GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ortenaukreis

24. Aug 2022 - 12:18 Uhr

„Wir halten die Ortenau am Laufen“: Das Landratsamt Ortenaukreis ist moderner Dienstleister sowie vielseitiger Arbeitgeber und Ausbilder

„Wir halten die Ortenau am Laufen“.
Besprechungssituation mit Mitarbeitenden des Landratsamts.

Foto: Landratsamt Ortenaukreis
„Wir halten die Ortenau am Laufen“.
Besprechungssituation mit Mitarbeitenden des Landratsamts.

Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Führerscheinstelle, Kfz-Zulassung, Baugenehmigung oder Sozialhilfeleistungen – das sind die Leistungen, die viele Bürgerinnen und Bürger mit dem Landratsamt verbinden. Das Aufgaben- und Dienstleistungsspektrum des Landratsamts Ortenaukreis umfasst jedoch weitaus mehr. Auch in räumlicher Hinsicht ist die Behörde im größten Landkreis Baden-Württembergs an den Standorten Offenburg, Lahr, Kehl, Achern und Wolfach breit aufgestellt.

„Neben den allgemein bekannten Aufgaben sind wir etwa für den Straßenbau und den ÖPNV verantwortlich, betreuen die Landwirtschaft, tragen für Umwelt, Tier- und Artenschutz Sorge, kümmern uns um Migranten und Langzeitarbeitslose und vieles mehr. Darüber hinaus sind wir mit unserem Gesundheitsamt maßgeblich an der Bewältigung der Corona-Pandemie beteiligt,“ berichtet Ulrike Karl, seit Anfang August Dezernentin für Zentrale Steuerung im Landratsamt Ortenaukreis. „Um all diese Aufgaben bürgerfreundlich und serviceorientiert erfüllen zu können, sind im Landratsamt rund 2.600 Menschen beschäftigt. Damit sind wir der größte und vielseitigste öffentliche Arbeitgeber der Region.“

Zusätzlich zu den klassischen Verwaltungsberufen reiche das Jobangebot im Landratsamt von technischen Arbeitsfeldern wie etwa in der Vermessung, in der Wasserwirtschaft, im Straßenbau oder im Gebäudemanagement über soziale Berufe wie Psychologen und Sozialarbeiter bis hin zu Ärzten oder Biologen.

„Damit wir unseren Kunden dauerhaft gute Dienstleistungen anbieten und leistungsfähig bleiben können, werben wir intensiv um gutes Personal und Nachwuchskräfte“, erklärt die Leiterin des Personalamts, Elke Kasper. Der Slogan „Wir halten die Ortenau am Laufen!“ mache das Profil und die Stärken der Kreisverwaltung deutlich. „Wichtige Bausteine unserer Arbeitgebermarke sind die Vielfalt an Berufsbildern, eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement“, verdeutlicht Kasper. Der öffentliche Dienst biete zudem Sicherheit, moderne Arbeitsplätze, eine transparente Bezahlung und umfasse sinnstiftende Tätigkeiten, die für die Gesellschaft wichtig sind.

Aktuelle Informationen und Stellenausschreibungen finden Interessierte auf der Karriereseite des Landratsamtes unter www.og-jobs.de. Die Auszubildenden des Landratsamts bieten darüber hinaus unter dem Hashtag #echtguthier auf der Social-Media Plattform Instagram Einblicke in ihren Ausbildungsalltag.

Wer sich beim Landratsamt bewerben möchte, kann dies online über das Bewerberportal, per E-Mail oder mit einer herkömmlichen Bewerbungsmappe tun.


Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald