„Suche Familie ... biete Abenteuer!“ bringt das Thema auf den Punkt: Im Landkreis Lörrach leben aktuell 114 Kinder im Alter von 0 bis 18 Jahren in 112 Pflegefamilien. Deutschlandweit und auch im Landkreis Lörrach nimmt der Bedarf an dieser Form der stationären Hilfe zu. Der Pflege- und Adoptivkinderdienst des Landkreises Lörrach sucht daher Menschen, die Freude am gemeinsamen Alltag mit Kindern haben, konstruktiv mit Konflikten umgehen können sowie über ein gewisses Maß an Durchhaltevermögen verfügen. Die Offenheit für Kontaktgestaltungen zwischen den Kindern oder Jugendlichen zu ihrer Herkunftsfamilie sowie der Austausch mit anderen Pflegeeltern oder Fachkräften sind ebenso von zentraler Bedeutung für die Aufnahme eines Pflegekindes.
An zwei Infoabenden informiert das Team des Pflege- und Adoptivkinderdienstes über die Aufnahme von Kindern und Jugendlichen in Bereitschaftspflege, Kurzzeitpflege und Dauerpflege: Am Freitag, 21. Oktober, um 20 Uhr im großen Sitzungssaal im Landratsamt Lörrach (Palmstraße 3) und am Montag, 24. Oktober, um 20 Uhr online über Webex - der Zugangslink ist unter www.loerrach-landkreis.de/pad zu finden. Informiert wird zum Bewerbungsverfahren, den rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen, zur Vermittlungspraxis, Begleitung und Unterstützung von Pflegefamilien, zum Umgang mit der Herkunftsfamilie und der Kooperation mit dem Fachdienst.
Die Gründe, warum Kinder und Jugendliche nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können, sind so vielfältig wie das Leben selbst. Dies kann Überforderung der Eltern, traumatische Erlebnisse oder eine Beziehungskrise sein. Kinder und Jugendliche brauchen jedoch genau das Gegenteil. Sie benötigen Geborgenheit, Zuverlässigkeit und Zuwendung. Genau das möchten Pflegefamilien bieten: Ein liebevolles Zuhause, welches eine gute Entwicklung ermöglicht.
Sollte es zu der Aufnahme eines Kindes oder Jugendlichen kommen, bietet der Pflege- und Adoptivkinderdienst informative Elternschulungen, eine vertrauensvolle Beratung, gemeinsamen Erfahrungsaustausch, Themenabende, interessante Fortbildungen und Unterstützung bei individuellen Fragestellungen und Problemen.
Der Pflege- und Adoptivkinderdienst berät vertraulich und unverbindlich in einem ersten Informationsgespräch. Das Team besteht aus verschiedenen Fachkräften mit unterschiedlichsten Fort- und Weiterbildungen und zumeist mit langjähriger Berufserfahrung.
Bei Fragen steht Bernhard Kohlmann von der Zentralen Pflegestellenvermittlung des Landkreises Lörrach gern zur Verfügung (Telefon: 07621 410-5204). Weitere Informationen sind abrufbar unter www.loerrach-landkreis.de/pad.
(Landratsamt Lörrach | 12.10.2022)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
12. Oct 2022 - 10:43 UhrInfoabende zum Thema Pflegekinder - Landratsamt Lörrach sucht Pflegeeltern und informiert hierzu am 21. Oktober vor Ort und online am 24. Oktober 2022

Suchen und beraten Pflegeeltern (von links): Timo Randt, Anna Hübner, Tanja Kolacny und Bernhard Kohlmann | Foto: Landratsamt Lörrach
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service