GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

3. Mar 2023 - 12:33 Uhr

Regierungspräsidium Freiburg plant Ausweisung des neuen Naturschutzgebiets „Trockenaue Neuenburg“ - Unterlagen liegen bis 20. März öffentlich aus - Stellungnahmen können abgegeben werden

Regierungspräsidium Freiburg plant Ausweisung des neuen Naturschutzgebiets „Trockenaue Neuenburg“.
Naturschutzfachlich wertvolle Eichenwälder sind charakteristisch für das geplante Naturschutzgebiet „Trockenaue Neuenburg“.

Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Regierungspräsidium Freiburg plant Ausweisung des neuen Naturschutzgebiets „Trockenaue Neuenburg“.
Naturschutzfachlich wertvolle Eichenwälder sind charakteristisch für das geplante Naturschutzgebiet „Trockenaue Neuenburg“.

Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Das Regierungspräsidiums Freiburg (RP) plant die Ausweisung des neuen Naturschutzgebiets „Trockenaue Neuenburg“ im Bereich der Stadt Neuenburg am Rhein (Gemarkungen Steinenstadt, Neuenburg, Zienken, Grißheim). Das geplante Naturschutzgebiet ist rund 373 Hektar groß und besteht aus drei Teilflächen. Es liegt in den rheinbegleitenden Wäldern und stellt den größten zusammenhängenden Trockenbiotopkomplex in der südlichen Oberrheinebene dar.

Das Gebiet zeichnet sich unter anderem durch ein Vegetationsmosaik aus lichten Wäldern mit wertvollen Eichenbeständen, Waldbereichen mit staudenreichen Waldrändern und offenen Flächen mit Mager- und Trockenrasen aus. Es bietet Lebensraum für eine außergewöhnlich große Anzahl seltener und gefährdeter, zum Teil stark bzw. vom Aussterben bedrohter Tier- und Pflanzenarten. So leben im geplanten Naturschutzgebiet beispielsweise der Schweizer Alant oder das Große Windröschen. Unter den Tagfaltern sind besonders der landesweit vom Aussterben bedrohte Gelbringfalter, der Braune Eichen-Zipfelfalter und der Hecken-Wollafter hier heimisch.

Wie das RP mitteilt, läuft das förmliche Verfahren zur Unterschutzstellung noch bis Montag, 20. März. Im Rahmen dieses Verfahrens können die sogenannten Träger öffentlicher Belange sowie betroffene Bürgerinnen und Bürger Stellungnahmen zu dem Vorhaben abgeben. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Beteiligung kann dann die Rechtsverordnung für das neue Naturschutzgebiet noch in diesem Jahr in Kraft treten.

Der Entwurf der Verordnung einschließlich einer Übersichtskarte kann noch bis einschließlich Montag, 20. März auf der Internetseite des RP unter „Aktuelles“ eingesehen werden: www.rp-freiburg.de.

An folgenden Orten können die Unterlagen darüber hinaus vor Ort eingesehen werden:

- Regierungspräsidium Freiburg: Bissierstraße 7, 79114 Freiburg, Raum 1.30, nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0761/208-4242 bzw.
-4239 oder per E-Mail an referat55@rpf.bwl.de.
- Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald: Stadtstraße 3, 79104 Freiburg, nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0761/2187-4213 oder per E-Mail an naturschutz@lkbh.de.
- Stadt Neuenburg am Rhein: Rathausplatz 5, 79395 Neuenburg am Rhein, von Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr sowie Freitag von 9 bis 12 Uhr und Mittwoch zusätzlich bis 18 Uhr im Windfang gegenüber dem Eingang zum Glasturm des Rathauses. Weitere Termine können telefonisch unter 07631/791-168 vereinbart werden.

Bedenken und Anregungen zu dem Verordnungsentwurf können während der Auslegungsfrist an das RP gerichtet werden: Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung Umwelt, Bissierstraße 7, 79114 Freiburg, abteilung5@rpf.bwl.de.

(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 03.03.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald