GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach

19. Sep 2023 - 12:28 Uhr

Stadtradeln im Landkreis Lörrach: Gewinner der Stempelkartenaktion wurden ausgelost - Vertreter des Landratsamts und der Gemeinden überreichten Preise

Stadtradeln im Landkreis Lörrach: Gewinner der Stempelkartenaktion wurden ausgelost.
Das Team der Stabsstelle Strukturpolitik & Nachhaltige Mobilität überreichte zusammen mit Vertretern der teilnehmenden Gemeinden die Preise an die jeweiligen Gewinner.

Foto: Landratsamt Lörrach - Stefan Heigl
Stadtradeln im Landkreis Lörrach: Gewinner der Stempelkartenaktion wurden ausgelost.
Das Team der Stabsstelle Strukturpolitik & Nachhaltige Mobilität überreichte zusammen mit Vertretern der teilnehmenden Gemeinden die Preise an die jeweiligen Gewinner.

Foto: Landratsamt Lörrach - Stefan Heigl

Für 15 Radfahrende hat sich die Teilnahme am Stadtradeln im Landkreis Lörrach besonders gelohnt: Sie haben nicht nur etwas fürs Klima getan, sondern haben auch tolle Preise bei der kreisweiten Stempelkarten-Aktion gewonnen.

Mindestens fünf der 15 teilnehmenden Gemeinden Bad Bellingen, Binzen, Efringen-Kirchen, Eimeldingen, Hausen i. W., Kandern, Lörrach, Malsburg-Marzell, Maulburg, Rheinfelden, Schliengen, Schopfheim, Schwörstadt, Steinen und Weil am Rhein mussten mit dem Fahrrad aufgesucht werden, um vor Ort die Teilnahmekarte abzustempeln. Der Landkreis und die Gemeinden wollten mit dieser Aktion mehr Menschen zum Mitradeln motivieren. Jede Gemeinde hat hierfür mindestens einen Preis gestiftet, darunter Gutscheine für Kulturveranstaltungen, Schwimmbadbesuche, Fahrradläden oder Gewerbe.

Eingereicht wurden über 200 gültige Stempelkarten, die Auslosung erfolgte im Landratsamt Lörrach nach Ende der Einreichungsfrist. Die Gewinner wurden schriftlich benachrichtigt.

Zu den Gewinnern zählen unter anderem Sabrina von Pidoll-Danne, Nicole Lais, Silke Hofmann, Michael Weiß, Michael Gräber, Susanne Kiefer, Sabine Gottschalk-Renk, Sina Karle und Leonie Heckel. Überreicht wurden die Preise von Vertreterinnen und Vertreter des Landratsamts Lörrach und einzelner teilnehmender Gemeinden – darunter Maulburgs Bürgermeister Jürgen Multner, Schliengens Bürgermeister Dr. Christian Renkert und Weil am Rheins Erster Bürgermeister Rudolf Koger.

Stadtradeln im Landkreis Lörrach 2023:
Vom 1. bis 21. Juli 2023 fand das Stadtradeln im Landkreis Lörrach statt. Mehr als 3.600 aktive Radelnde sammelten in 259 Teams über 843.000 Kilometer. Die Stempelkarten-Aktion war eines der begleitenden Projekte – der neue Teamwettbewerb Schulradeln, ein kostenloser Radcheck und eine Vor-Ort-Aktion zur Kampagne Sicherer Schulweg setzten zusätzliche Akzente zum Radfahren.

(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 19.09.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Lörrach .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald