Das Landratsamt Ortenaukreis hat die rechtlichen Voraussetzungen für den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens Ohlsbach geschaffen. Am gestrigen Montagnachmittag übergab der Erste Landesbeamte und zuständige Dezernent, Nikolas Stoermer, den Planfeststellungsbeschluss an Ohlsbachs Bürgermeister Bernd Bruder. Dem Planfeststellungsbeschluss vorausgegangen war ein umfangreiches Genehmigungsverfahren, in dem das Landratsamt Bedenken und Stellungnahmen zahlreicher Fachbehörden geprüft und abgewogen hat. „Wir danken der Gemeinde Ohlsbach für die konstruktive Zusammenarbeit in diesem Verfahren und freuen uns, dass das Genehmigungsverfahren für das Hochwasserrückhaltebecken in Ohlsbach nun abgeschlossen werden konnte“, sagte Stoermer.
Auch Ohlsbachs Bürgermeister Bernd Bruder zeigte sich erfreut über den Abschluss des Verfahrens: „Mit dem Planfeststellungsbeschluss können wir mit einem für die Sicherheit vieler Ohlsbacher Bürger sehr wichtigem Projekt in Richtung Realisierung voranschreiten. In intensiven, guten Gesprächen und Abstimmungen mit dem Landratsamt Ortenaukreis und dem Regierungspräsidium Freiburg wurden die Voraussetzungen für die förderfähige Errichtung eines Hochwasserrückhaltebeckens geschaffen. Damit können in Zukunft bei Starkregenereignissen größere Schäden und Gefährdungen verhindert werden. Vielen Ohlsbacher in noch guter Erinnerung sind die heftigen Hochwasserereignisse 1978, 1996 und 2014.“
Nikolas Stoermer ergänzte, dass das Rückhaltebecken – gemeinsam mit weiteren lokalen Schutzmaßnahmen - nach seiner Fertigstellung einen Schutz vor einem 100-jährlichen Hochwasser für den Ort Ohlsbach sicherstellt. „Es umfasst ein Rückhaltevolumen von rund 33.800 Kubikmeter und besteht aus einem 80 Meter langen Hochwasserschutzdamm mit einer maximalen Dammhöhe von 7,60 Meter. Zur Maßnahme gehören auch die Verlegung des Ohlsbachs sowie der Bau einer Störkörperrampe und Krebssperre“, so der Erste Landesbeamte.
Der Auftakt des Projektes war bereits im Jahr 2016 als die hydraulische Leistungsfähigkeit des Ohlsbachs im Rahmen einer Flussgebietsuntersuchung festgestellt wurde. Über die Ergebnisse wurden die Bürgerinnen und Bürger in einer Versammlung informiert. Nach detaillierter Untersuchung möglicher Maßnahmen stellte die Gemeinde Ohlsbach den Antrag für diese Hochwasserschutzmaßnahme und ist für den Bau und Betrieb verantwortlich.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ohlsbach
8. Nov 2022 - 11:54 UhrLandratsamt genehmigt Hochwasserschutzprojekt für Ohlsbach - Planfeststellungsbeschluss an Bürgermeister Bernd Bruder überreicht

Landratsamt genehmigt Hochwasserschutzprojekt für Ohlsbach.
Nicolas Stoermer (Erster Landesbeamter des Ortenaukreises und zuständiger Dezernent, Fünfter von rechts) übergab Ohlsbachs Bürgermeister Bernd Bruder (links daneben) im Beisein von Verwaltung und Gemeinderat den Planfeststellungsbeschluss für das Regenrückhaltebecken im Ohlsbacher Meisengrund.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis - Thomas Reizel/Offenburger Tageblatt
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ohlsbach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service