Nach dreieinhalb Monaten Bauzeit und damit früher als geplant übergaben der Ortenaukreis und die Stadt Achern am gestrigen Dienstag den umfassend modernisierten Knotenpunkt beim Hochhaus in Achern, die frisch sanierte Fahrbahn bis zum Kreisverkehr „Am Wilden Mann“ und den dort neu eingerichteten Radschutzstreifen ihrer Bestimmung. Zur offiziellen Verkehrsfreigabe der gemeinsamen Maßnahme von Kreis und Stadt waren neben Straßenbauamtsleiter Roland Gäßler und Oberbürgermeister Klaus Muttach auch Benedikt Edeler vom Regierungspräsidium Freiburg, der Abgeordnete Bernd Mettenleiter, Kreisrat Edgar Gleiß sowie Vertreter der beteiligten Baufirmen gekommen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir den Verkehrsteilnehmern nach vergleichsweise kurzer Zeit einen modernisierten Knotenpunkt und eine komplett sanierte Fahrbahn übergeben können“, so Roland Gäßler, Leiter des Straßenbauamts. „Mit den barrierefreien Bushaltestellen, einer Lichtsignalanlage mit Blindenleitsystem, Bordsteinabsenkungen und Taktsignalgebern sowie dem neuen Radschutzstreifen verbessern wir insbesondere die Teilhabe beeinträchtigter Menschen sowie Radfahrer am Straßenverkehr, aber auch anderer Verkehrsteilnehmer erheblich,“ so Gäßler weiter. Der Kreis baue im Zuge seines Radwegebauprograms jährlich mehr als sechs Kilometer neue Radwege entlang von Kreisstraßen, richte Querungshilfen, separate Radwegführungen an Brücken und Radschutzstreifen ein. Dies komme sowohl Pendlern und Schülern als auch Freizeitradelnden und dem Tourismus zugute. „Auch der neue Radschutzstreifen in Achern ist Teil des RadNETZ Baden-Württemberg und ein wichtiger Beitrag zur Erreichung des RadNETZ-Maßnahmenkataloges“, freute sich Gäßler.
„Mit der Fertigstellung dieser gemeinsamen Maßnahme haben wir einen vollständigen und verkehrssicheren Lückenschluss für den Radverkehr zwischen der Stadt Achern und der Gemeinde Sasbach geschaffen“, erklärte Oberbürgermeister Klaus Muttach. „Darüber hinaus wurde auch der barrierefreie, behindertengerechte Umbau der bestehenden Lichtsignalanlage und der im weiteren Verlauf anschließenden Bushaltestellen baulich umgesetzt. Wir danken für die finanzielle Unterstützung des Landes Baden-Württemberg zur Umsetzung dieses Projektes und der Kreisverwaltung des Ortenaukreis für die sehr gute Zusammenarbeit“, so der Oberbürgermeister weiter.
Die Gesamtkosten für die Baumaßnahmen belaufen sich auf 790.000 Euro. Der Kreis übernimmt 500.000 Euro, die Stadt Achern rund 290.000 Euro der Kosten. Das Projekt wurde in das Sonderprogramm „Stadt und Land“ von Bund und Land aufgenommen und wird mit insgesamt 550.000 Euro, durch die sich die von Kreis und Stadt zu tragenden Kostenanteile verringern, bezuschusst. Dafür und für die reibungslose Zusammenarbeit mit der Stadt Achern sprach auch Gäßler allen Beteiligten seinen herzlichen Dank aus.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
15. Feb 2023 - 16:23 UhrOrtenaukreis und Achern gaben modernisierte Hochhaus-Kreuzung, sanierte Fahrbahn und Radschutzstreifen für Verkehr frei - Mehr Sicherheit und Barrierefreiheit in der Stadt

Ortenaukreis und Achern gaben modernisierte Hochhaus-Kreuzung, sanierte Fahrbahn und Radschutzstreifen für Verkehr frei.
Freuten sich nach den umfassenden Bauarbeiten über die Freigabe (von links): Michael Wechinger (verantwortlicher Projektleiter beim Straßenbauamt), Landtagsabgeordneter Bernd Mettenleiter, Benedikt Edeler (Regierungspräsidium Freiburg, Oberbürgermeister Klaus Muttach, Straßenbauamtsleiter Roland Gäßler, Kreisrat Edgar Gleiß, Martin Riele (Firma Vogel-Bau) sowie Michael Kaiser und Nicolas Horn von RS Ingenieure.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 4496324daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service