Die sommerlichen Temperaturen wecken schon die Vorfreude, sich im kühlen Nass abzukühlen, zu schwimmen und zu planschen. Sei es im Schwimmbad, am See oder im eigenen Pool. In den letzten Jahren hat der Badespaß im Garten und auch der Trend zu eigenen Pools zugenommen. Bei privaten Pools oder Schwimmbecken gilt es jedoch einiges zu beachten, zum Beispiel wie sie richtig befüllt werden und das „Badewasser“ korrekt entsorgt wird.
Informationen zu Regeln, Empfehlungen und Vorschriften bietet das
Landratsamt Emmendingen in dem Merkblatt M 27 auf seiner
Internetseite unter https://www.landkreis-emmendingen.de/verwaltung-
service/formulare/amt-fuer-wasserwirtschaft-und-bodenschutz in der
Rubrik Sonstiges.
Wer mit seinem Grundstück an die öffentliche Wasserversorgung der
Städte und Gemeinden angeschlossen ist, muss seinen Pool oder sein
Schwimmbecken auch mit dem Frischwasser aus dem Trinkwassernetz
füllen und dies über den Wasserzähler nachweisen. Dieser so genannte
„Anschluss- und Benutzungszwang“ gilt auch im eigenen Garten. Die
Gebühren für das Wasser zum Befüllen und das Schmutzwasser beim
Entleeren werden nach der entnommenen Trinkwassermenge berechnet
und über den Wasserzähler gemessen. Das Wasser aus der öffentlichen
Wasserversorgung ist aufgrund der hohen Anforderungen und ständigen
Kontrollen durch die Betreiber hygienisch einwandfrei, so dass
bedenkenlos geschwommen, geplantscht und getaucht werden kann,
auch wenn dabei der ein oder andere Schluck Wasser seinen Weg in
den Magen findet.
Wer einen eigenen Brunnen hat, müsste für die Wasserentnahme zum
Befüllen bei der Unteren Wasserbehörde des Landratsamtes eine
wasserrechtliche Erlaubnis beantragen, die jedoch in Zeiten des
Klimawandels wegen des sich zunehmend einstellenden
Wassermangels nicht mehr erteilt wird.
Wenn das „Badewasser“ aus Pools und Schwimmbecken in der Saison
ausgetauscht oder nach Ende des Sommers entsorgt wird, muss es
generell über die Schmutz- oder Mischwasserkanalisation entsorgt
werden. Es darf nicht auf dem Grundstück versickern und nicht in den
Regenwasserkanal oder gar in Bäche oder andere natürliche Gewässer
fließen, sondern muss immer in den öffentlichen Schmutzwasserkanal
geleitet werden. Die Wasserbehörde des Landratsamtes nennt hierfür
die Hintergründe: Wasser in Pools oder Schwimmbecken wird bereits
durch die Badenutzung in seinen natürlichen Eigenschaften verändert,
zum Beispiel bei Benutzung von Sonnenmilch und erst recht bei einer
chemischen Aufbereitung zum Beispiel mit Chlor. Wenn durch die Badenutzung behandeltes Wasser einfach versickern würde, im Regenwasserkanal oder natürlichen Gewässern landet, hätte dies nicht
nur einen negativen Einfluss auf Pflanzen, sondern könnte auch zu einer
Schädigung von Wasser- und Bodentieren und des Grundwassers führen.
Das Kommunal- und Prüfungsamt des Landratsamtes, das das Infoblatt
für Pools und Schwimmbecken mit dem Amt für Wasserwirtschaft erarbeitet hat, weist darauf hin, dass in den jeweiligen Satzungen der 24 Städte und Gemeinden im Landkreis die Einzelheiten für die Wasserversorgung und die Entsorgung des Abwassers geregelt sind. Die Mitarbeitenden von Stadt- und Gemeindeverwaltungen haben zudem ein Auskunftsrecht als auch ein Zutrittsrecht für die Grundstücke.
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
7. Jun 2023 - 09:07 UhrHinweise für private Pool und Schwimmbecken - Beim Badespaß im Sommer den Schutz der Umwelt nicht vergessen

Beispiel-Foto | Bildquelle: Landratsamt Emmendingen
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Restaurant Palio
Marktplatz 1, 79312 Emmendingen | Tel. 07641/9586977 | palio-emmendingen@web.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Freiamt - Erstmals eine geführte Tageswanderung des Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. auf dem Kandel
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 11. Oktober: "Flächennutzungspolitik ist Biodiversitätspolitik" - Asphalt oder Gemüse? - Veranstaltung auf dem Gelände der Bio-Gärtnerei Witt in Emmendingen
- Freiburg - 21. Oktober: "Deadly Dust" - Umweltkatastrophe Uran-Munition - Doku-Film von Frieder Wagner - Veranstaltung in Freiburg
- Lahr - 23. Oktober: "Was ist Gewaltfreie Kommunikation?" - Vortrag von Jutta Gänshirt im Bürgerzentrum Stadtmühle Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Lahr - 11.11.23, 20 Uhr: "Werner Koczwara - Am Tag, als ein Grenzstein verrückt wurde" - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 17.11.23, 20 Uhr: "Big Band W - We remember Carlo" - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 24./25.11.23, jeweils 20 Uhr: "Theaterbühne im Keller - Die See" - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Emmendingen - Eine Stadt im Wandel der Zeit - 50 Jahre Gewerbevereine Emmendingen - Ausstellung vom 8. Oktober bis 17. November 2023 im Rathaus
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







