GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen

25. Mai 2023 - 16:05 Uhr

Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt - Feier im Europa-Park würdigte Spitzenergebnisse für Schüler aus dem Landkreis Emmendingen beim Europäischen Wettbewerb

Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt.
Die Bundespreisträger sowie Vertreter der Schulen, die einen Landespreis und einen Ortspreis beim Europäischen Schülerwettbewerb 2023 erhalten haben.

Foto: Landratsamt Emmendingen
Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt.
Die Bundespreisträger sowie Vertreter der Schulen, die einen Landespreis und einen Ortspreis beim Europäischen Schülerwettbewerb 2023 erhalten haben.

Foto: Landratsamt Emmendingen
Insgesamt 122 junge Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis Emmendingen wurden bei der Preisverleihung zum Europäischen Wettbewerb am heutigen Donnerstagmorgen geehrt. Nach der Feier konnten die Schülerinnen und Schüler auf Einladung des Europa-Parks den Tag im Park verbringen. Der älteste aller Schülerwettbewerbe wird bereits zum 70. Mal durchgeführt, dieses Jahr wurden Aufgaben zu den Themen Vielfalt, Teilhabe, Benachteiligung und Integration bearbeitet: Wie kann es gelingen, das seit dem Jahr 2000 bestehende Motto der Europäischen Union „In Vielfalt geeint“ umzusetzen und Europa bunter und gerechter zu machen? Staatssekretärin Sandra Boser, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, und Erster Landesbeamter Hinrich Ohlenroth, Landkreis Emmendingen, verliehen zusammen mit Ernst Schilling von der Europa-Union Urkunden und Preise. Aufgrund des runden Jubiläums des Wettbewerbs sind die Bundespreisträger am 28. Juni weiterhin zu einer Veranstaltung von Kultusministerin Theresa Schopper nach Stuttgart eingeladen.

Die zwölf unterschiedlichen Aufgabenstellungen mit kreativen Anregungen richten sich an alle Schulformen und Altersgruppen. Sie können als Bild, Collage, Aufsätze, Podcasts oder Videos eingereicht und individuell oder in Gruppen erstellt werden. In diesem Jahr wurde zum Beispiel an Grundschüler die Frage gestellt, welche magischen Kräfte sie als Helden in Europa hätten, um sich für ein friedliches Zusammenleben einsetzen können. Teilnehmende ab der 5. Klasse bekamen die Aufgabe, ein Märchen neu zu erzählen und die klischeehaften Rollen anders zu verteilen. „Setze dich mit Menschen auseinander, die dir auffallen und stelle ihren Wert für unsere europäische Gesellschaft kreativ dar“, lautet eine der Inspirationen ab 8. Klasse. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe wurden aufgefordert, ihr Verständnis von künstlerischer Freiheit darzustellen mit der Frage, welche (Tabu-)Grenzen darf Kunst (nicht) überschreiten?

Im Landkreis Emmendingen haben insgesamt 212 Schüler:innen aus neun Schulen teilgenommen und ihre Arbeiten eingereicht. Insgesamt erhielten 122 einen Preis: darunter sind 3 Bundespreise, 11 Landespreise und 108 Ortspreise.

An der Preis-Verleihung im Europa-Park Rust nahmen ebenfalls die Preisträger aus dem Ortenaukreis, die Abgeordneten aus dem Bundestag sowie Lehrerinnen und Lehrer sowie Mitglieder der Europa-Union teil. Der Europäische Wettbewerb wird für den Landkreis Emmendingen von der Presse- und Europastelle des Landratsamtes organisiert und bei den Preisen für die Ortspreisträger von der Europa-Union im Landkreis Emmendingen unterstützt.

Preisträger und beteiligte Schulen:

- Grundschule Denzlingen, 6 Ortspreisträger
- Grundschule Kiechlinsbergen-Königschaffhausen (Endingen), 14 Ortspreisträger
- Grundschule Malterdingen, 12 Ortspreisträger
- Rheinauen-Grundschule Sasbach am Kaiserstuhl, 3 Landespreisträger, 36 Ortspreisträger
- Johann-Peter-Hebel-Grundschule Teningen, 3 Ortspreisträger
- Theodor-Frank-Realschule Teningen, 8 Landespreisträger, 30 Ortspreisträger
- Kastelbergschule Waldkirch, 2 Ortspreisträger
- Grundschule Buchholz (Waldkirch), 5 Ortspreisträger


Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald