In den ersten Monaten nach dem Beginn des Ukraine-Krieges unterstützten die Bundes- und Landespolizei den Landkreis bei Aufgaben wie Unterbringung und Registrierung. Zum Abschluss der Zusammenarbeit dankte Landrat Martin Kistler den Einsatzkräften für die geleistete Hilfe.
Seit Kriegsbeginn haben ukrainische Geflüchtete auch in den Landkreis Waldshut Zuflucht gesucht. Dabei waren insbesondere die ersten Wochengeprägt durch stark steigende Flüchtlingszahlen und sich häufig ändernde Vorgaben, die durch die Behörden vor Ort umgesetzt werden mussten. Unterbringung, Gewährung von Leistungen, insbesondere aber auch die ausländerrechtliche Bearbeitung waren Aufgaben, die allein von den Mitarbeitern des Landratsamtes nicht zu schaffen waren. Die Bundes- und Landespolizei hatten ihre Unterstützungsbereitschaft angeboten und schnell und unbürokratisch Amtshilfe geleistet. Dabei stellte die Polizei, trotz personeller Engpässe, eigenes Personal der Kreisverwaltung zur Verfügung und übernahm in ihren Räumlichkeiten die erkennungsdienstliche Registrierung der ukrainischen Geflüchteten.
Nachdem die Flüchtlingszahlen wieder abgenommen haben, haben Ende Juli der Landkreis und die Bundes- und Landespolizei die Zusammenarbeit beenden können. Zum Abschluss dankte Landrat Martin Kistler der Bundes- und Landespolizei für die geleistete Unterstützung: „Ihre Hilfe war für das Landratsamt und insbesondere das Team der Ausländerstelle von unschätzbarem Wert. Mit Ihrer Hilfe haben wir sehr gute Fortschritte bei der erkennungsdienstlichen Behandlung gemacht und die Aufgaben erfolgreich bewältigt. Dies haben wir der Bundes- und Landespolizei zu verdanken. Allen Einsatzkräften gilt mein großer Dank.
(Presseinfo: Landratsamt Waldshut, 04.08.2022)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Waldshut - Landkreis Waldshut
4. Aug 2022 - 12:45 UhrLandrat Kistler (Waldshut) dankte Bundes- und Landespolizei für Unterstützung bei Registrierung der ukrainischen Flüchtlinge - Umfang der Aufgaben konnte von Landratsmitarbeitern nicht alleine bewältigt werden

Landrat Kistler (Waldshut) dankte Bundes- und Landespolizei für Unterstützung bei Registrierung der ukrainischen Flüchtlinge.
Von links: Christian Wilbs (Bundespolizei, Sachgebietsleiter Einsatz/Auswertung), Florian Hauser (Landespolizei Revierleiter Waldshut), Petra Hall (Leiterin Amt für öffentliche Ordnung und Ausländerwesen), Lisa Matt (stellvertretende Abteilungsleitung Ausländerwesen), Andreas Tscherning (Abteilungsleitung Ausländerwesen), Heiko Dobler (Bundespolizei, Revierverantwortlicher Waldshut) und Albert Zeh (Landespolizei, Revierleiter Bad Säckingen).
Foto: Landratsamt Waldshut, 04.08.2022)
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Landkreis Waldshut . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service