GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ortenaukreis

13. Mar 2023 - 12:20 Uhr

Ab sofort: „Tempo 30“ in der Ortsdurchfahrt Berghaupten - Straßenbauamt des Ortenaukreises hat Schilder für Lärmschutz angebracht

Ab sofort: „Tempo 30“ in der Ortsdurchfahrt Berghaupten.
Bürgermeister Philipp Clever (links) und Marcel Schiff (Landratsamt Ortenaukreis, Leiter der Straßenmeisterei Offenburg), mit einem der neu angebrachten „Tempo 30“-Verkehrsschilder in der Ortsdurchfahrt Berghaupten.

Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Ab sofort: „Tempo 30“ in der Ortsdurchfahrt Berghaupten.
Bürgermeister Philipp Clever (links) und Marcel Schiff (Landratsamt Ortenaukreis, Leiter der Straßenmeisterei Offenburg), mit einem der neu angebrachten „Tempo 30“-Verkehrsschilder in der Ortsdurchfahrt Berghaupten.

Foto: Landratsamt Ortenaukreis

„Tempo 30“ gilt ab sofort in Berghaupten im Zuge der kompletten Ortsdurchfahrt. Das Straßenbauamt des Ortenaukreises hat die entsprechenden Schilder in der vergangenen Woche angebracht. Die Geschwindigkeitsbegrenzung an der Lindenstraße ist das Ergebnis des von der Gemeinde Berghaupten in Auftrag gegebenen Schallgutachtens und hat zum Ziel, die Lärmbelästigung für die Anwohner zu reduzieren. Laut Gutachten lag diese teilweise im gesundheitskritischen Bereich.

„Mit der Temporeduzierung von 50 auf 30 Kilometer pro Stunde erreichen wir eine Lärmminderung von 2,5 Dezibel, was eine spürbare Entlastung der Anwohnerinnen und Anwohner sein wird,“ informiert Annette Streif vom Amt für Straßenverkehr & ÖPNV des Ortenaukreises, das die neue Geschwindigkeitsbegrenzung als verantwortliche Straßenverkehrsbehörde in Abstimmung mit dem Regierungspräsidium Freiburg geprüft und daraufhin angeordnet hat. Damit gilt in Berghaupten fortan „Tempo 30“ durchgängig in der gesamten Ortsdurchfahrt.

Bürgermeister Philipp Clever zeigte sich beim Vor-Ort-Termin erfreut über die Umsetzung der Maßnahme: „Die Verkehrsberuhigung in der Lindenstraße ist bereits seit Jahrzehnten immer wieder Thema im Gemeinderat gewesen – es freut mich sehr, dass diese wichtige Maßnahme nun auf konkrete Anregung aus der Bürgerschaft und in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Büro Fichtner und dem Landratsamt umgesetzt werden konnte.“


Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald