„Gesund beginnt im Mund – in Kita & Schule!“ lautet das diesjährige Motto des Tags der Zahngesundheit, der jährlich am 25. September die Vorsorge, die Vermeidung von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen sowie die Aufklärung zur Zahngesundheit in den Mittelpunkt stellt. Die Regionale Arbeitsgemeinschaft Landkreis Lörrach informiert hierzu und lädt am 4. und 5. Oktober zum Infotag ins Familienzentrum Lörrach ein.
Viele Erziehende und Eltern von Kindern in Kindertageseinrichtungen waren in den letzten zwei Jahren der Pandemie verunsichert, wie mit dem gemeinschaftlichen Zähneputzen während dieser Zeit zu verfahren ist. Aus Angst vor Ansteckung haben weniger Kinder die Routineuntersuchung beim Zahnarzt wahrgenommen. Manche Kita hat das Ritual des Zähneputzens aus Personalmangel weggelassen. Fakt ist aber: Zähneputzen ist und bleibt wichtig.
Im Landkreis Lörrach werden die Kindertageseinrichtungen durch die Jugendzahnärztin des Landratsamts Dr. Désirée Eberhardt und die Fachfrauen der Arbeitsgemeinschaft Landkreis Lörrach bei der Umsetzung des Zähneputzens in der Einrichtung unterstützt. Kinder sollen auch in der Gemeinschaft zum täglichen Zähneputzen herangeführt werden, denn: Lernen in der Gruppe motiviert und macht Spaß. Die Fachfrauen beraten die Erziehenden, wie sie das tägliche Zähneputzen mit den Kindern am besten durchführen und helfen bei der Erstausstattung der Waschräume mit Zahnputzutensilien.
Das tägliche Zähneputzen sollte von einer Betreuungsperson der Kita begleitet werden. Um das Risiko einer Übertragung von Erregern über Aerosolpartikel und Speichel so gering wie möglich zu halten, gibt es außer den persönlichen Schutzmaßnahmen weitere Tipps: Händewaschen nach der Materialausgabe, Zahnpasta als Klecks auf einem Kunststoffteller ausgeben, Reinigung der Waschbecken nach dem Putzen, die Kinder selbstständig putzen lassen. Die genauen Anweisungen sind der Checkliste für das Zähneputzen in Kitas der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege e.V. (DAJ) DAJ zu entnehmen („Mundhygiene in Zeiten von Covid-19“, www.daj.de unter „Downloads“).
Infoveranstaltungen für Familien im Familienzentrum Lörrach
Am Dienstag, 4., und Mittwoch, 5. Oktober, von jeweils 9.30 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr informieren Mitarbeiterinnen der Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Landkreis Lörrach Familien mit Kindern im Alter von null bis drei Jahren über Wissenswertes rund um die Milchzähne im Familienzentrum Lörrach (Baumgartnerstraße 33, Lörrach).
Unter anderem wird erklärt und demonstriert, warum es so wichtig ist, die Milchzähne bis zum bleibenden Gebiss zu erhalten, wie man vom ersten Zahn an putzt, welche Zahnpasta mit welcher Dosierung benutzt werden soll, warum Vitamin D und Fluorid sinnvoll sind, ab wann aus einem Becher getrunken werden kann, wie die Zahngesundheit durch Nahrungsmittel unterstützt oder gefährdet werden kann und wie lange ist der Schnuller sinnvoll ist. Interessierte sind herzlich eingeladen, einfach vorbeizukommen.
Für weitere Informationen steht die Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit gern zur Verfügung (Telefon 07621 410-2171, E-Mail: info@zahngesundheit-loerrach.de).
(Landratsamt Lörrach | 21.09.2022)
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
21. Sep 2022 - 10:56 Uhr25. September: Tag der Zahngesundheit „Gesund beginnt im Mund – in Kita & Schule!“ - Zum diesjährigen Motto informiert die Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Landkreis Lörrach

Die Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit wirbt kindgerecht mit Maskottchen Krocky für gemeinschaftliches Zähneputzen in den Kindertageseinrichtungen.
Quelle: Fotostudio joy of pictures Jochen Müller
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ReeseLounge
Hecklinger Straße 12 | 79364 Malterdingen | Tel. 07644/922790 | info@reeselounge.de | www.reeselounge.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Fotostudio Gräber
Kirchstr. 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/42800Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Offenburg - 4. Februar: Weltmusik-Trio "Frapapepi" in Offenburg - Einzigartige Musik-Mischung in der Reithalle
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 5. Februar: „Jugend musiziert“ in Lörrach - Regionalwettbewerb 2023 in der Städtischen Musikschule
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






