Die Anmeldetermine für das Schuljahr 2023/2024 an den acht allgemeinbildenden Gymnasien in der Trägerschaft des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald sind in diesem Jahr bereits im März.
Die Termine für die allgemeinen Anmeldungen sind im Einzelnen:
- Kreisgymnasium Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt:
Am 06., 07., 08 und 09. März, jeweils von 08:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr.
- Martin-Schongauer-Gymnasium in Breisach:
Am 06. März von 13:00 bis 17:00 Uhr, am 07. März von 10:00 bis 13:00 Uhr und am 08. und 09. März, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr.
- Albert-Schweitzer-Gymnasium in Gundelfingen:
Am 06. März ist die Anmeldung für den Musikzug von 12:00 bis 16:00 Uhr. Am 08. und 09. März, folgt dann der allgemeine Anmeldetermin ebenfalls jeweils von 12:00 bis 16:00 Uhr.
- Marie-Curie-Gymnasium in Kirchzarten:
Am 06. März und 07. März jeweils von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und am 08. und 09. März jeweils von 08:00 bis 12:00 und von 14:00 bis 17:00 Uhr.
- Markgräfler-Gymnasium in Müllheim:
Am 07. und 08. März, jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr und am 09. März von 14:00 bis 16:00 Uhr.
- Faust-Gymnasium in Staufen:
Am 07., 08. und 09. März, jeweils von 12:30 bis 17:00 Uhr.
- Kreisgymnasium Bad Krozingen:
Am 06. und 07. März jeweils von 13:30 bis 16:00 Uhr, am 08. März von 13:30 bis 18:00 Uhr und am 09. März von 13:30 bis 17:00 Uhr.
- Kreisgymnasium Neuenburg:
Am 08. und 09. März, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr.
Bei der Anmeldung sind die Blätter 3 (Grundschulempfehlung) und 4 (Formular für die Anmeldung) der Schule vorzulegen. Ebenfalls ist eine Kopie eines Identitätsnachweises des Kindes (z.B. Geburtsurkunde, Personalausweis, Kinderreisepass) zur Anmeldung mitzubringen.
Für den Fall, dass die Eltern kein gemeinsames Sorgerecht haben, muss ein geeigneter Nachweis über die Sorgerechtsregelung vorgelegt werden.
Des Weiteren muss aufgrund des zum 01. März 2020 in Kraft getretene Masernschutzgesetz ein Nachweis darüber vorgelegt werden, dass das Kind ausreichend gegen Masern geimpft oder immun ist (z.B. Impfpass im Original oder eine ärztliche Bescheinigung).
Auf Wunsch kann bereits vorab das Anmeldeformular der aufnehmenden Schule auf der jeweiligen Homepage des Gymnasiums heruntergeladen und ausgefüllt zur Anmeldung mitgebracht werden.
Auch in diesem Schuljahr kann die Anmeldung auch auf anderem Wege (z.B. per Briefeinwurf oder postalisch) erfolgen. Für persönliche Anmeldungen können Terminvorgaben notwendig sein. Den genauen Ablauf und weitere Informationen veröffentlichen die Schulen auf ihrer jeweiligen Homepage.
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Breisgau-Hochschwarzwald
7. Feb 2023 - 12:25 UhrLandratsamt Breisgau-Hochschwarzwald: Anmeldetermine für Kreisgymnasien dieses Jahr bereits ab 6. März - Ablauf und weitere Informationen auf Homepages der Schulen abrufbar

Weitere Beiträge von LRA Breisgau-Hochschwarzwald
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Breisgau-Hochschwarzwald. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Energiedienst Holding
Schönenbergerstraße 10, 79618 Rheinfelden | Tel. 07623 92-0Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






