Erfreuliche Nachrichten: Nächstes Jahr werden die Müllgebühren im Landkreis Emmendingen nicht erhöht, das berichtete Michael Käding, Leiter des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft am Montag, 25. September in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik. Dies sei unter anderem auf die reduzierten Abfallmengen und eine damit einhergehende niedrigere Umlage an den ZAK (Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg) und ein gutes Ausschreibungsergebnis bei den Recyclinghöfen zurückzuführen. Die Jahresgebühr für einen 60 Liter-Behälter für eine vierköpfige Familie beträgt also weiterhin unverändert 152 Euro.
„Die Gebühren für Selbstanlieferungen bei den Abfallarten unverwertbarer Boden, Asbest und Dämmmaterial bleiben 2024 ebenfalls gleich. Bei den Gewerbeanfällen (+ 14 Euro/Tonne) sowie Bauschutt und Altholz (jeweils + 3 Euro/Tonne) werden die Gebühren angepasst“, erläuterte Käding. Auch die Erdaushub-Gebühren erhöhen sich um 2 Euro auf 28,20 Euro/Tonne. Bedingt sei dies durch gestiegene Kreditzinsen und einem deutlichen Rückgang der Anliefermenmgen von ca. 13.000 Tonnen in 2023 im Vergleich zu rund 135.000 Tonnen in 2018.
Außerdem hat der Ausschuss dem Kreistag empfohlen für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen zusätzliche Finanzmittel in Höhe von 50.000 Euro im Haushalt einzuplanen. Landrat Hanno Hurth verwies darauf, dass die geplante Summe als Planungssicherheit und Anschubfinanzierung für die ersten Projekte zu sehen sei damit man gleich zu Beginn des neuen Jahres mit der Umsetzung beginnen könne. Als mögliches Beispiele nannte Klimaschutzmanager Philipp Oswald die Erstellung einer digitalen Bauherrenmappe.
Zudem wurde in der Ausschusssitzung über den freiwilligen Zuschuss des Landkreises für den Schulbauernhof entschieden. Der Kreis unterstützt den Schulbauernhof von 2024 bis 2026 jährlich mit 15.000 Euro. Martin Schreiner (Dezernent Ländlicher Raum) berichtete dem Gremium, dass die Institution bei Kindern und Jugendlichen gut ankomme. Der Zuspruch ist da. So hätten im vergangenen Jahr 2.600 Kinder und Jugendliche an 141 Veranstaltungen teilgenommen.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
27. Sep 2023 - 16:38 UhrKeine Müllgebührenerhöhung in 2024 im Landkreis Emmendingen - Jahresgebühr für 60 Liter-Behälter für vierköpfige Familie beträgt weiterhin unverändert 152 Euro

Keine Müllgebührenerhöhung in 2024 im Landkreis Emmendingen.
Die Müllgebühren bleiben 2024 stabil.
Foto: Landratsamt Emmendingen
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service