hinnehmbar ist. „Nachdem wir bei unserem gemeinsamen Gespräch mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Oliver Luksic im April den Eindruck hatten, dass er die Besorgnisse unserer Bevölkerung ernst nimmt und er uns zusagte, sich für neue Verhandlungen über einen Staatsvertrag mit der Schweiz einzusetzen und sein Haus der Schweiz keine Zugeständnisse gegen die Interessen unserer Region machen werde, sind wir über dessen nunmehrige Haltung erstaunt und verärgert“, so die Landräte Dr. Martin Kistler, Sven Hinterseh und Zeno Danner.
(Info: Landratsamt Waldshut)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Waldshut - Waldshut-Tiengen
23. Jun 2022 - 14:36 UhrReduzierung der Flugverkehrsbelastungen durch den Flughafen Zürich - Landräte der betroffenen Kreise sind über die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage besorgt und verärgert

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldshut-Tiengen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service