GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach

9. Sep 2022 - 15:24 Uhr

Ausbildungsbeginn beim Landratsamt Lörrach - 14 Nachwuchskräfte starteten mit Neugierde und Schwung in neuen Lebensabschnitt

Ausbildungsbeginn beim Landratsamt Lörrach.
Die neuen Auszubildenden mit Martin Sander, Mareike Greth, Franziska Männlin.

Foto: Landratsamt Lörrach - T. Wrobel
Ausbildungsbeginn beim Landratsamt Lörrach.
Die neuen Auszubildenden mit Martin Sander, Mareike Greth, Franziska Männlin.

Foto: Landratsamt Lörrach - T. Wrobel

Gleich 14 Nachwuchskräfte aus verschiedenen Ausbildungsberufen sind letzte Woche im Landratsamt Lörrach mit vier Einführungstagen in einen neuen Lebensabschnitt gestartet.

In der Einführungsveranstaltung erwartete die Auszubildenden ein vielfältiges Programm.

Nach einer Begrüßung und einer Vorstellung des Landratsamtes durch Martin Sander, Fachbereichsleiter Personal & Service, führte die Ausbildungsleitung die neuen Kolleginnen und Kollegen durch vier bunte Tage. Diese stehen ganz im Zeichen des Kennenlernens, untereinander und auch des Ausbildungsbetriebes.

Gemeinsam wurde eine Challenge der Jugend- und Auszubildendenvertretung geschafft und mit den Kolleginnen aus dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement wurde ein gesundes und leckeres Müsli zubereitet.
Mit Action ging es auch in diesem Jahr mit einem ganztägigen Ausflug in der Teamwelt Olaf Jung weiter. Dort erwarteten die Auszubildenden verschiedene Teamübungen und Spiele zur Stärkung des Miteinanders.

„Der Rahmen für deine Zukunft! Bewirb dich jetzt und werde ein Teil von uns.“ – Mit der aktuellen Werbekampagne macht das Landratsamt Lörrach auf das vielfältige Ausbildungs- und Studienangebot 2023 aufmerksam.
Wer sich für einen Ausbildungs- oder Studienplatz im kommenden Jahr interessiert, hat noch bis zum 9. Oktober Gelegenheit, sich direkt über die Internetseite des Landratsamtes zu bewerben.

Das Team der Ausbildung freut sich darüber hinaus am 24. September bei der Ausbildungsbörse in Weil am Rhein mit dabei zu sein. An einer Ausbildung oder einem dualen Studium interessiert? Dann schauen Sie gerne bei unserem Stand vorbei.

Weitere Informationen sowie Ansprechpartner gibt es unter www.loerrach-landkreis.de/karriere sowie auf Azubiyo.de und Instagram.

(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 09.09.2022)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Lörrach .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald