Am vergangenen Mittwochabend, standen die Wahlen der Kreisbereitschaftsleitung an. Nach pandemiegeprägten drei Jahren zieht die jetzige Leitung Resümee und freut sich schon in neuer Zusammensetzung auf die nächsten Aufgaben.
Ein Wechsel stand bei den diesjährigen Wahlen an: Matthias Guski, Kreisbereitschaftsleiter der letzten neun Jahre, ließ sich nicht mehr aufstellen. „Es war uns allen klar, da wird etwas fehlen“, so Andreas Hog, wiedergewählter Kreisbereitschaftsleiter – kurz KBL. „Wir haben uns zu viert die Aufgaben geteilt und das, was Matthias geleistet hat, können wir zu dritt nicht auffangen“, ergänzt er. Aber eine würdige Nachfolgerin ist schon gefunden und hat die Wahl angenommen: Fabienne Ehret. Sie ist schon seit 2008 beim DRK und im Ortsverein Weisweil als Bereitschaftsleiterin tätig. Außerdem arbeitet sie hauptamtlich im Rettungsdienst. Zusammen mit Ruth Würstlin, Andrej Hog und Jens Ruppenthal wird sie nun die nächsten drei Jahre im Amt sein.
Die Kreisbereitschaftsleitung kann auf eine erfolgreiche Amtszeit zurückblicken. Die meisten gesetzten Ziele, auch zusätzliche Aufgaben konnten erfolgreich abgeschlossen werden. In einigen Bereichen kam die Pandemie dazwischen und trotzdem verbuchten die Bereitschaften ein Wachstum. So wurde nicht nur ein neuer Ortsverein in Reute gegründet, sondern auch ganze acht neue Helfer-vor-Ort Gruppen. Somit sind alle Orte im Landkreis bestens mit Erste Hilfe versorgt, bis der Rettungsdienst eintrifft. Gefragt sind die Helfer-vor-Ort wie nie, denn die Zahl der Einsätze steigt, wie man anhand der Statistik ablesen kann. „Eine enorme Leistung, für die wir allen Kräften unseren Dank aussprechen wollen,“ fügt Jens Ruppenthal hinzu. Er lobt auch die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und die Vernetzung mit anderen DRK Kreisverbänden, die immer weiter ausgebaut wird. Nicht zuletzt kamen von Freiburg einige Anfragen zur Mithilfe bei verschiedenen Sanitätswachdiensten, wie beispielsweise beim Konzert der Toten Hosen, dem Heroes Festival und beim SC Freiburg. Im Fokus bleibt nicht nur die kommende Digitalisierung, sondern auch die Ausbildungssituation von Einsatzkräften. „Die Anfrage ist enorm gestiegen, gleichzeitig müssen wir die pandemiebedingten Ausfälle kompensieren,“ erklärt Andrej Hog. Wer also nicht nur Leben retten möchte, sondern auch Freude am Ausbilden neuer Lebensretter hat, kann sich jederzeit bei Christine Laufer (laufer@drk.emmendingen.de) melden.
Info:
Die Ortsvereine des DRKs stellen die Bereitschaften. Das bedeutet, dass diese bei einem Einsatz über die Leitstelle alarmiert werden. Jeder Ortsverein hat hierfür eine eigene Bereitschaftsleitung. Diese koordiniert die Einsätze vor Ort. Alle drei Jahre wird eine Kreisbereitschaftsleitung gewählt. Diese übernimmt viele Aufgaben, wie beispielsweise die Umsetzung verschiedener Neuerungen, Optimierung von Abläufen oder Neuplanungen von Fahrzeugen.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
21. Sep 2022 - 10:19 UhrVeränderung an der Spitze der Kreisbereitschaftsleitung des DRK Kreisverbandes Emmendingen - Nachfolge von Matthias Guski neu organisiert

Bild v.l.: Ruth Würstlin, Matthias Guski, Andrej Hog, Jens Ruppentahl, Fabienne Ehret.
Weitere Beiträge von DRK-Kreisverband Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.drk-emmendingen.de
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service