Die vielfältigen Auswirkungen der Corona-Pandemie und der Lockdowns haben insbesondere Kinder, Jugendliche und Familien vor enorme Herausforderungen gestellt. Neben dem Wegfall von Tagesbetreuung und Schule und der Reduzierung sozialer Kontakte haben auch existenzielle Ängste und Unsicherheit zu einem gestiegenen Bedarf an Beratung und Unterstützung von Familien und deren Kindern geführt und tun dies weiterhin. So sind etwa in der Sozialpädagogischen Familienhilfe, einem Unterstützungsangebot im häuslichen Umfeld, die Fallzahlen von 155 laufenden Fällen im März 2020 auf 202 laufende Fälle im November 2021 angestiegen. Und auch bei der Unterbringung und Betreuung der zahlreichen „unbegleiteten minderjährigen Ausländer“ (UMA) ist der Ortenaukreis aktuell stark gefordert.
„Die Corona-Pandemie und die Flüchtlingskrise haben uns einmal mehr vor Augen geführt, welche wichtige gesamtgesellschaftliche Rolle der Kinder- und Jugendhilfe zukommt“, so Melanie Maulbetsch-Heidt, Jugendamtsleiterin des Ortenaukreises. „Um dieser Aufgabe und damit den vielen jungen Menschen bestmöglich gerecht zu werden, brauchen das Jugendamt und die freien Jugendhilfeträger noch mehr gut ausgebildete Fachkräfte, die den Familien durch umfassende Beratung- und Unterstützungsangebote, Wohn- und Tagesgruppen sowie Hilfen im häuslichen Umfeld zur Seite stehen“, so die Amtsleiterin weiter. Dafür gehe man auch neue Wege und habe unter dem Motto „Ich brauche Dich“ eine gemeinsame Kampagne zur Gewinnung von Fachkräften gestartet, um auf das breite, sinnerfüllte und attraktive Arbeitsfeld, u.a. mit Kinospots, die in den regionalen Kinos gezeigt werden, aufmerksam zu machen.
„Die Akteure der Jugendhilfe im Ortenaukreis verschreiben sich mit vollem Herzen der Aufgabe Kinder, Jugendlichen und deren Familien in besonderen Problemlagen eine passgenaue und wirkungsvolle Unterstützung anzubieten“, betont Bettina Springmann-Hodapp, Bereichsleiterin Sozialarbeit beim Jugendamt. Dies könne eine helfende Hand, eine kompetente Betreuung oder eine vertrauensvolle Beratung sein.
„Die Jugendhilfe im Ortenaukreis ist sehr vielfältig, was sich nicht nur an der großen Anzahl der beteiligten Träger, sondern auch in den abwechslungsreichen Tätigkeiten zeigt – angefangen von der Beratung durch das Jugendamt in erzieherischen Fragen über ambulante Unterstützung im Familienleben bis zu den stationären Wohngruppen der Einrichtungen, in welchen Kinder und Jugendliche, die für kürzere oder längere Zeit nicht in ihrer Familie leben können, betreut werden.“
Bundesweit wohl einmalig ist das gemeinsame Vorgehen der Schaltung einer Kinowerbung zur Fachkräftegewinnung von Jugendamt und zahlreichen Jugendhilfe-Einrichtungen. „Im Ortenaukreis gibt es seit vielen Jahren eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen den Einrichtungen und dem Jugendamt,“ bestätigt Martin Adam, Leiter der Jugendhilfe-Einrichtung Haus Fichtenhalde. „Wir suchen gemeinsam Wege, um den Herausforderungen begegnen zu können. Es macht keinen Sinn sich gegenseitig die Fachkräfte abzuwerben! Wir sind überzeugt, dass wir durch unser geschlossenes Auftreten viele Menschen für die Jugendhilfe motivieren können.“
Interessierte Fachkräfte oder solche, die es werden wollen, finden auf der Seite www.wir-behüten-kinder.de weitere Informationen und Links zu den Internetseiten der Träger, auf denen offene Stellen veröffentlicht werden.
Folgende Träger aus dem Ortenaukreis sind an der Kampagne beteiligt:
Jugendamt des Ortenaukreis mit seinen Dienststellen, Offenburg, Achern, Haslach, Kehl und Lahr, Agil Event (Zell am Harmersbach), das CJD Offenburg (Offenburg), das Dinglinger Haus (Lahr), GESIMA (Neuried), das Haus Fichtenhalde (Offenburg-Fessenbach), das Haus Herztal (Oberkirch), das Haus des Lebens (Offenburg), ISKIZ (Kappel-Grafenhausen), die Jugendberufshilfe (Offenburg) sowie Wunderfitz (Offenburg).
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
18. Jan 2023 - 17:02 UhrJugendhilfe im Ortenaukreis sucht Fachkräfte - Steigender Bedarf durch Pandemie und Flüchtlingskrise - Öffentliche und freie Jugendhilfeträger starten gemeinsame Fachkräftekampagne „Ich brauche Dich!“

Jugendhilfe im Ortenaukreis sucht Fachkräfte.
Motiv der Kampagne "Ich brauche Dich".
Foto: Landratsamt Ortenaukreis - VPK-Bundesverband privater Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe e.V.
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deCasa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service