GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Waldshut - Landkreis Waldshut

4. Aug 2022 - 12:45 Uhr

Landrat Kistler (Waldshut) dankte Bundes- und Landespolizei für Unterstützung bei Registrierung der ukrainischen Flüchtlinge - Umfang der Aufgaben konnte von Landratsmitarbeitern nicht alleine bewältigt werden

Landrat Kistler (Waldshut) dankte Bundes- und Landespolizei für Unterstützung bei Registrierung der ukrainischen Flüchtlinge.
Von links: Christian Wilbs (Bundespolizei, Sachgebietsleiter Einsatz/Auswertung), Florian Hauser (Landespolizei Revierleiter Waldshut), Petra Hall (Leiterin Amt für öffentliche Ordnung und Ausländerwesen), Lisa Matt (stellvertretende Abteilungsleitung Ausländerwesen), Andreas Tscherning (Abteilungsleitung Ausländerwesen), Heiko Dobler (Bundespolizei, Revierverantwortlicher Waldshut) und Albert Zeh (Landespolizei, Revierleiter Bad Säckingen).

Foto: Landratsamt Waldshut, 04.08.2022)
Landrat Kistler (Waldshut) dankte Bundes- und Landespolizei für Unterstützung bei Registrierung der ukrainischen Flüchtlinge.
Von links: Christian Wilbs (Bundespolizei, Sachgebietsleiter Einsatz/Auswertung), Florian Hauser (Landespolizei Revierleiter Waldshut), Petra Hall (Leiterin Amt für öffentliche Ordnung und Ausländerwesen), Lisa Matt (stellvertretende Abteilungsleitung Ausländerwesen), Andreas Tscherning (Abteilungsleitung Ausländerwesen), Heiko Dobler (Bundespolizei, Revierverantwortlicher Waldshut) und Albert Zeh (Landespolizei, Revierleiter Bad Säckingen).

Foto: Landratsamt Waldshut, 04.08.2022)

In den ersten Monaten nach dem Beginn des Ukraine-Krieges unterstützten die Bundes- und Landespolizei den Landkreis bei Aufgaben wie Unterbringung und Registrierung. Zum Abschluss der Zusammenarbeit dankte Landrat Martin Kistler den Einsatzkräften für die geleistete Hilfe.

Seit Kriegsbeginn haben ukrainische Geflüchtete auch in den Landkreis Waldshut Zuflucht gesucht. Dabei waren insbesondere die ersten Wochengeprägt durch stark steigende Flüchtlingszahlen und sich häufig ändernde Vorgaben, die durch die Behörden vor Ort umgesetzt werden mussten. Unterbringung, Gewährung von Leistungen, insbesondere aber auch die ausländerrechtliche Bearbeitung waren Aufgaben, die allein von den Mitarbeitern des Landratsamtes nicht zu schaffen waren. Die Bundes- und Landespolizei hatten ihre Unterstützungsbereitschaft angeboten und schnell und unbürokratisch Amtshilfe geleistet. Dabei stellte die Polizei, trotz personeller Engpässe, eigenes Personal der Kreisverwaltung zur Verfügung und übernahm in ihren Räumlichkeiten die erkennungsdienstliche Registrierung der ukrainischen Geflüchteten.

Nachdem die Flüchtlingszahlen wieder abgenommen haben, haben Ende Juli der Landkreis und die Bundes- und Landespolizei die Zusammenarbeit beenden können. Zum Abschluss dankte Landrat Martin Kistler der Bundes- und Landespolizei für die geleistete Unterstützung: „Ihre Hilfe war für das Landratsamt und insbesondere das Team der Ausländerstelle von unschätzbarem Wert. Mit Ihrer Hilfe haben wir sehr gute Fortschritte bei der erkennungsdienstlichen Behandlung gemacht und die Aufgaben erfolgreich bewältigt. Dies haben wir der Bundes- und Landespolizei zu verdanken. Allen Einsatzkräften gilt mein großer Dank.

(Presseinfo: Landratsamt Waldshut, 04.08.2022)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Waldshut .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald