Nach fast 33 Jahren im Eigenbetrieb Heime geht Betriebsleiter Reinhard Heichel in den Ruhestand. In dieser Zeit erreichte er viele Meilensteine und setzte große Projekte um.
Landrätin Marion Dammann: „Mit Reinhard Heichel verlässt uns eine hervorragende und engagierte Führungskraft. Er zeichnete sich insbesondere durch seinen wertschätzenden und fördernden Führungsstil aus, der den gesamten Eigenbetrieb und die IngA Service gGmbH über viele Jahre hinweg positiv prägte. Sein Erfolgsrezept lag darin, dass ihm das Wohlergehen der Menschen und die Inhalte seiner Arbeit ein Herzensanliegen waren. Wir danken Herrn Heichel für alles, was er erreicht und bewegt hat und wünschen ihm alles Gute für den nächsten Lebensabschnitt.“
Auch von den Mitarbeitenden wurde Reinhard Heichel sehr geschätzt. „Die offene Bürotür und das jederzeit offene Ohr waren immer eine große Stütze, auf welche wir Mitarbeitenden uns stets verlassen konnten, egal, welches Projekt gerade Priorität hatte und wie viel Zeit es in Anspruch nahm. Wir freuen uns für ihn, dass er nach seinem Lebenswerk im Eigenbetrieb Heime und im Inklusionsbetrieb stolz zurückblicken kann und sind dankbar, dass wir Teil seines Schaffens sein durften“, so die Personalvertreterinnen Bettina Köpfer und Heike Pregler. Heichel war bekannt dafür, die Mitarbeitenden an den Stellen zu platzieren, an denen sie ihre Stärken einsetzen und sich dadurch weiterentwickeln konnten.
Reinhard Heichel startete seine Laufbahn im Eigenbetrieb im Jahr 1990 als Heim- und Pflegedienstleiter im Pflegeheim Schloß Rheinweiler. Er begleitete die Einführung der Pflegeversicherung, erste Ansätze der Digitalisierung und die konzeptionelle Neuausrichtung des Pflegeheims Schloß Rheinweiler als Dienstleistungszentrum mit stationären Plätzen, Kurzzeitpflege, ambulantem Dienst, Tagespflege und Essen auf Rädern. Zehn Jahre später übernahm Heichel die Position als standortübergreifender Heimleiter für die Pflegeheime Markgräflerland und Schloß Rheinweiler. Mit dem Ziel der Spezialisierung konzipierte er das Pflegeheim Markgräflerland um, um somit neben der klassischen Altenpflege Schwerpunkte in den Bereichen Multiple Sklerose, Parkinson und Demenz zu setzen. Auch wurde in dieser Zeit ein Neubau mit zwei Atrien und angeschlossenem Wohnen mit Pflege umgesetzt. 2009 wurde Reinhard Heichel Betriebsleiter des Eigenbetriebs Heime und blieb zusätzlich Heimleiter des Pflegeheims Schloß Rheinweiler. Mit dem Ziel der Stärkung des Eigenbetriebs rief er übergreifende Fachgremien ins Leben. Er bewältigte große strukturelle Anpassungen, wie die Umsetzung der Landesheimbauverordnung – damit einhergehend ein Anbau am Pflegeheim Markgräflerland und eine Platzreduzierung in Rheinweiler. Verantwortlich zeichnete er ebenso für die Dezentralisierung und Ambulantisierung des Markus-Pflüger-Heims und den Neubau der Einrichtungen in Schliengen und Hausen. 2018 gründete Heichel die heutige IngA Service gGmbH, einen regionalen Inklusionsbetrieb, der Menschen mit Einschränkungen eine adäquate Beschäftigung bietet. Das Leistungsprofil umfasst unter anderem Scan-Dienstleistungen, Garten- und Landschaftspflege.
Nachfolger ist Tobias Spreter, der im Februar 2022 die Position als standortübergreifender Heimleiter für die beiden Einrichtungen Haus am Sonnenstück und Pflegeheim Schloss Rheinweiler übernahm. Zum 1. Januar 2023 wurde er zum Betriebsleiter des Eigenbetriebs Heime und zum Geschäftsführer der IngA Service gGmbH berufen.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 27.01.2023)
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
27. Jan 2023 - 12:39 UhrReinhard Heichel (Eigenbetriebsleiter Heime im Landkreis Lörrach) verabschiedet sich in Ruhestand - In 33 Jahren viele Meilensteine erreicht und große Projekte umgesetzt

Reinhard Heichel geht in Rente und freut sich auf den nächsten Lebensabschnitt.
Foto: Landratsamt Lörrach
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Landkreis Lörrach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzDachdeckerei Lehmann
Nimburger Str. 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9621217, Fax 07641 / 9621215Schreinerei Kölblin
Wilhelm Bühler, Lindenweg 14, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 8900, Fax 07645 / 8999Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






