Führerscheinstelle, Kfz-Zulassung, Baugenehmigung oder Sozialhilfeleistungen – das sind die Leistungen, die viele Bürgerinnen und Bürger mit dem Landratsamt verbinden. Das Aufgaben- und Dienstleistungsspektrum des Landratsamts Ortenaukreis umfasst jedoch weitaus mehr. Auch in räumlicher Hinsicht ist die Behörde im größten Landkreis Baden-Württembergs an den Standorten Offenburg, Lahr, Kehl, Achern und Wolfach breit aufgestellt.
„Neben den allgemein bekannten Aufgaben sind wir etwa für den Straßenbau und den ÖPNV verantwortlich, betreuen die Landwirtschaft, tragen für Umwelt, Tier- und Artenschutz Sorge, kümmern uns um Migranten und Langzeitarbeitslose und vieles mehr. Darüber hinaus sind wir mit unserem Gesundheitsamt maßgeblich an der Bewältigung der Corona-Pandemie beteiligt,“ berichtet Ulrike Karl, seit Anfang August Dezernentin für Zentrale Steuerung im Landratsamt Ortenaukreis. „Um all diese Aufgaben bürgerfreundlich und serviceorientiert erfüllen zu können, sind im Landratsamt rund 2.600 Menschen beschäftigt. Damit sind wir der größte und vielseitigste öffentliche Arbeitgeber der Region.“
Zusätzlich zu den klassischen Verwaltungsberufen reiche das Jobangebot im Landratsamt von technischen Arbeitsfeldern wie etwa in der Vermessung, in der Wasserwirtschaft, im Straßenbau oder im Gebäudemanagement über soziale Berufe wie Psychologen und Sozialarbeiter bis hin zu Ärzten oder Biologen.
„Damit wir unseren Kunden dauerhaft gute Dienstleistungen anbieten und leistungsfähig bleiben können, werben wir intensiv um gutes Personal und Nachwuchskräfte“, erklärt die Leiterin des Personalamts, Elke Kasper. Der Slogan „Wir halten die Ortenau am Laufen!“ mache das Profil und die Stärken der Kreisverwaltung deutlich. „Wichtige Bausteine unserer Arbeitgebermarke sind die Vielfalt an Berufsbildern, eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement“, verdeutlicht Kasper. Der öffentliche Dienst biete zudem Sicherheit, moderne Arbeitsplätze, eine transparente Bezahlung und umfasse sinnstiftende Tätigkeiten, die für die Gesellschaft wichtig sind.
Aktuelle Informationen und Stellenausschreibungen finden Interessierte auf der Karriereseite des Landratsamtes unter www.og-jobs.de. Die Auszubildenden des Landratsamts bieten darüber hinaus unter dem Hashtag #echtguthier auf der Social-Media Plattform Instagram Einblicke in ihren Ausbildungsalltag.
Wer sich beim Landratsamt bewerben möchte, kann dies online über das Bewerberportal, per E-Mail oder mit einer herkömmlichen Bewerbungsmappe tun.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
24. Aug 2022 - 12:18 Uhr„Wir halten die Ortenau am Laufen“: Das Landratsamt Ortenaukreis ist moderner Dienstleister sowie vielseitiger Arbeitgeber und Ausbilder

„Wir halten die Ortenau am Laufen“.
Besprechungssituation mit Mitarbeitenden des Landratsamts.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service