Seit Mitte September sind an die Omikron-Variante BA.1 angepasste Impfstoffe von den Herstellern Biontech/Pfizer und Moderna in Baden-Württemberg verfügbar. Der angepasste, bivalente Impfstoff, soll sowohl gegen die ursprüngliche Form des Corona-Virus, als auch gegen den Omikron-Subtypen BA.1, der im Frühjahr 2022 die vorherrschende Virusvariante war, wirken. Im Kreisimpfzentrum (KIZ) in Lahr, das noch bis Ende September geöffnet hat, war die Nachfrage nach dem angepassten Impfstoff am vergangenen Freitag hoch, wie Diana Kohlmann, Projektleiterin Impfen des Ortenaukreises, informiert. „Wir können Bestellungen nur in einem gewissen Kontingent tätigen, da der Ortenaukreis auf den allgemeinen Verteilungsschlüssel, der durch den Bund festgelegt wird, als auch auf das Funktionieren der Lieferketten angewiesen ist“, erklärt Kohlmann. Der Erhalt einer großen Bestellmenge der angepassten Impfstoffe sei daher derzeit nicht möglich. „Leider wurde letzte Woche nicht die von uns bestellte Menge des angepassten Impfstoffs geliefert, so dass bereits um 16 Uhr alle verfügbaren Dosen verimpft waren“, informiert Kohlmann. Für die zwei verbleibenden Öffnungstage des KIZ (Freitag, 23. und Freitag 30. September) wurden weitere Bestellungen getätigt. „Diese sind weiterhin limitiert“, so Kohlmann. Das KIZ biete die neuen Impfstoffe daher solange der Vorrat reicht an. Die bisherigen Impfstoffe von Biontech, Moderna, Johnson & Johnson als auch Novavax stehen weiterhin ausreichend zur Verfügung. Wegen der erhöhten Nachfrage sei auch wieder mit Wartezeiten zu rechnen. „Wir werden die Impfkapazitäten jetzt nochmals aufstocken um Wartezeiten zu vermeiden, bitten aber um Verständnis, dass wir keinen Einfluss darauf haben, wieviel des bestellten Impfstoffes wirklich geliefert wird“, verdeutlicht Kohlmann.
Nach der Zulassung durch die Europäische Union konnte der Ortenaukreis am 20. September erstmals auch den an die aktuell zirkulierenden Virusvarianten BA.4 und BA.5 angepassten Impfstoff von Biontech/Pfizer bestellen. „Auch hier sind wir hinsichtlich der Verfügbarkeit gleichermaßen auf den Verteilungsschlüssel des Bundes und eine funktionierende Lieferkette angewiesen. Wir gehen davon aus, am letzten Öffnungstag des KIZ, am 30. September, diesen Impfstoff in einem gewissen Kontingent und solange der Vorrat reicht anbieten zu können. Wir werden dazu rechtzeitig informieren“, sagt Kohlmann.
Die an die BA.1-Variante angepassten Impfstoffe von Biontech und Moderna dienen ausschließlich der Auffrischungsimpfung. Für die Grundimmunisierung stehen die bisher eingesetzten Impfstoffe von Biontech, Moderna, Johnson & Johnson als auch Novavax zur Verfügung. Die Auffrischungsimpfungen erfolgen unter Berücksichtigung der aktuellen Impfempfehlungen der STIKO. Diese empfiehlt die zweite Auffrischungsimpfung aktuell für Personen über 60 Jahren, Menschen ab 5 Jahren mit bestimmten Grunderkrankungen und erhöhtem Risiko für schwere COVID-19 Verläufe oder Immunschwäche, Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeeinrichtungen, Tätige in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen als auch Personen mit erhöhtem Risiko für einen schweren Verlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe.
Das Kreisimpfzentrum in Lahr ist hat im September noch an den beiden kommenden Freitagen (23. und 30. September) von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Zum 1. Oktober 2022 schließt das KIZ. Dann werden die Impfungen gegen das Coronavirus maßgeblich von der niedergelassenen Ärzteschaft durchgeführt. Zudem sind Betriebsärztinnen und Betriebsärzte sowie Apotheken in die Impfkampagne miteinbezogen.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
20. Sep 2022 - 14:45 UhrOrtenaukreis informiert über aktuelle Verfügbarkeit der bivalenten Impfstoffe - Kreisimpfzentrum in Lahr noch bis Ende September geöffnet

Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service