Ab dem 1. Januar 2024 ist im gesamten Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die gelbe Tonne am Start. Sie löst die gelben Säcke ab und ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern wie auch Gewerbebetrieben im Landkreis eine vor Umwelteinflüssen besser geschützte Entsorgung von sogenannten leichten Verkaufsverpackungsabfällen wie beispielsweise Joghurtbechern oder Dosen. Der Kreistag hatte diesen Systemwechsel beschlossen.
Um den Privathaushalten den Umstieg so einfach wie möglich zu gestalten, erhält jeder Haushalt ohne weitere Beantragung automatisch eine 240 Liter Tonne. Diese Tonnen werden ab Dezember 2023 bis Ende Juni 2024 ausgeliefert. Bis dahin werden auch weiterhin bereitgestellte gelbe Säcke bei der Abfuhr mitgenommen.
Auf Wunsch besteht zudem die Möglichkeit stattdessen eine kleinere 120 Liter Tonne zu beantragen, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Hierzu findet sich ab Mitte Juni ein entsprechendes Bestellformular der ALB in den Gemeindeblättern. Die kleinere Tonne kann auch über ein Onlinebestellformular beantragt werden. Informationen dazu liefert die ALB in Kürze.
Für Großwohnanlagen und berechtigte Gewerbebetriebe besteht zudem die Möglichkeit 1,1 Kubikmeter Rollcontainer zu beziehen, um auch hier der möglichen Platzproblematik gerecht zu werden.
Die Hausverwaltungen sowie die IHK und Handwerkskammer werden hierzu separat informiert.
Die immer wiederkehrenden Probleme von aufgerissenen Säcken durch Nagetiere sowie Verwehungen durch Sturm gehören nach der Einführung der Tonne der Vergangenheit an. Darüber hinaus kann die Verteilung von Mikroplastik auf Straßen und Umgebung durch beschädigte Säcke vermieden, die damit einhergehenden Gefahren für Tiere reduziert und ein Beitrag zu mehr Umweltschutz geleistet werden.
Da die Sammlung und Verwertung von Leichtverpackungen privatwirtschaftlich organisiert ist, obliegt die Einführung der gelben Tonne grundsätzlich den Dualen Systemen. Die Tonne wird - wie bisher auch bereits - beim Kauf eines Produktes und nicht über die Abfallgebühren finanziert und ist für die Bürgerinnen und Bürger sowie den berechtigten Gewerbebetrieben kostenlos. Dennoch unterstützt die Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, kurz ALB, aufgrund der Bedeutsamkeit und des Wirkungskreises in der Bevölkerung den Einführungsprozess.
Die Leerungsintervalle werden sich ab 2024 von zwei auf drei Wochen verlängern. Dadurch können bis zu 50 Prozent mehr Verpackungsabfälle bei den Bürgerinnen und Bürgern am Abfuhrtag anfallen. Dies sollte bei der Wahl der Tonnengröße zu beachtet werden, zumal Tonnenänderungen innerhalb der ersten drei Monate nach der Einführung nicht möglich sein werden.
Mehr Informationen zur Einführung der "Gelben Tonne" finden sich unter www.lkbh.de/gelbetonne.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
26. Mai 2023 - 15:49 UhrEinführung der „Gelben Tonne“ im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald zum 1. Januar 2024 - Bestellformular für 120 Liter-Tonne ab Mitte Juni erhältlich

Weitere Beiträge von LRA Breisgau-Hochschwarzwald
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service