Im aktuellen Situationsbericht zur Covid-19-Lage im Ortenaukreis informiert das Gesundheitsamt u.a. zum Infektionsgeschehen. Im Ortenaukreis sind aktuell 85 sensible Einrichtungen* betroffen (Pflegeheime, Behinderteneinrichtungen, medizinische Einrichtungen etc.), bei 28 handelt es sich um Einzelfälle, bei 57 handelt es sich um Ausbrüche. (Stand: 11. Oktober, 16 Uhr)
* Sensible Einrichtungen: im Ortenaukreis gibt es rund 70 Alten- und Pflegeheime, dazu 24 medizinische Einrichtungen, rund 500 Arzt-, Facharzt- und Dialysepraxen, 30 Einrichtungen der Eingliederungshilfe.
Ortsliste der 4290 bestätigten Fälle (Vorwoche: 1990) seit dem letzten Bericht:
Die 4290 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises seit dem letzten Situationsbericht (vom 4. bis 11. Oktober) an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis stammen aus Achern (287), Appenweier (138), Bad Peterstal-Griesbach (60), Berghaupten (24), Biberach (37), Durbach (43), Ettenheim (99), Fischerbach (17), Friesenheim (89), Gengenbach (111), Gutach (Schwarzwaldbahn) (11), Haslach im Kinzigtal (72), Hausach (36), Hofstetten (12), Hohberg (130), Hornberg (11), Kappel-Grafenhausen (55), Kappelrodeck (52), Kehl (267), Kippenheim (34), Lahr/Schwarzwald (464), Lauf (27), Lautenbach (20), Mahlberg (34), Meißenheim (73), Mühlenbach (16), Neuried (131), Nordrach (21), Oberharmersbach (20), Oberkirch (188), Oberwolfach (29), Offenburg (533), Ohlsbach (27), Oppenau (94), Ortenberg (21), Ottenhöfen im Schwarzwald (23), Renchen (99), Rheinau (60), Ringsheim (11), Rust (41), Sasbach (75), Sasbachwalden (45), Schuttertal (62), Schutterwald (73), Schwanau (90), Seebach (10), Seelbach (109), Steinach (58), Willstätt (75), Wolfach (60), Zell am Harmersbach (116).
Weitere Informationen: www.ortenaukreis.de/corona_fallzahlen.
Impffortschritt:
Hinweis: Die Impfzahlen wurden vom Landes-Gesundheitsministerium noch nicht aktualisiert, der Stand ist noch immer der 13. Juni 2022 (https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-sm/intern/downloads/Downloads_Gesundheitsschutz/Corona_Gesamtzahl-Impfungen-Landkreise-BW.pdf)
Im Ortenaukreis gelten danach 306.652 Personen und damit 70,9 Prozent der Bevölkerung als vollimmunisiert, davon haben über 227.000 Personen (52,6 Prozent) bereits eine Auffrischimpfung erhalten, ungeimpft (Gesamtbevölkerung) sind 28,3 Prozent.
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
12. Oct 2022 - 11:15 UhrAktueller Situationsbericht zur Covid-19-Lage im Ortenaukreis abrufbar - Aktuell 85 sensible Einrichtungen betroffen - Ortsliste der 4290 bestätigten Fälle

Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.dePerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deDachdeckerei Lehmann
Nimburger Str. 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9621217, Fax 07641 / 9621215
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






