GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach

20. Sep 2023 - 15:20 Uhr

Landratsamt Lörrach: Helfende Hände für Gemeinschaftsweiden - Gemeinsame Weidpflege als Teil des Bürgeraktionstags in Schönenberg durchgeführt

Landratsamt Lörrach: Helfende Hände für Gemeinschaftsweiden.
Die Teilnehmenden der Pflegeaktion bei der Arbeit.

Foto: Landratsamt Lörrach - Tilman Baum
Landratsamt Lörrach: Helfende Hände für Gemeinschaftsweiden.
Die Teilnehmenden der Pflegeaktion bei der Arbeit.

Foto: Landratsamt Lörrach - Tilman Baum
Mit Hacke und Säge bepackt machten sich rund 15 Bürgerinnen und Bürger aus Schönenberg am vergangenen Samstag, 15. September auf den Weg Richtung „Dossen“ – einem Gebiet auf den Gemeinschaftsweiden zwischen ihrem Dorf und dem Belchen. Im Rahmen des Bürgeraktionstags in Schönenberg wurde in mühevoller Handarbeit der Jungwuchs auf den Weiden entfernt. Die Notwendigkeit erklärt Tilman Baum, zuständiger Ansprechpartner beim Landschaftserhaltungsverband Lörrach e.V. (LEV) so: „Die traditionellen Allmendweiden zwischen Belchengipfel und Schönenberg gehören naturschutzfachlich zu unseren größten Schätzen in der Region. Ihre Erhaltung ist eine gemeinschaftliche Aufgabe!“

Die Idee für einen Bürgeraktionstag in Schönenberg entstand nicht ohne Grund bei einer gemeinsamen Begehung der Gemeinschaftsweiden durch Baum und Bürgermeister Ewald Ruch. „Wir fanden, da müssten halt mal richtig viele Hände gemeinsam ran“, erinnert sich Ruch angesichts der dort in problematischer Dichte wachsenden Birken. Nehmen diese Überhand, verlieren seltene Brutvögel wie Ringdrossel und Heidelerche ihren Lebensraum. Zudem werden typische Offenlandarten der Allmendweiden wie Arnika und Flügelginster verdrängt, und auch der Futterwert der Weide leidet.

Weidpflege – harte Arbeit und dringend nötig:
Gepflegt werden die Weidfelder Schönenbergs seit mehreren Jahrzehnten von den Mitgliedern der „Weidegemeinschaft Rabenfelsen“. Helfende Hände werden aber stets gebraucht – die jungen Bäume müssen möglichst mit Wurzeln entfernt werden, was aufwändig und zeitraubend ist. „Wenn Birken oder Pappeln einfach nur abgeschnitten werden, wachsen aus einem Wurzelstock nächstes Jahr zehn neue Stämmchen“, erklärt Weidewart Peter Steinebrunner. Ausgebüchstes Vieh, rücksichtslose Hundehalter und die steilen Flächen machen die Arbeit zusätzlich herausfordernd. Der LEV unterstützt die Weidegemeinschaft mit Beratung und Förderung, und manchmal auch mit tatkräftiger Unterstützung wie am vergangenen Samstag.

Nach fünf Stunden Schwitzen war ein großer Teil der Weide frei von Jungwuchs und die Teilnehmenden der Aktion zufrieden mit dem Geleisteten. Zum Abschluss spendierte die Gemeinde ein kleines Vesper und dankte den Helfenden – sowohl für die Arbeit auf dem Weidfeld, als auch die weiteren Aktionen in Schönenberg beim Bürgeraktionstag.

Pflegemaßnahmen im Landkreis Lörrach:
Der LEV betreut als Zusammenschluss von Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft und Kommunen des Landkreises Lörrach circa 200 Landnutzer mit Pflegeverträgen auf mehr als 1.700 Hektar. Darunter auch die Flächen am „Dossen“ bei Schönenberg. Diese empfindlichen Lebensräume zu schützen, erhalten und zu pflegen ist der Auftrag des LEV Lörrach. Zu diesem Zweck organisiert der LEV pro Jahr ungefähr 150 einzelne Pflegemaßnahmen und 300 mehrjährige Pflegeverträge.

(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 20.09.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Lörrach .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald