Bei einem Matineekonzert am gestrigen Sonntagvormittag, 3. Juli, im Rahmen der Heimattage in Offenburg gaben die erfolgreichen Teilnehmenden des 59. Wettbewerbs von „Jugend musiziert“ klassische und zeitgenössische Werke zum Besten. Rund 100 junge Musiktalente aus dem gesamten Ortenaukreis haben in den vergangenen Monaten die Stufen vom Regional- über den Landesentscheid bis hin zum Bundeswettbewerb durchlaufen, fünf von ihnen sind daraus als Bundespreisträger hervorgegangen. Beim Preisträgerkonzert im E-Werk Zelt auf dem Platz der Verfassungsfreunde, zu dem das Landratsamt Ortenaukreis und der verantwortliche Regionalausschuss eingeladen hatten, präsentierten die Sieger gemeinsam mit weiteren jüngeren Musikern ihr Können.
„Es freut mich und ist ein gutes Zeichen, dass gerade auch im digitalen Zeitalter junge Menschen die traditionelle Art Musik zu machen, weiterhin leben und lieben“, lobte Heiko Faller, Dezernent für Bildung, Jugend, Soziales und Arbeitsförderung des Ortenaukreises, die Leistungen der Nachwuchsmusiker. Das Musizieren in der Musikschule, im Ensemble oder Verein spiele eine wichtige Rolle für die Persönlichkeitsentwicklung und bereite gleichzeitig den Zuhörern Freude. „Deshalb unterstützt der Ortenaukreis die musikalische Bildung von Jugendlichen und auch diesen Wettbewerb in diesem Jahr wieder mit 460.000 Euro. Diese Investition ist richtig und wichtig und wird uns auf lange Sicht reicher machen“, so Faller weiter.
Beim Konzert ließen die jungen Talente Stücke verschiedener musikalischer Epochen und Genres erklingen. Neben dem rhythmisch geprägten Vortrag des Gitarrenduos Zoe Kasper und Veronika Lyachin kamen die Besucher in den Genuss hervorragender klassischer Vorträge der Violinisten Marius Mährlein, Tabea Dewald und Lavinia Mährlein. Das Harfenduo Melia Eirich und Jane Merkel wusste mit viel Spielfreude zu überzeugen, genauso wie die Pianistin Salome Meier im Zusammenspiel mit der Hornistin Anna-Klara Neuburger.
Die Bundespreisträger bekamen ihre Urkunden und Preise aus den Händen von Dezernent Heiko Faller, Jakob Scherzinger, Vorsitzender des Regionalausschusses, sowie Andreas Rutz, stellvertretender Bereichsdirektor Markt Offenburg, als Vertreter der Sparkassen in der Ortenau, die den Wettbewerb gemeinsam unterstützen, überreicht. Zwei Sonderpreise wurden an die Geigerinnen Lavinia Mährlein und Tabea Dewald vergeben. Sie hatten die Jury beim Regionalwettbewerb durch ihren musikalischen Vortrag besonders überzeugt.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
4. Jul 2022 - 14:25 UhrJunge Ortenauer Musiktalente brillierten bei Preisträgerkonzert von „Jugend musiziert“ - Im Rahmen der Heimattage in Offenburg wurden klassische und zeitgenössische Werke zum Besten gegeben

Junge Ortenauer Musiktalente brillierten bei Preisträgerkonzert von „Jugend musiziert“.
Freuten sich über einen erfolgreichen 59. Wettbewerb von „Jugend musiziert (von links): Der Vorsitzende des Regionalausschusses Jakob Scherzinger, die Teilnehmenden Tabea Dewald, Lavinia Mährlein, Salome Meier, Anna-Klara Neuburger und Marius Mährlein sowie Sozialdezernent Heiko Faller und Andreas Rutz als Vertreter der Sparkassen in der Ortenau.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis - Peter Stöhr
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service