GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach

31. Oct 2022 - 16:16 Uhr

Corona-Virus: Monats-Rückblick Oktober im Landkreis Lörrach - Mit insgesamt 4.772 Neuinfektionen mehr als doppelt so viele Infektionen gemeldet wie im Vormonatszeitraum


Im Monat Oktober wurden dem Gesundheitsamt mit insgesamt 4.772 Neuinfektionen mehr als doppelt so viele Infektionen gemeldet wie im Vormonatszeitraum. Nach einem rasanten Anstieg Ende September fallen die offiziell registrierten Infektionszahlen seit Mitte Oktober wieder ab. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt zum 31. Oktober wieder auf 293,2 gemeldete Neuinfektionen innerhalb von einer Woche.

Das Gesundheitsamt geht dennoch vom einem sehr hohen Infektionsgeschehen und von einer hohen Dunkelziffer an Infektionen aus. Da immer weniger getestet wird, gelten die Inzidenzen daher aktuell nicht mehr als zuverlässiger Indikator des Infektionsgeschehens. Das Gesundheitsamt rechnet weiterhin mit einem hohen bis sehr hohen wellenförmigen Infektionsgeschehen in den Wintermonaten.

Mit durchschnittlich 30-35 Patienten blieb die Zahl der stationär behandlungsbedürftigen COVID-19 Patienten im Oktober durchgängig auf einem hohen Niveau im Vergleich zum Vormonat (durchschnittlich 15 Patienten in stationärer Behandlung im September). 70 Prozent der stationären Patienten hatten akute COVID-Symptome. Mit Stand 31. Oktober werden 44 Personen gemeldet, die in Krankenhäusern behandelt werden, davon eine Person auf der Intensivstation.

Aufgrund der bestehenden Impf- und Genesenen-Quote ist die Zahl der intensivpflichtigen Personen im Vergleich zu den vergangenen Wellen aktuell relativ gering. Dennoch ist angesichts der Infektionszahlen und auch möglicher neuer Virusvarianten auch weiterhin mit schweren Verläufen und Todesfällen zu rechnen.

Elf weitere Corona-Todesfälle wurden im Oktober gemeldet. Vier Personen waren über 70 Jahre, drei Personen über 80 und vier Personen über 90 Jahre alt. Im Vormonat gab es sieben Todesfälle. Seit Pandemiebeginn sind damit im Landkreis insgesamt 444 Personen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorben, seit Januar dieses Jahres 103 Personen.

In sieben Alten- und Pflegeheimen gibt es aktuell COVD-19-Infektionsfälle. Davon sind in fünf Einrichtungen Ausbrüche mit mehr als zehn Personen zu verzeichnen. Das dynamische Infektionsgeschehen in den Heimen ist damit aktuell ungefähr auf dem Niveau des Vormonats.

Die Infektionszahlen für den Landkreis werden werktäglich nachmittags auf www.loerrach-landkreis.de/corona/dashboard veröffentlicht. Ebenso gibt es dort die Zahlen zur Impfkampagne durch das Impfteam des Landkreises Lörrach.

(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 31.10.2022)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Lörrach .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald