GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Waldshut - Waldshut

15. Sep 2022 - 14:51 Uhr

Landkreis Waldshut sucht Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine - Belegung von Gemeinde- und Sporthallen nicht mehr gänzlich ausgeschlossen


Die Zahl der Menschen, die aus der Ukraine flüchten, steigt in den letzten Wochen wieder stark an. Der Landkreis sucht deshalb nach Wohnraum. Landrat Dr. Martin Kistler und der Vorsitzende des Kreisverbandes der Bürgermeister, Tobias Gantert aus Ühlingen-Birkendorf, diskutieren die aktuelle Situation.

Der anhaltende Krieg in der Ukraine führt dazu, dass wieder mehr Menschen ihre Heimat verlassen und in Deutschland Schutz suchen. Seit dem die ersten Geflüchteten nach dem Kriegsausbruch im Februar 2022 auch in den Landkreis kamen, haben viele Haus- und Wohnungsbesitzer in der Region Wohnraum zur Verfügung gestellt. Durch diese große Hilfsbereitschaft ist es gelungen, dass nahezu alle der 2200 Geflüchteten in privaten Wohnungen untergebracht werden konnten. „Für dieses starke Zeichen der Solidarität und Mitmenschlichkeit möchte ich allen danken, die sich für die Geflüchteten eingesetzt haben. Sie haben damit einen wichtigen Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt geleistet“, sagt Landrat Dr. Kistler.

In einem gemeinsamen Gespräch zwischen Landrat, Sozialdezernat und Bürgermeister Tobias Gantert, der dem Kreisverband der Bürgermeister vorsteht, wurde deutlich, dass die Flüchtlingsbewegungen trotz der vielfachen Unterstützung sowohl den Landkreis als auch die Kreisgemeinden, vor große Herausforderungen stellen, was zur Folge hat, dass die bestehenden Gemeinschaftsunterkünfte des Landkreises in Bad Säckingen, Bonndorf, Jestetten, WT-Tiengen und Wehr nicht ausreichen, um die durch das Land zugewiesenen Menschen unterzubringen. Eine Gemeinschaftsunterkunft in St. Blasien wird in diesem September daher reaktiviert.

„Der Landkreis hat die Verpflichtung, den vom Land Baden-Württemberg zugewiesenen Geflüchteten eine vorläufige Unterbringung bereit zu stellen. Wir müssen aber feststellen, dass die Suche nach Wohnungen und Häusern aufgrund der vorherrschenden Wohnraumknappheit eine enorme Herausforderung für den Landkreis und die Gemeinden darstellt. Sollte sich die Situation nicht spürbar bessern, können wir die Belegung von Gemeinde- und Sporthallen nicht mehr ausschließen. Das möchten wir jedoch verhindern und bitten deshalb bei der Wohnraumsuche um Unterstützung aus der Bevölkerung“, erklärt Landrat Kistler.

Als Vorsitzender des Kreisverbandes der Bürgermeister ergänzt Tobias Gantert: „Aufgrund des anhaltende Kriegs in der Ukraine suchen immer mehr Menschen Zuflucht. Ihnen Wohnraum zu ermöglichen, ist eine Gemeinschaftsaufgabe von Kreis und Gemeinden. Als Vorsitzender des Kreisverbandes der Bürgermeister halte ich es für wichtig, dass die Nutzung von Hallen vermieden werden kann.“

Hinweis:
Der Landkreis bittet deshalb um Unterstützung in der Bevölkerung. Wer Wohnraum für Geflüchtete und Asylsuchende zur Verfügung stellen kann, möge sich bitte melden unter Mail-Adresse uab.lrawt@landkreis-waldshut.de. Die Anbieter erhalten spätestens am Folgetag einen Rückruf.

(Presseinfo: Landratsamt Waldshut, 15.09.2022)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldshut .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald