Mit Hacke und Säge bepackt machten sich rund 15 Bürgerinnen und Bürger aus Schönenberg am vergangenen Samstag, 15. September auf den Weg Richtung „Dossen“ – einem Gebiet auf den Gemeinschaftsweiden zwischen ihrem Dorf und dem Belchen. Im Rahmen des Bürgeraktionstags in Schönenberg wurde in mühevoller Handarbeit der Jungwuchs auf den Weiden entfernt. Die Notwendigkeit erklärt Tilman Baum, zuständiger Ansprechpartner beim Landschaftserhaltungsverband Lörrach e.V. (LEV) so: „Die traditionellen Allmendweiden zwischen Belchengipfel und Schönenberg gehören naturschutzfachlich zu unseren größten Schätzen in der Region. Ihre Erhaltung ist eine gemeinschaftliche Aufgabe!“
Die Idee für einen Bürgeraktionstag in Schönenberg entstand nicht ohne Grund bei einer gemeinsamen Begehung der Gemeinschaftsweiden durch Baum und Bürgermeister Ewald Ruch. „Wir fanden, da müssten halt mal richtig viele Hände gemeinsam ran“, erinnert sich Ruch angesichts der dort in problematischer Dichte wachsenden Birken. Nehmen diese Überhand, verlieren seltene Brutvögel wie Ringdrossel und Heidelerche ihren Lebensraum. Zudem werden typische Offenlandarten der Allmendweiden wie Arnika und Flügelginster verdrängt, und auch der Futterwert der Weide leidet.
Weidpflege – harte Arbeit und dringend nötig:
Gepflegt werden die Weidfelder Schönenbergs seit mehreren Jahrzehnten von den Mitgliedern der „Weidegemeinschaft Rabenfelsen“. Helfende Hände werden aber stets gebraucht – die jungen Bäume müssen möglichst mit Wurzeln entfernt werden, was aufwändig und zeitraubend ist. „Wenn Birken oder Pappeln einfach nur abgeschnitten werden, wachsen aus einem Wurzelstock nächstes Jahr zehn neue Stämmchen“, erklärt Weidewart Peter Steinebrunner. Ausgebüchstes Vieh, rücksichtslose Hundehalter und die steilen Flächen machen die Arbeit zusätzlich herausfordernd. Der LEV unterstützt die Weidegemeinschaft mit Beratung und Förderung, und manchmal auch mit tatkräftiger Unterstützung wie am vergangenen Samstag.
Nach fünf Stunden Schwitzen war ein großer Teil der Weide frei von Jungwuchs und die Teilnehmenden der Aktion zufrieden mit dem Geleisteten. Zum Abschluss spendierte die Gemeinde ein kleines Vesper und dankte den Helfenden – sowohl für die Arbeit auf dem Weidfeld, als auch die weiteren Aktionen in Schönenberg beim Bürgeraktionstag.
Pflegemaßnahmen im Landkreis Lörrach:
Der LEV betreut als Zusammenschluss von Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft und Kommunen des Landkreises Lörrach circa 200 Landnutzer mit Pflegeverträgen auf mehr als 1.700 Hektar. Darunter auch die Flächen am „Dossen“ bei Schönenberg. Diese empfindlichen Lebensräume zu schützen, erhalten und zu pflegen ist der Auftrag des LEV Lörrach. Zu diesem Zweck organisiert der LEV pro Jahr ungefähr 150 einzelne Pflegemaßnahmen und 300 mehrjährige Pflegeverträge.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 20.09.2023)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
20. Sep 2023 - 15:20 UhrLandratsamt Lörrach: Helfende Hände für Gemeinschaftsweiden - Gemeinsame Weidpflege als Teil des Bürgeraktionstags in Schönenberg durchgeführt

Landratsamt Lörrach: Helfende Hände für Gemeinschaftsweiden.
Die Teilnehmenden der Pflegeaktion bei der Arbeit.
Foto: Landratsamt Lörrach - Tilman Baum
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service