Insgesamt 73 Preisträger:innnen aus dem Landkreis Emmendingen konnten sich bei der Preisverleihung im Europa-Park zum Europäischen Wettbewerb freuen: Auf Einladung des Europa-Parks verbrachten sie den gesamten heutigen Donnerstag im Freizeitpark. Der älteste aller Schülerwettbewerbe wird bereits zum 69. Mal durchgeführt, dieses Jahr lautet das Thema Nachhaltigkeit: Was soll die Europäische Union, was sollen wir EU-Bürger:innen in Sachen Klimaschutz besser machen?
Erneut wurden vielfältige Aufgabenstellungen für alle Jahrgangsstufen vorgeschlagen, unter denen die Schülerinnen und Schüler auswählen konnten. In diesem Jahr zum Beispiel die Frage „Ist das Müll oder kann das Kunst?“ (Basteln mit Verpackungs- oder Alltagsmaterialien), „Dinner for Future“ (wie können Nahrungsmittel nachhaltiger produziert werden) oder „Greenwashing“ (wie nachhaltig ist die europäische Wirtschaft und Gesellschaft wirklich?). Es konnten Collagen, plastische Arbeiten, Filme sowie Texte als Einzel- und Gruppenarbeiten eingereicht werden.
Im Landkreis Emmendingen haben insgesamt 146 Schüler:innen aus sechs Schulen teilgenommen und ihre Arbeiten eingereicht. Insgesamt erhielten 73 einen Preis: darunter 5 Schüler:innen einen Bundespreis, 11 Preisträger:innen einen Landespreis und 57 Preisträger:innen einen Ortspreis.
An der Verleihung der Preis im Europa-Park Rust nahmen ebenfalls die Preisträger:innen aus dem Ortenaukreis, die Abgeordneten aus dem Bundestag sowie Lehrer:innen, Bürgermeister und Mitglieder aus der Europa-Union teil. Der Europäische Wettbewerb wird für den Landkreis Emmendingen von der Presse- und Europastelle des Landratsamtes organisiert und bei den Preisen für die Ortspreisträger von der Europa-Union im Landkreis Emmendingen unterstützt.
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
30. Jun 2022 - 14:56 Uhr"Nachhaltigkeit: Wie geht Klimaschutz in Europa?" - Feier im Europa-Park würdigte Spitzenergebnisse für Schüler aus dem Landkreis Emmendingen beim Europäischen Wettbewerb

"Nachhaltigkeit: Wie geht Klimaschutz in Europa?" - Feier im Europa-Park würdigte Spitzenergebnisse für Schüler aus dem Landkreis Emmendingen beim Europäischen Wettbewerb.
Die Bundespreisträger sowie Vertreter der Schulen, die einen Landespreis und einen Ortspreis erhalten haben.
Foto: Landratsamt Emmendingen
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69WEGE e.V. - Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Hochburgerstr. 24, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9375339, Fax 07641 / 9375338TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deTabakhaus Rastoder
Lessingstraße 17, 79312 Emmendingen, 07641 53700, tabakhaus-rastoder@outlook.de - Lange Str 31, Waldkirch
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents-und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







