Klimaschutz ist eine Aufgabe aller und braucht viele helfende Hände. Wenn die Arbeit gemeinsam von deutschen und französischen Partnern geleistet wird, macht sie gleich noch mehr Spaß. Im Rahmen des Bürgerbeteiligungprojekts Common Ground haben die Obstgarde Marckolsheim und Umgebung und der Kreisverband für Obstbau, Garten und Landschaft (KOGL) e.V. im Landkreis Emmendingen zu einem grenzüberschreitenden Baumschnitttag eingeladen. Im Mittelpunkt stand der Schnitt und die Pflege von Äpfel- und Birnbäumen auf Streuobstwiesen der Gemeinde.
Die 100 Teilnehmenden, darunter 30 Deutsche, teilten sich in 5 Gruppen auf, die mit Leitern, Ast- und Baumscheren und Sägen zu unterschiedlichen Wiesen um Marckolsheim aufbrachen. Vor Ort fanden sich Gruppen von jeweils 2 bis 6 Personen zusammen, um die die Bäume, häufig nach eingehender zweisprachiger Diskussion, gemeinsam zu schneiden. Angeleitet wurden sie jeweils von Fachwarten für Obst- und Gartenbau oder den französischen Partnern, den sogenannten „Moniteur Fédéral“. Wer nicht schneiden oder sägen wollte, räumte die Zweige an die Seite.
Treffpunkt war im Anglerheim, in dem die Bürgermeister Fréderic Pfliegersdoerffer (Marckolsheim) und Jean-Claude Spielmann (Mackenheim) begrüßten, sowie Catherine Greigert, Abgeordnete in der CeA und Patrick Barbier, Präsident des PETR Sélestat Alsace Centrale, die sich über die hohe Teilnehmerzahl freuten. Martina Höhmann aus Kenzingen hatte bereits im vergangenen Jahr in Tutschfelden an ähnlicher Veranstaltung teilgenommen, Anfang Februar beendete sie erfolgreich einen Fachwartkurs für Obst- und Gartenbau beim KOGL e.V. Zusammen mit weiteren Mitgliedern des Kreisverbands sowie Obst- und Gartenbauberatern aus dem Landratsamt Emmendingen hat sie am Vormittag tatkräftig gearbeitet: „Spannend war für mich der grenzüberschreitende Aspekt. Wir sind überrascht, wie herzlich der Empfang ausfiel und dass Deutsche und Franzosen auf unterschiedlichem Gelände so gut zusammengearbeitet haben.“
Nach der Arbeit wurden Aperitif und später ein Choucroute, eine elsässische Sauerkrautplatte, in gemeinsamer Runde genossen. Im Herbst sollen dann Äpfel und Birnen auf den Streuobstwiesen gesammelt und ein gemeinsamer deutsch-französischer Apfelsaft (ein „Common Ground-Saft“) hergestellt werden. Bei Interesse können sich Schulklassen oder auch Gruppen mit Jugendlichen bereits jetzt bei der Europabeauftragten des Landkreises unter s.tebel-haas@landkreis-emmendingen.de melden.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
13. Mar 2023 - 14:55 Uhr100 Deutsche und Franzosen pflegten Obstbäume in Rheinnähe zwischen Mackenheim und Markolsheim - Vereinskooperation zwischen Obstgarde Marckolsheim und Umgebung sowie Kreisverband für Obstbau Landkreis Emmendingen im Common Ground-Projekt

100 Deutsche und Franzosen pflegten Obstbäume in Rheinnähe zwischen Mackenheim und Markolsheim.
100 deutsche und französische Bürger nahmen am grenzüberschreitenden Obstbaumschnitt teil.
Foto: Landratsamt Emmendingen
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenPerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service