Hinweis: Der folgende Bericht informiert über die Entwicklung der Infektionszahlen des oben genannten Zeitraums im Landkreis Emmendingen.
Die tagesaktuellen Fallzahlen sind im Internet abrufbar unter:
https://www.landkreis-emmendingen.de/aktuelles/coronavirus/fallzahlen-inzidenz-impfzahlen-und-lageberichte
Überblick Fallzahlentwicklung der letzten 14 Tage
Nach Inkrafttreten der Coronaverordnung Baden-Württemberg am 16. August 2021 basiert dieser Bericht aufgrund der durch die Landesregierung verfügten rechtlichen Änderungen auf den Meldedaten des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg, Stand 22.09.2022
Fälle 14 Tage: 686
Fälle letzte 7 Tage/100.000 EW (Stand: 22.09.2022): 22.7
keine Todesfälle
Detailblick - Einordnung der Fälle
Für den Landkreis Emmendingen wurden in den vergangenen 14 Tagen insgesamt 686 neue SARS-CoV-2-Fälle (ausschließlich laborbestätigte PCR-Fälle) registriert, Vorbericht: 789). Der Wert der sogenannten 7-Tage-Inzidenz sinkt deutlich auf 122,7 (Wert vom 8. September: 216,3). Die Inzidenz im Landkreis liegt damit deutlich unter dem aktuellen Landesdurchschnitt von 224,4.
Das mittlere Alter der neu registrierten Fälle im Landkreis lag bei 49,5 Jahren (mit einer Spanne von wenigen Monaten bis zur zehnten Lebensdekade). Immer noch hat der reine Inzidenzwert aufgrund zahlreicher Einflussfaktoren eine nur noch eingeschränkte Aussagekraft: Die Datenqualität wird weiter von verfügbaren und angebotenen Testmöglichkeiten des ambulanten ärztlichen Versorgungssystems und der Nutzungshäufigkeit durch Bürgerinnen und Bürger bestimmt.
Ein markantes Steigen der 7-Tage-Inzidenz nach Ende der Schulsommerferien und der Urlaubszeit ist offenbar derzeit (noch) nicht zu beobachten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Fallzahlen vor dem Hintergrund von größtenteils auf vulnerable Einrichtungen beschränkten, gesetzlichen Schutzmaßnahmen, entwickeln werden. Ein frühes Eintreten und ein steiler Anstieg einer Herbst- und Winterwelle kann durch verantwortungsvolles Handeln und empfehlungsgerechte Inanspruchnahme von Impfangeboten verhindert werden. Der Kreisimpfstützpunkt in Kenzingen ist weiterhin jeden Mittwoch von 16:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Das Infektionsgeschehen im Landkreis betraf im Beobachtungszeitraum sowohl alle Altersgruppen als auch alle Gemeinden und Städte des Landkreises.
Im Berichtszeitraum wurden weder neue Ausbruchsgeschehen noch Sterbefälle gemeldet. (Der letzte Sterbefall wurde am 31. August 2022 registriert).
Eine ausführliche Darstellung der Lage und der Prognosen in Baden-Württemberg findet sich jeweils aktuellen Lagebericht des Landesgesundheitsamts. Die Lageberichte können unter Lagebericht COVID-19 Baden-Württemberg - Landesgesundheitsamt Stuttgart (gesundheitsamt-bw.de) abgerufen werden.
Im Kreiskrankenhaus werden aktuell 8 Personen mit SARS-Cov2-Nachweis behandelt, jedoch keine auf der Intensivstation.
Entwicklung der Gesamtlage im Landkreis Emmendingen seit Beginn der Pandemie
Bestätigte Fälle: 68776
Verstorbene: 258
(Datenmitteilung der Landesmeldebehörde Stand 22.09.2022)
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
23. Sep 2022 - 12:45 UhrCOVID 19; Lage und Entwicklung der Infektionszahlen im Landkreis Emmendingen - Berichtszeitraum 09.09. – 22.09.2022

Landratamt Emmendingen
RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.denaturenergie
Schönenbergerstraße 10, 79618 Rheinfelden | Tel. 07623 92-0Haushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents-und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







