Immer wieder und immer öfters ist von neuen Betrugsmaschen durch Schockanrufe und derzeit auch vermehrt von Whats-App-Betrügereien zu hören und zu lesen. Auch die Ortenau steht hierbei im Fokus von skrupellosen Betrügern.
Überwiegend stehen dabei ältere Mitbürger im Visier, was für den Kreisseniorenrat Anlass ist, sich diesem Thema verstärkt zu widmen und zur Aufklärung beizutragen.
In seiner Januarsitzung lud der Kreisseniorenrat Ortenau (KSR) daher den Ersten Polizeihauptkommissar Paul Riehle des Polizeipräsidiums Offenburg, Abteilung Prävention, zu einem Vortrag über derartige Betrugsversuche ein mit dem Ziel, ein Netzwerk aufzubauen. Insbesondere gilt es hierbei, die Sensibilisierung von Senioren zu verbessern, um sie möglichst vor solchen Betrugsmaschen zu bewahren.
Seit November 2022 versucht das Polizeipräsidium Offenburg durch regelmäßige Hinweise, die alternierend zwischen Betrugs- und Verkehrsprävention wechseln, in den Gemeindeblättern darauf hinzuweisen. Riehle vereinbarte mit dem KSR den Austausch dieser Berichterstattung zur Verwendung und Verbreitung.
Für Vorträge zu dieser Thematik steht das Polizeipräsidium Offenburg den Seniorenräten oder Seniorenbüros in der Ortenau und ähnlichen Organisationen gerne zur Verfügung, um das Thema in möglichst große Bevölkerungskreise zu tragen. E-Mail: offenburg.pp.praevention@polizei.bwl.de
Zu vorsorglichen Verhaltensweisen appellierte Paul Riehle, bei dramatischen Schilderungen über Unfallverwicklungen, oder Krankenhauseinweisungen von Familienangehörigen in keinem Fall Geld, Schmuck oder andere Wertgegenstände arglos an der Haustür oder einem anderen vereinbarten Treffpunkt zu übergeben. Betroffene Personen sollten grundsätzlich mit Familienmitgliedern Kontakt aufnehmen, um weitere Informationen einzuholen und zwischenzeitlich die Polizei über den Notruf 110 verständigen.
Der Vorsitzende des Kreisseniorenrates Ortenau Gerd Baumer vereinbarte mit Paul Riehle auch über die Website: www.kreisseniorenrat-ortenaukreis.de die Beiträge, die in den Gemeindeblättern erscheinen einzustellen. Dort finden sie auch weitere Hinweise und Berichterstattungen zum Thema „Schockanrufe“.
Infomaterial des Polizeipräsidium Offenburg zum Thema "Enkeltrick" gibt es hier: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/enkeltrick/
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
1. Feb 2023 - 09:48 UhrKreisseniorenrat Ortenau beschäftigt sich mit „Schockanrufen“ - Netzwerk zur Prävention geplant

Gerd Baumer (Vorsitzender Kreisseniorenrat Ortenaukreis e.V.) und Paul Riehle (Polizeihauptkommissar, stellv. Referatsleiter Prävention - Polizeipräsidium Offenburg) | Nachweis: Kreisseniorenrat
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
bhp - Bernd & Hans-Peter Weißhaar GbR
Im Grün 32, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9593219, Fax 07641 / 9593220Dachdeckerei Lehmann
Nimburger Str. 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9621217, Fax 07641 / 9621215meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Musikgeschäft Kniebühler
Lindenplatz 15, 79346 Endingen | Tel.: 07642/1567 | Fax: 07642/2700 | E-Mail: musik@kniebuehler-endingen.de
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






