Die sommerlichen Temperaturen wecken schon die Vorfreude, sich im kühlen Nass abzukühlen, zu schwimmen und zu planschen. Sei es im Schwimmbad, am See oder im eigenen Pool. In den letzten Jahren hat der Badespaß im Garten und auch der Trend zu eigenen Pools zugenommen. Bei privaten Pools oder Schwimmbecken gilt es jedoch einiges zu beachten, zum Beispiel wie sie richtig befüllt werden und das „Badewasser“ korrekt entsorgt wird.
Informationen zu Regeln, Empfehlungen und Vorschriften bietet das
Landratsamt Emmendingen in dem Merkblatt M 27 auf seiner
Internetseite unter https://www.landkreis-emmendingen.de/verwaltung-
service/formulare/amt-fuer-wasserwirtschaft-und-bodenschutz in der
Rubrik Sonstiges.
Wer mit seinem Grundstück an die öffentliche Wasserversorgung der
Städte und Gemeinden angeschlossen ist, muss seinen Pool oder sein
Schwimmbecken auch mit dem Frischwasser aus dem Trinkwassernetz
füllen und dies über den Wasserzähler nachweisen. Dieser so genannte
„Anschluss- und Benutzungszwang“ gilt auch im eigenen Garten. Die
Gebühren für das Wasser zum Befüllen und das Schmutzwasser beim
Entleeren werden nach der entnommenen Trinkwassermenge berechnet
und über den Wasserzähler gemessen. Das Wasser aus der öffentlichen
Wasserversorgung ist aufgrund der hohen Anforderungen und ständigen
Kontrollen durch die Betreiber hygienisch einwandfrei, so dass
bedenkenlos geschwommen, geplantscht und getaucht werden kann,
auch wenn dabei der ein oder andere Schluck Wasser seinen Weg in
den Magen findet.
Wer einen eigenen Brunnen hat, müsste für die Wasserentnahme zum
Befüllen bei der Unteren Wasserbehörde des Landratsamtes eine
wasserrechtliche Erlaubnis beantragen, die jedoch in Zeiten des
Klimawandels wegen des sich zunehmend einstellenden
Wassermangels nicht mehr erteilt wird.
Wenn das „Badewasser“ aus Pools und Schwimmbecken in der Saison
ausgetauscht oder nach Ende des Sommers entsorgt wird, muss es
generell über die Schmutz- oder Mischwasserkanalisation entsorgt
werden. Es darf nicht auf dem Grundstück versickern und nicht in den
Regenwasserkanal oder gar in Bäche oder andere natürliche Gewässer
fließen, sondern muss immer in den öffentlichen Schmutzwasserkanal
geleitet werden. Die Wasserbehörde des Landratsamtes nennt hierfür
die Hintergründe: Wasser in Pools oder Schwimmbecken wird bereits
durch die Badenutzung in seinen natürlichen Eigenschaften verändert,
zum Beispiel bei Benutzung von Sonnenmilch und erst recht bei einer
chemischen Aufbereitung zum Beispiel mit Chlor. Wenn durch die Badenutzung behandeltes Wasser einfach versickern würde, im Regenwasserkanal oder natürlichen Gewässern landet, hätte dies nicht
nur einen negativen Einfluss auf Pflanzen, sondern könnte auch zu einer
Schädigung von Wasser- und Bodentieren und des Grundwassers führen.
Das Kommunal- und Prüfungsamt des Landratsamtes, das das Infoblatt
für Pools und Schwimmbecken mit dem Amt für Wasserwirtschaft erarbeitet hat, weist darauf hin, dass in den jeweiligen Satzungen der 24 Städte und Gemeinden im Landkreis die Einzelheiten für die Wasserversorgung und die Entsorgung des Abwassers geregelt sind. Die Mitarbeitenden von Stadt- und Gemeindeverwaltungen haben zudem ein Auskunftsrecht als auch ein Zutrittsrecht für die Grundstücke.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
7. Jun 2023 - 09:07 UhrHinweise für private Pool und Schwimmbecken - Beim Badespaß im Sommer den Schutz der Umwelt nicht vergessen

Beispiel-Foto | Bildquelle: Landratsamt Emmendingen
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deEsther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service