Online-Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau: Krebs und Ernährung – gibt es Zusammenhänge?
In einem Online-Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau am Donnerstag, 1. Dezember 2022, um 18 Uhr erklärt die die promovierte Ernährungswissenschaftlerin Silke Bauer, welche Faktoren bei der Entstehung von Krebserkrankungen eine Rolle spielen. Auch die individuelle Ernährungsweise hat laut Bauer einen Einfluss. Sie zeigt im Vortrag auf, welche vorbeugenden Wirkungen die verschiedenen Lebensmittel haben können und worauf bei einer Erkrankung geachtet werden sollte. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Zugangsdaten werden per E-Mail zugeschickt. Eine Anmeldung über das Kontaktformular unter www.ez-ortenau.de ist erforderlich.
Online-Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau: Das Immunsystem stärken – mit den Schutzfaktoren Ernährung und Co.
In diesem Online Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau am Donnerstag, 8. Dezember 2022, um 18 Uhr geht es darum, wie wir in Zeiten, in denen Virusinfektionen unser Leben stark beeinträchtigen unser Immunsystem stärken können. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf sind wichtige Schutzfaktoren und stärken die Abwehrkräfte. Aufgrund von Home-Office, Doppelbelastungen, Langeweile, Frust oder Stress ändert sich der individuelle Ernährungsalltag. Die Folgen sind oft eine mangelnde Nährstoffversorgung, Gewichtszunahme und schlechte Laune. Die promovierte Ernährungswissenschaftlerin Silke Bauer vermittelt in diesem Vortrag praktische Tipps, wie die Schutzfaktoren im Alltag umgesetzt werden können. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Zugangsdaten werden per E-Mail zugeschickt. Eine Anmeldung über das Kontaktformular unter www.ez-ortenau.de ist erforderlich.
Workshop für Kinder von 8-11 Jahren in der Lehrküche des Ernährungszentrums Ortenau - Thema: Hurra, wir backen Weihnachtsplätzchen!
Am Freitag, 16. Dezember 2022, von 14:30 bis 17 Uhr können Kinder unter fachkundiger Anleitung der erfahrenen Referentin Ilse Schiff Weihnachtsplätzchen backen. Damit diese besonders lecker werden, kommen überwiegend heimische Zutaten ins Gebäck. Die Kinder lernen, wie Teig hergestellt und zu Plätzchen verarbeitet wird. Das Gebackene wird schön verpackt, aber es gibt auch erste Versucherle für die Bäckerinnen und Bäcker!
Der Workshop findet statt im Amt für Landwirtschaft, Prinz-Eugen-Straße 2, in Offenburg. Es wird ein Kostenbeitrag von fünf Euro je Kind erhoben. Die Teilnehmerzahl in der Lehrküche ist begrenzt. Eine Anmeldung über das Kontaktformular unter www.ez-ortenau.de ist erforderlich.
Workshop in der Lehrküche des Ernährungszentrums Ortenau - Thema: „Winter trifft Küche“
Am Montag, 19. Dezember, von 18 bis 21 Uhr unternimmt die Referentin Ilse Schiff gemeinsam mit den Teilnehmenden eine kulinarische Winterreise. Aus regionalen Winterzutaten wie Rüben, Feldsalat und Äpfeln entstehen leckere Gerichte, die die kalte Jahreszeit erwärmen und auf Weihnachten einstimmen. Die Veranstaltung findet statt im Amt für Landwirtschaft, Prinz-Eugen-Straße 2, in Offenburg. Es wird ein Kostenbeitrag von 15 Euro erhoben. Die Teilnehmerzahl in der Lehrküche ist begrenzt. Eine Anmeldung über das Kontaktformular unter www.ez-ortenau.de ist erforderlich.
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
24. Nov 2022 - 15:10 UhrVeranstaltungen des Ernährungszentrums Ortenau im Dezember - Das Landratsamt Ortenaukreis informiert

Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schreinerei Kölblin
Wilhelm Bühler, Lindenweg 14, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 8900, Fax 07645 / 8999Rückgrat GmbH
Am Sportfeld, 21, 79312, Emmendingen, Tel. 07641 48873Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deBLACK LABEL
Karl-Friedrich-Straße 39, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9321692Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.de
-







- Regio-Termine
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Lahr - 31. März: Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion in Lahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Freiburg - 31. März: Freiburger Verkehrs AG versteigert Fundsachen - Vorbesichtigung möglich - Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






