Was können Jugendliche konkret für den Klimaschutz in den Kommunen tun und welche Möglichkeiten der Beteiligung bieten sich an? Das waren die Leitfragen für den ganztägigen Workshop am Donnerstag, 24. November in der Emmendinger Steinhalle. Teilgenommen haben 35 Jugendliche aus verschiedenen Gemeinden im Landkreis sowie rund 45 Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen, Jugendarbeit und den Gemeinderäten. Dr. Ulrike Kleinknecht-Strähle, Dezernentin Soziales im Landkreis Emmendingen eröffnete die Veranstaltung mit einem Grußwort: „Wir sind die Generation, die verantwortlich dafür ist, dass die nächste Generation auf dieser Welt leben kann.“ Sie erinnert an die weltweiten Flutkatastrophen und verweist auf die Vereinten Nationen mit der Agenda 2030 mit dem Hinweis, dass das Wissen über den Klimawandel bereits seit Jahrzehnten bekannt ist. Anschließend informieren die drei Veranstalter Forum für internationale Entwicklung+Planung (finep), Städtetag Baden-Württemberg und Landratsamt Emmendingen mit Impulsvorträgen. Alle drei Veranstaltenden verbindet der Wunsch, dass sich Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit den Gemeinden und dem Landkreis auf den Weg machen, um die gesteckten Ziele für die nächsten Jahre zu erreichen und dass es jetzt darum geht, konkret ins Handeln zu kommen. Ergänzend informierte Franziska Freihart aus Stuttgart vom Städtetag über Beratungs- und Förderangebote für kommunalen Klimaschutz und Jugendbeteiligung in Kommunen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Best-Practice-Beispiele aus den Kommunen, die teilweise von den Jugendlichen selbst vorgestellt wurden: So haben beispielweise Schülerinnen und Schüler in Waldkirch das Thema Radverkehr zur Schule bearbeitet, hierfür Gefahren- und Problemstellen abgefragt und diese in die Verkehrsplanung einfließen lassen. Zusätzlich haben die Jugendlichen schulübergreifend in der Video-AG einen Film gedreht, der dazu auffordert, statt Mutter- oder Vatertaxi mit dem Rad zu fahren. Die Stadt Emmendingen stellte das Projekt Elztalaufweitung als Kooperation zwischen der Stadt Emmendingen, Denzlingen und dem Regierungspräsidium vor, bei der Jugendliche für Nutzungsmöglichkeiten ihres beliebten Freizeittreffpunktes gefragt wurden.
Die Gemeinde Denzlingen hat im Rahmen ihres Klimaschutzkonzepts und Klimabeirats Jugendliche um Impulse gebeten. Diese Vorschläge wurden in den insgesamt 21 Schlüsselmaßnahmen im formulierten Programm aufgenommen. Der Naturpark Südschwarzwald war mit dem Projekt am Goethe-Gymnasium Emmendingen mit dem Thema Naturpark-Schule vertreten. 30 Schulen aus der gesamten Fläche des Naturparks sind eingeladen, Jugendlichen Themen aus den Bereichen Natur und Kultur mit außerschulischen Partnern zu vermitteln, was im Goethe-Gymnasium auf vielfältige Weise mit nachhaltiger Ernährung, Gewässeruntersuchung, Bachpatenschaft, Klimabaumschule etc. eindrucksvoll begonnen wurde. Schulgestaltung ist auch das Thema, das der Verein Solare Zukunft mit dem Projekt Klimarat Schule verfolgt, bei dem Ernährung, Mobilität, Energie und Beschaffung als Themen von Schülerinnen und Schülern untersucht werden, um den CO2 Fußabdruck zu verringern. Denn dass hierfür dringend Fortschritte nötig sind, ist allen Teilnehmenden bewusst geworden, nachdem Philipp Oswald, Klimaschutzmanager des Landkreis Emmendingen, vorgerechnet hatte wie schnell der pro Kopf-Ausstoß pro Landkreiseinwohner reduziert werden muss, um bis 2040 klimaneutral zu werden.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
29. Nov 2022 - 11:45 UhrLandratsamt Emmendingen: Wie können sich Jugendliche im Klimaschutz vor Ort einbringen? - Workshop in der Steinhalle in Emmendingen informierte über Formen und Fördermittel

Landratsamt Emmendingen: Wie können sich Jugendliche im Klimaschutz vor Ort einbringen?
Waldkircher Schüler stellen ihre Beteiligung für einen sicheren Radweg zur Schule und das selbstgedrehte Video vor .
Foto: Landratsamt Emmendingen
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/353524daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service