Mit den wärmeren Temperaturen im Frühling zieht es die
Menschen wieder verstärkt hinaus in die Natur. Wandern, Joggen,
Radeln, Reiten den Hund Gassi führen: Die Aktivitäten sind
vielfältig. Sie finden gewöhnlich bei Tage, aber auch in den ersten
Monaten des Jahres in der Dämmerung oder nachts mit
künstlichen Lichtquellen statt.
Die Natur ist der natürliche Lebensraum für eine Vielzahl von
Wildtieren wie Vögel, Schmetterlinge und Wildbienen ebenso wie
von Hasen, Füchsen, Dachsen, Rehen und Wildschweinen. Der
Frühling ist für die Tiere die Zeit der Fortpflanzung und
Jungenaufzucht, auch Brut- und Setzzeit genannt. Vögel brüten,
Dachse werfen, Hasen und Rehe setzen und Wildschweine
frischen, kurz gesagt: Die heimische Natur verwandelt sich in eine
große Kinderstube.
In den ersten Wochen ihres Lebens sind die meisten Jungtiere
vollständig auf den Schutz und die Fürsorge ihrer Eltern angewiesen. Sie verlassen sich auf ihre Tarnung. Doch Hunde
haben eine feine Nase und spüren Wildtiere schnell auf. Allein ein
spielerisches Interesse des Hundes an einem Jungtier könnte für
einen leisen, qualvollen Tod auschlaggebend sein, da die
Muttertiere ihren Nachwuchs danach oft nicht mehr annehmen.
Und auch Freizeitsportler und beispielsweise digital ausgestattete
Schatzsucher, die querfeldein über Wiesen und Felder oder
durchs Gebüsch streifen, bewirken Gleiches: Elterntiere flüchten
und verbrauchen dabei viel Energie und Zeit, die dann für die
Nahrungssuche und die Familienpflege fehlt. Die Jungen laufen
Gefahr auszukühlen und sind Fressfeinden schutzlos ausgesetzt.
Wildschweine hingegen verteidigen ihre Frischlinge und gehen
zum Angriff über, was für Mensch und Hund lebensgefährlich
werden kann.
Es gilt also die Natur zu respektieren und sich entsprechend
rücksichtsvoll zu verhalten. Das bedeutet, auf den Wegen bleiben,
keine Querfeldein-Aktionen während der Brut- und Setzzeit der
Wildtiere zu unternehmen und auf nächtliche Freizeitaktivitäten mit
künstlichen Lichtquellen in Feld und Wald zu verzichten. Gerade
in der Abenddämmerung werden viele Wildtiere aktiv, und manche
benötigen die Dunkelheit der Nacht, um vielen Gefahren zu
entgehen.
Hunde sind aus Rücksicht auf die Natur in der freien Landschaft
an die Leine zu nehmen. Auftauchenden Wildtieren sollten
Menschen mit freundlicher Aufmerksamkeit und Interesse
begegnen und sich langsam aus dem Störungsbereich
zurückziehen, sich zudem möglichst unauffällig verhalten und nur
aus der Deckung heraus beobachten.
Gefundene Jungtiere grundsätzlich nicht anfassen, da die Eltern
ihre Jungen sonst eventuell wegen des menschlichen Geruches
verstoßen. Es gilt, sich schnellstmöglich leise vom Fundort
entfernen. Mit diesen Verhaltensweisen kann jeder einen Beitrag
zur Erhaltung der Artenvielfalt in unserer Landschaft leisten.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Freiburg
20. Mar 2023 - 15:58 UhrJetzt den Lebensraum vieler Wildtiere mit ihren Jungen beachten - Anpassen der Sport- und Freizeitaktivitäten in Feld, Wald und Wiese während der sogenannten Brut- und Setzzeit im Frühjahr

Weitere Beiträge von LRA Breisgau-Hochschwarzwald
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service