Die beiden Feuerwehren Emmendingen und Waldkirch haben beide seit Ende 2022 sogenannte Wechselladerfahrzeuge. Das heißt, sie können auf diesen Fahrgestellen verschiedene Container, sogenannte Abrollbehälter, montieren und für ihre Einsätze benutzen. Beispielsweise den Atemschutzcontainer, der bei einem Großbrand zum Einsatz kommt.
Den Abrollbehälter „Atemschutz“ hat der Landkreis Emmendingen beschafft. Am vergangenen Samstag (1. April) wurde dieser nun offiziell von Landrat Hanno Hurth an die Stadt Emmendingen übergeben.
Das Wechselladerkonzept wurde von den beiden Feuerwehren Emmendingen und Waldkirch in Abstimmung mit dem Amt für Brand- und Katastrophenschutz des Landratsamtes Emmendingen erarbeitet. Auch bei der Beschaffung der verschiedenen Container stehen die Akteure in ständigem Austausch und sprechen sich ab.
Mit dem Wechselladerkonzept sind die Feuerwehren in der Lage, Spezialausrüstung an die Einsatzstelle zu befördern. Basis des Systems ist ein PS-starkes Wechselladerfahrzeug. Mit Hilfe eines Hakensystems wird der Abrollbehälter, der an der Unterseite mit Rollen ausgestattet ist, automatisch auf die Pritsche gezogen. Ist die Spezialausrüstung aufgesattelt, kann der Einsatz beginnen, erläuterte Kreisbrandmeister Christian Leiberich das System.
Beide Wehren haben jeweils einen Abrollbehälter Logistik beschafft, mit denen verschiedene Gerätschaften (z.B. Rollwagen, Paletten mit Sandsäcken) an die Einsatzstelle gefahren werden können. Die Fahrzeuge und auch die Container sind kompatibel, sodass die Emmendinger und Waldkirch Wehr sich auch gegenseitig aushelfen können. „Von dieser intelligenten Methode wird der gesamte Landkreis profitieren“, so Landrat Hanno Hurth. Das Wechselladerkonzept ist ein wertvolles und wirksames Konzept zur Bekämpfung von Bränden und Katastrophen.
Ein weiterer Abrollbehälter Mulde/Wasser für den Standort Emmendingen befindet sich gerade im Bau. Dieser ist flüssigkeitsdicht und dient z.B. als Löschwasserbehälter bei größeren Bränden oder auch als Havariebehälter für beschädigte Fahrzeuge, wenn Betriebsstoffe auslaufen.
Der Landkreis beschafft zudem einen dritten Abrollbehälter Unwetter. Dieser geht an die Feuerwehr Waldkirch. Damit kann den Kommunen die Kreisreserve an Tauchpumpen und weiteren Geräten wie Wassersauger, Stromerzeuger und Schläuche etc. für Unwetterschäden verfügbar gemacht werden. „Damit können wir einer Naturkatastrophe gut begegnen“, ist Michael Dorner, Dezernent Recht und Sicherheit der Stadt Waldkirch, überzeugt.
Durch die zentrale Bereitstellung können die Städte und Gemeinden entsprechend die eigene Ausstattung mit Spezialgerät reduzieren. Das war auch das erklärte Ziel des Konzeptes betont Kreisbrandmeister Leiberich. Das spart zum einen Fahrgestelle, zum anderen Geld. Außerdem können die Feuerwehren mit Hilfe der verschiedenen Abrollbehälter flexibel und einsatzgebunden auf die jeweilige Katastrophenlagen eingehen.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
3. Apr 2023 - 14:05 UhrWechsellader-Konzept der Feuerwehren Emmendingen und Waldkirch vorgestellt - Verschiedene Container für spezielle Einsätze

Wechsellader-Konzept der Feuerwehren Emmendingen und Waldkirch vorgestellt.
Vorstellung des Wechselladerkonzepts und Übergabe des Arollbehälters Atemschutz (von links): Yannick Bury (Bundestagsabgeordneter des CDU-Kreisverbands Emmendingen), Michael Dorner (Dezernent Recht und Sicherheit, Stadt Waldkirch), Landrat Hanno Hurth, Kreisbrandmeister Christian Leiberich, Alwin Schlegel (Feuerwehr Emmendingen) und Kreisrat Alexander Kauz.
Foto: Landratsamt Emmendingen - Katharina Schwitzer
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.dePerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service