Insgesamt 122 junge Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis Emmendingen wurden bei der Preisverleihung zum Europäischen Wettbewerb am heutigen Donnerstagmorgen geehrt. Nach der Feier konnten die Schülerinnen und Schüler auf Einladung des Europa-Parks den Tag im Park verbringen. Der älteste aller Schülerwettbewerbe wird bereits zum 70. Mal durchgeführt, dieses Jahr wurden Aufgaben zu den Themen Vielfalt, Teilhabe, Benachteiligung und Integration bearbeitet: Wie kann es gelingen, das seit dem Jahr 2000 bestehende Motto der Europäischen Union „In Vielfalt geeint“ umzusetzen und Europa bunter und gerechter zu machen? Staatssekretärin Sandra Boser, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, und Erster Landesbeamter Hinrich Ohlenroth, Landkreis Emmendingen, verliehen zusammen mit Ernst Schilling von der Europa-Union Urkunden und Preise. Aufgrund des runden Jubiläums des Wettbewerbs sind die Bundespreisträger am 28. Juni weiterhin zu einer Veranstaltung von Kultusministerin Theresa Schopper nach Stuttgart eingeladen.
Die zwölf unterschiedlichen Aufgabenstellungen mit kreativen Anregungen richten sich an alle Schulformen und Altersgruppen. Sie können als Bild, Collage, Aufsätze, Podcasts oder Videos eingereicht und individuell oder in Gruppen erstellt werden. In diesem Jahr wurde zum Beispiel an Grundschüler die Frage gestellt, welche magischen Kräfte sie als Helden in Europa hätten, um sich für ein friedliches Zusammenleben einsetzen können. Teilnehmende ab der 5. Klasse bekamen die Aufgabe, ein Märchen neu zu erzählen und die klischeehaften Rollen anders zu verteilen. „Setze dich mit Menschen auseinander, die dir auffallen und stelle ihren Wert für unsere europäische Gesellschaft kreativ dar“, lautet eine der Inspirationen ab 8. Klasse. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe wurden aufgefordert, ihr Verständnis von künstlerischer Freiheit darzustellen mit der Frage, welche (Tabu-)Grenzen darf Kunst (nicht) überschreiten?
Im Landkreis Emmendingen haben insgesamt 212 Schüler:innen aus neun Schulen teilgenommen und ihre Arbeiten eingereicht. Insgesamt erhielten 122 einen Preis: darunter sind 3 Bundespreise, 11 Landespreise und 108 Ortspreise.
An der Preis-Verleihung im Europa-Park Rust nahmen ebenfalls die Preisträger aus dem Ortenaukreis, die Abgeordneten aus dem Bundestag sowie Lehrerinnen und Lehrer sowie Mitglieder der Europa-Union teil. Der Europäische Wettbewerb wird für den Landkreis Emmendingen von der Presse- und Europastelle des Landratsamtes organisiert und bei den Preisen für die Ortspreisträger von der Europa-Union im Landkreis Emmendingen unterstützt.
Preisträger und beteiligte Schulen:
- Grundschule Denzlingen, 6 Ortspreisträger
- Grundschule Kiechlinsbergen-Königschaffhausen (Endingen), 14 Ortspreisträger
- Grundschule Malterdingen, 12 Ortspreisträger
- Rheinauen-Grundschule Sasbach am Kaiserstuhl, 3 Landespreisträger, 36 Ortspreisträger
- Johann-Peter-Hebel-Grundschule Teningen, 3 Ortspreisträger
- Theodor-Frank-Realschule Teningen, 8 Landespreisträger, 30 Ortspreisträger
- Kastelbergschule Waldkirch, 2 Ortspreisträger
- Grundschule Buchholz (Waldkirch), 5 Ortspreisträger
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
25. Mai 2023 - 16:05 UhrJunge Visionen für ein Europa der Vielfalt - Feier im Europa-Park würdigte Spitzenergebnisse für Schüler aus dem Landkreis Emmendingen beim Europäischen Wettbewerb

Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt.
Die Bundespreisträger sowie Vertreter der Schulen, die einen Landespreis und einen Ortspreis beim Europäischen Schülerwettbewerb 2023 erhalten haben.
Foto: Landratsamt Emmendingen
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 95951a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service