(fi/us). Das Kreiskrankenhaus Emmendingen bietet nach coronabedingter Pause ab diesem Herbst wieder eine Vortragsreihe zu verschiedenen Gesundheitsthemen wie der Vorsorge und Früherkennung von Krankheiten an. Die Veranstaltungsreihe mit Chefärzten und Oberärzten des Kreiskrankenhauses erfolgt in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Nördlicher Breisgau. Die Vorträge an verschiedenen Tagen und Orten im Landkreis beginnen jeweils um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kann aber über die Homepage der Volkshochschule Nördlicher Breisgau (www.vhs-em.de) erfolgen.
Start der Vortragsreihe ist am Donnerstag, 29. September 2022 im Bahlinger Feuerwehrgerätehaus. Dr. Ulrich Saueressig, Chefarzt der Radiologie und Ärztlicher Direktor des Kreiskrankenhauses, referiert zum Thema Rücken und MRT. Die MRT (Magnetresonanztomographie) der Wirbelsäule bei Rückschmerzen ist eine der häufigsten Untersuchungen in der Radiologie. Aber ist diese Untersuchung immer sinnvoll? Was kann man darauf erkennen, was nicht? Reicht nicht auch ein Röntgenbild?
Weiter geht es mit Dr. Fritz-Ulrich Hahne, der am Dienstag, 4. Oktober 2022 in der Emmendinger Musikschule über Moderne Narkosen sprechen wird. Der Chefarzt der Abteilung Anänstesie und Intensivmedizin informiert über die unterschiedlichen modernen Narkoseverfahren, die Überwachung und Sicherheit während der Narkose und die Möglichkeiten der Schmerzbehandlung nach einer Operation. Dabei geht er auch auf die Vor- und Nachteile der einzelnen Narkoseformen bei den unterschiedlichen Begleiterkrankungen ein.
Wieder schmerzfrei unterwegs dank moderner Hüft- und Knieendoprothetik. Das ist das Thema des Vortrags von Dr. Peter Fichtner am Mittwoch, 19. Oktober 2022 im Rettungszentrum Denzlingen.
Der Ärztliche Leiter der Orthopädie und Unfallchirurgie und Koordinator des Endoprothetikzentrum am Kreiskrankenhaus referiert über künstliche Gelenke für Knie und Hüfte und die damit verbundene neue Lebensqualität. Er informiert über das Endoprothetikzentrum im Kreiskrankenhaus und beantwortet Fragen zu künstlichen Knie- und Hüftgelenken.
Eine Infoveranstaltung über Adipositas findet am Montag, 14. November 2022 im Haus C des Kreiskrankenhauses im Veranstaltungsraum U 1 statt. Prof. Dr. Peter Baumgartner, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, erläutert anschaulich im Dialog mit den Anwesenden die Entstehung von Adipositas und operative Möglichkeiten, die sich als Ausweg für die Betroffenen anbieten. Fast alle Menschen mit krankhaftem Übergewicht (Adipositas) schaffen keine nachhaltige Gewichtsabnahme trotz zahlreicher Diäten. Im Gegenteil, sie nehmen in der Regel immer mehr zu (Jojo-Effekt) und erkranken zusehends an den typischen Begleiterscheinungen wie Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Herzerkrankungen und Arthrosen.
„Schlaganfall – Zeit ist Hirn“ heißt der Vortrag von Oberarzt Dr. Markus Killeit am Dienstag, 29. November 2022 im Roteux-Quartier in Vörstetten. Der Oberarzt am Geriatrischen Schwerpunkt des Kreiskrankenhauses spricht über den Schlaganfall oder Hirnschlag, der zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland zählt. Bluthochdruck sowie ein schlecht eingestellter Blutzucker sind die wichtigsten Risikofaktoren. Gerade deshalb ist es wichtig, sich frühzeitig darüber zu informieren, wie die Schlaganfallrisiken eingeschränkt und behandelt werden können.
Der Referent spricht über die Risiken und Präventionsmöglichkeiten des Schlaganfalls, erläutert die Vorboten des Schlaganfalles und geht auf Behandlungsmöglichkeiten sowohl in der Therapie als auch in der Vorbeugung des Schlaganfalls ein.
Der letzte Vortrag der Reihe beschäftigt sich mit der Prostata. Dr. Michael Meilinger, Facharzt für Urologie, referiert am Freitag, 13. Januar 2023 im Geschwister-Roser-Saal in der „Bürgerbegegnung“ in Sexau zu diesem Thema, das Männer mit zunehmendem Alter beschäftigt. Welche Probleme können entstehen, wie kann man heute vorsorgen, wann sollte man damit beginnen? Der Vortrag informiert auch über die Prostatavorsorge und Prostatatherapie von pflanzlicher Behandlung bis zu modernen und schonenden Behandlungsmethoden.
Weitere Informationen zu den einzelnen Vorträgen gibt es auf www.krankenhaus-emmendingen.de oder www.vhs-em.de
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
20. Sep 2022 - 11:13 UhrÄrzte des Kreiskrankenhauses Emmendingen informieren - Vortragsreihe zu verschiedenen Gesundheitsthemen startet - Start am 29. September in Bahlingen mit dem Thema Rücken und MRT (Magnetresonanztomographie)

Landratsamt Emmendingen
RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service