Am Sonntag, 19. März, ist der „Tag des Gesundheitsamts“. Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat 2019 erstmals diesen Tag ausgerufen, um die Arbeit der kommunalen Gesundheitsbehörden zu würdigen und auf ihre Situation hinzuweisen. Der 19. März ist der Geburtstag von Johann Peter Frank. Der Mitte des 18. Jahrhunderts geborene Arzt und Sozialmediziner gilt als Begründer des Öffentlichen Gesundheitsdienstes.
In Baden-Württemberg gibt es 38 Gesundheitsämter. Sie sind eine wesentliche Säule für den Schutz der Gesundheit der Bevölkerung. Während der Corona-Pandemie standen die Gesundheitsbehörden in einem nie zuvor dagewesenen öffentlichen Interesse, das Hauptaugenmerk lag insbesondere bei den unterschiedlichsten Aufgaben rund um den Infektionsschutz. Doch die Aufgaben des Amtes sind weitaus vielfältiger.
„Wir können nicht nur Infektionsschutz“, betont Evelyn Bressau, Amtsleiterin des Gesundheitsamtes des Ortenaukreises. „Das Gesundheitsamt ist ein Arbeitsplatz mit vielen Facetten. So beaufsichtigen wir unter anderem die Hygiene in öffentlichen und medizinischen Einrichtungen, schulen Personen, die mit Lebensmitteln arbeiten, sind für die Einschulungsuntersuchung zuständig und mit unserer zahnmedizinischen Abteilung im ganzen Kreis unterwegs.“
Seit 2021 hat das Gesundheitsamt in einem modernen Verwaltungsgebäude seinen Sitz in Gengenbach und kümmert sich im Rahmen der Kommunalen Gesundheitskonferenz auch um Versorgungsthemen. „Arbeitsgruppen sind aktiv in den Themen ärztliche Versorgung mit sektorenübergreifenden Ansätzen sowie Stärkung der Gesundheitskompetenz tätig. Außerdem läuft in der Region Ettenheim ein Pilotprojekt mit Gesundheitslotsen“, informiert Bressau. „Darüber hinaus sind wir auch in vielfältigen Gutachtertätigkeiten gefragt, so z.B. im Versorgungsärztlichen oder Amtsärztlichen Dienst und nehmen Beratungsfunktionen wahr, wie die Prostituiertenschutzberatung“, so Bressau. Die Behörde arbeitet zusammen mit Politik, Verwaltungen, Krankenkassen und anderen Institutionen an einer gesundheitsfördernden Lebenswelt. „Die Arbeit bei uns ist sehr vielseitig und die besondere Situation durch die Pandemie hat uns als Team gestärkt und gleichzeitig auch in Digitalisierungsprozessen weitergebracht. Aufgrund des Paktes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst konnten neue Stellen geschaffen werden. Daher sind wir auf der Suche nach neuen ärztlichen Kollegen und Kolleginnen, die gerne an einem sehr flexiblen und familienfreundlichen Arbeitsplatz mit vielen Möglichkeiten arbeiten möchten“, erklärt die Gesundheitsamtsleiterin.
Initiativ-Bewerbungen sind jederzeit möglich unter: https://stellenangebote.ortenaukreis.de/jobs.
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
16. Mar 2023 - 15:11 Uhr19. März: Tag des Gesundheitsamts - Spannender Arbeitsplatz, vielseitige Aufgaben - Evelyn Bressau (Amtsleiterin Gesundheitsamt Ortenaukreis): „Wir können nicht nur Infektionsschutz.“

19. März: Tag des Gesundheitsamts.
Das Team des Gesundheitsamts des Ortenaukreises um Leiterin Evelyn Bressau (Mitte, erste Reihe; grüne Strickjacke).
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Glas- und Schmuckdesign
Lörchstraße 15, 79350 Sexau, Tel. 07641/8956, Fax 07641/93350701a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deKREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261
-










- Regio-Termine
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Offenburg - 23. März: HG Butzko in Offenburg - Kabarettist kommt mit Programm „ach ja“ in die Reithalle
- Lörrach - 24. März: „Mine Rhin“ - Elsässischer Abend zum Rhein im Dreiländermuseum Lörrach - Mundartdichter Jean-Christophe Meyer und Harfenistin Caroline Grandjean interpretieren ihren Blick auf den Grenzfluss im Hebelsaal
- Offenburg - 24. März: Mit dem Schwarzwaldguide ins Bergbaugelände in Offenburg - Museum im Ritterhaus startet neues Format "GeoTouren für Entdecker"
- Bad Krozingen - 25. März: Traditionsreiches Konzert der Tunsler Chöre 2023 - Veranstaltung im Kurhaus Bad Krozingen um 19 Uhr
- Waldkirch - 26. März: "Sehnsucht und Hoffnung" in Waldkirch - Matinee-Konzert mit William Cuthbertson im Barocksaal des Elztalmuseums
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche





- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - 23. März: „Balkon-Photovoltaik - schnell und unkompliziert Stromkosten senken“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald lädt zu Online-Seminar ein
- Lahr - 23. März: Strom und Energiekosten sparen - Gemeinwesenarbeit der Stadt Lahr lädt zu Kurzvortrag im Bürgerzentrum in Kippenheimweiler ein
- Regio - 23. März: WieDerEinstieg gelingt - Online-Veranstaltung für Frauen zu erfolgreicher Rückkehr in Berufsleben
- Freiburg - 23. März: „Erfahrungen fürs Leben“ - Informationsbörse rund um Thema Freiwilligendienste im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Freiburg
- Regio - 23. März: "Absagen sind nur Leitplanken - nicht das Ende" - Agentur für Arbeit Freiburg weist auf Online-Vortrag im Rahmen von Veranstaltungsreihe „Think BIG – Zukunft, Beruf & ich“ hin
- Freiburg - 25. März: Führung im Krematorium in Freiburg - Mitarbeitende des Eigenbetrieb Friedhöfe beantworten Fragen und geben Einblicke in Arbeitsalltag
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






