Steigende Energiepreise sorgen immer mehr Menschen. Auch das Amt für Soziales und Versorgung des Ortenaukreises erreichen viele Anfragen dazu. „2022 waren die Heizkosten extrem hoch. Abschläge an Energieversorger haben sich erhöht oder höhere monatliche Nebenkosten und Nachzahlungsforderungen belasten weiterhin das Haushaltsbudget von vielen – trotz staatlicher Entlastungspakete wie einmaliger Heizkostenzuschuss; Energiepauschale, Soforthilfe oder Gas-/Strompreisbremse“, weiß Amtsleiterin Ingrid Oswald.
„Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können bei hohen Heizkosten Anspruch auf Sozialleistungen haben,“ so Oswald. „Bezieher von Grundsicherungsleistungen haben ohnehin die Möglichkeit, einen Antrag auf Übernahme ihrer Heizkostennachzahlung zu stellen. Es wird dann eine sogenannte Angemessenheitsprüfung durchgeführt und geprüft, ob und in welcher Höhe der Nachforderungsbetrag auf nicht gezahlten Vorauszahlungen beruht“, erklärt die Amtsleiterin. Erhöhte Betriebskostenvorauszahlungen werden in der Regel ohne Angemessenheitsprüfung anerkannt und bei der Berechnung der laufenden Leistung berücksichtigt. Für einmalige Heizkostenbeihilfen (Öl, Briketts, Holz etc.) werden die Heizkosten aus dem Wohngeldrecht zugrunde gelegt und bei Bedarf unter Bezugnahme auf den aktuellen Rohstoffpreis der angemessene Zusatzbedarf ermittelt und nachbewilligt.
Personen, die bislang keine laufenden Sozialleistungen erhalten, können ebenfalls bei Bedarf einen Antrag auf Übernahme ihrer Heizkostennachzahlung beim Landratsamt Ortenaukreis stellen. Je nach Personenkreis ist dafür das Amt für Soziales und Versorgung oder die Kommunale Arbeitsförderung zuständig.
Keinen Anspruch auf soziale Unterstützung haben Personen mit hohen Einkünften, Vermögen oder entsprechendem Immobilienbesitz.
Härtefallhilfen für Privathaushalte:
Seit Mai 2023 haben Verbraucher in Deutschland, die zwischen Januar und Dezember 2022 mindestens einmal einen „nicht leistungsgebundenen Energieträger (z. B. Heizöl, Flüssiggas, Pellets, Holzbriketts, Kohle) zu überhöhten Preisen erworben haben, die Möglichkeit, einen Heizkostenzuschuss in Form einer teilweisen Rückerstattung (Auszahlung zwischen 100 bis 2000 Euro) zu beantragen. Voraussetzung ist, dass sich der Preis im Vergleich zum allgemeinen Preisniveau des Jahres 2021 mehr als verdoppelt hat. Direkt einen Erstattungsantrag stellen können insbesondere Besitzer von Immobilien, die ihre Brennstoffe selbst einkaufen. Wer zur Miete wohnt, sollte sich im Zweifel an den Vermieter wenden, damit dieser die Erstattung beantragt und weitergibt. Der Heizkostenzuschuss für Baden-Württemberg ist seit Mai online nur auf der Seite der Brennstoffbeihilfe (https://serviceportal.hamburg.de/HamburgGateway/Service/Entry?id=HEIZKOSTEN) zu beantragen, nicht beim Ortenaukreis.
Die Anträge auf Härtefallhilfe können von Verbrauchern noch bis zum 20. Oktober 2023 eingereicht werden.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
9. Jun 2023 - 15:34 UhrAmt für Soziales und Versorgung des Ortenaukreises informiert zu Energiehilfen - Amtsleiterin Oswald: "Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können bei hohen Heizkosten Anspruch auf Sozialleistungen haben"

Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service