Koch-Workshop des Ernährungszentrums: „Hurra heute koche ich!“
Das Ernährungszentrum Ortenau lädt Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren zum Kochvormittag am Mittwoch, 31. Mai 2023, oder am Donnerstag, 1. Juni 2023, jeweils von 9:30 bis 12:30 Uhr ein, um gemeinsam mit heimischen Lebensmitteln ein leckeres Mittagessen zuzubereiten.
Wie viel Spaß es macht, leckere Rezepte auszuprobieren und dabei kochen zu lernen, erfahren die Kids in der Lehrküche des Ernährungszentrums Ortenau. Obst und Gemüse der Saison kommen ebenso zum Einsatz wie auch verschiedene Küchengeräte. Natürlich wird im Anschluss auch alles zusammen verkostet.
Ein Kostenbeitrag von 5 Euro pro Kind wird erhoben. Eine Anmeldung ist über das Kontaktformular auf der Internetseite des Ernährungszentrums Ortenau unter www.EZ-Ortenau.de möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
„Lizenz zum Kochen!“: Online-Küchentreff des Ernährungszentrums Ortenau für Jugendliche
Das Ernährungszentrum Ortenau lädt Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren zu einem Online-Küchentreff am Dienstag, 6. Juni 2023, von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr ein. Mit der „Lizenz zum Kochen“ gelingt das gemeinsame Zubereiten von Gerichten mit Freunden in Zukunft garantiert.
Die Referentin Ingrid Vollmer-Haug zeigt dabei Schritt für Schritt, wie es funktioniert und es gibt leckere und gelingsichere Rezepte nicht nur für Neulinge in der Küche. Dabei kommen frische regionale Produkten auf den Tisch und es gibt praktische Tipps zur gesunden und klimabewussten Ernährung.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Zugangsdaten und die Einkaufsliste werden nach Anmeldung per E-Mail zugeschickt. Eine Anmeldung ist erforderlich und nur über das Kontaktformular auf der Homepage des Ernährungszentrums unter www.ez-ortenau.de möglich.
Online-Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau: „So gelingt der Übergang zur Familienkost – Ernährung für Kleinkinder
Einen Online-Vortrag zum Thema „So gelingt der Übergang zur Familienkost – Ernährung für Kleinkinder“ bietet das Ernährungszentrum Ortenau am Mittwoch, 14. Juni 2023, um 19 Uhr an.
Mit etwa einem Jahr sind die meisten Kinder neugierig auf das Essen ihrer Eltern und möchten am Familientisch mitessen. Für den Übergang von der Baby- zur Familienkost braucht es Zeit, Geduld und Rezepte, die den Kleinen schmecken und auch bei den Großen gut ankommen. Die Ernährungsreferentin Ingrid Vollmer-Haug gibt in ihrem praxisorientierten Vortrag hilfreiche Tipps, wie der Übergang von der Beikost zur Familienkost gelingt. Alle interessierten Eltern sind herzlich willkommen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. So lange freie Plätze zur Verfügung stehen, ist eine Anmeldung über das Kontaktformular auf der Internetseite des Ernährungszentrums unter www.ez-ortenau.de möglich. Die Zugangsdaten werden den Teilnehmenden per E-Mail zugeschickt.
Koch-Workshop des Ernährungszentrums Ortenau für Männer: „Ran an die Töpfe“
Das Ernährungszentrum Ortenau lädt kochbegeisterte Männer, die auch ohne Vorkenntnisse ein Mehrgänge-Menü kochen möchten, zu einem dreitägigen Basiskurs ein. Unter fachkundiger Anleitung lernen die Teilnehmer Grundsätzliches über die Zubereitung von regionalen und saisonalen Gerichten und erhalten dabei viele praktische Tipps zur Küchentechnik, sodass sie am Ende des Kurses kreativ und selbständig kochen können.
Der Koch-Workshop findet jeweils am Freitag, 16., 23. und 30. Juni, von 18 Uhr bis 21 Uhr in der Lehrküche des Ernährungszentrums Ortenau in der Prinz-Eugen-Str. 2 in Offenburg statt. Die Kosten betragen insgesamt 50 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist über das Kontaktformular auf der Homepage des Ernährungszentrums unter www.ez-ortenau.de erforderlich.
Online-Vortrag des Ernährungszentrum Ortenau: „Trink dich fit – Tipps zur Getränkeauswahl“
In dem Online-Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau am Dienstag, 20. Juni, von 19 Uhr bis 20:30 Uhr referiert die promovierte Ernährungswissenschaftlerin Silke Bauer zum Thema „Trink dich fit – Tipps zur Getränkeauswahl“.
Ohne Nahrung kann der Mensch einige Zeit leben, ohne Flüssigkeit aber nur wenige Tage. Für eine optimale körperliche und geistige Leistungsfähigkeit müssen wir täglich ausreichende Mengen trinken. Richtiges Trinken ist nicht nur mitentscheidend für die Leistungsfähigkeit beim Sport, sondern auch für die geistige Fitness am Arbeitsplatz und in der Freizeit. Doch – Hand aufs Herz – wer vergisst nicht auch mal in der Hektik des Tages das Trinken? Silke Bauer zeigt in ihrem Vortrag auf, warum das Trinken für unseren Körper so wichtig ist, gibt praktische Tipps, wie man daran denken kann, und klärt über die vielen verschiedenen Getränke auf, die der Markt uns bietet.
Online-Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft
Das Ernährungszentrum Ortenau lädt werdende Mütter und Frauen mit Kinderwunsch am Donnerstag, 29. Juni 2023, um 10 Uhr zu einem Online-Vortrag rund um eine gesunde Ernährung und Lebensweise in und vor einer geplanten Schwangerschaft ein. Im Online-Vortrag mit der Ernährungswissenschaftlerin Anja Jäkle gibt es auch praktische Umsetzungstipps.
„Bereits vor der Schwangerschaft lassen sich die Weichen in Richtung Gesundheit stellen. Frauen mit Kinderwunsch oder bereits Schwangeren ist oft nicht bewusst, in welchem Ausmaß sie durch ihre Ernährung und ihren Lebensstil sowohl die Gesundheit ihrer Kinder als auch ihre eigene Gesundheit langfristig beeinflussen können“, so Jäkle. In dieser Zeit sei eine ausgewogene Ernährung besonders wichtig. Sie wirke sich positiv auf das Wohlbefinden der werdenden Mama und auf die optimale Entwicklung des ungeborenen Kindes aus. In ihrem Vortrag geht die Referentin darauf ein, welche Lebensmittel zu empfehlen sind und welche besser vermieden werden sollten, warum Stillen der beste Start für ein Kind ist und wie sich eine Frau bereits in der Schwangerschaft optimal vorbereiten kann. Zudem haben die Teilnehmerinnen die Gelegenheit Fragen zu stellen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. So lange freie Plätze zur Verfügung stehen, ist eine Anmeldung über das Kontaktformular auf der Internetseite des Ernährungszentrums unter www.ez-ortenau.de möglich. Die Zugangsdaten werden den Teilnehmenden per E-Mail zugeschickt.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
23. Mai 2023 - 11:35 UhrLandratsamt Ortenaukreis: Veranstaltungen des Ernährungszentrums Ortenau im Juni - Gesamtes Programm ist online abrufbar

Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service