Die Beratungsstelle Obst- und Gartenbau im Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises bietet Hausgartenbesitzerinnen und -besitzern wieder Schnittkurse für Hochstämme im Streuobstbau, für Baum- und Beerenobst sowie für Ziergehölze an. Alle Kurse beinhalten eine theoretische Einführung im Amt für Landwirtschaft in Offenburg sowie einen Praxisteil in Gärten oder auf Obstflächen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und finden jeweils an mehreren Herbst- bzw. Frühjahrsterminen sowie an einem weiteren Veranstaltungstag im Sommer statt, um den dann erforderlichen Sommerschnitt demonstrieren zu können.
Mit den Hochstämmen im Streuobstbau starten die Obst- und Gartenbauberater Hansjörg Haas und Kristina Paleit Ende November in die Schnittkurssaison. Im Fokus des Kurses stehen Wachstumsgesetze und Pflegegrundlagen, der Schnitt von der Pflanzung bis zum alten Baum, häufige Schnittfehler sowie wichtige Krankheiten und Schädlinge. Während sie am Donnerstag, 30. November 2023, von 9 bis 12 Uhr theoretisches Wissen vermitteln, geht es am Nachmittag von 13 bis 16 Uhr in die Praxis. Weitere Vor-Ort-Termine finden am Freitag, 1. Dezember, von 9 bis 16 Uhr und Samstag, 2. Dezember 2023, von 9 bis 13 Uhr statt. Der Sommerschnitt wird am Mittwoch, 17. Juli 2024, von 17 bis 20 Uhr gezeigt. Die Teilnahmegebühr für diesen Kurs beträgt insgesamt 120 Euro.
Beim Kurs zum professionellen Schneiden von Baum- und Beerenobst im Hausgarten am Donnerstag und Freitag, 25. und 26. Januar 2024, von 9 bis 16 Uhr und am Samstag, 27. Januar 2024, von 9 bis 13 Uhr geht Hansjörg Haas auf die Grundlagen zum Schnitt dieser Obstarten ein, veranschaulicht ebenso wie im ersten Kurs die Pflege vom jungen bis zum alten Gehölz und häufige Schnittfehler sowie gibt Hintergrundinfos zu Krankheiten und Schädlingen. Wie der Sommerschnitt bei Obst und Beeren gelingt, ist Thema am Mittwoch, 10. Juli 2024, von 17 bis 20 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 120 Euro.
Der dritte Kurs befasst sich mit Ziergehölzen und findet am Freitag, 1. März 2024, von 9 bis 16 Uhr und Samstag, 2. März 2024, von 9 bis 13 Uhr statt. Der Sommerschnittkurs ist für Mittwoch, 3. Juli 2024, von 17 bis 20 Uhr geplant. Neben den Grundlagen des Schnitts erläutert Gartenbauexperte Haas verschiedene Schnittgruppen, demonstriert die Arbeit an frühjahrs- und sommerblühenden Ziersträuchern, Kletterpflanzen und Rosen sowie den Erhaltungs- und Verjüngungsschnitt und zeigt auch hier häufige Schnittfehler, Schädlinge und Krankheiten auf. Die Teilnahmegebühr dieses Kurses liegt bei 80 Euro.
Eine Anmeldung ist ausschließlich über das Kontaktformular auf der Internetseite des Landwirtschaftsamts des Ortenaukreises unter www.ortenaukreis.landwirtschaft-bw.de unter dem Reiter „Veranstaltungen“ möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wer in dieser Saison keinen Schnittkurs besuchen kann oder keinen Platz mehr bekommt und im nächsten Jahr wieder informiert werden möchte, kann sich auf der genannten Internetseite über ein Kontaktformular in eine Interessentenliste eintragen lassen.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
6. Oct 2023 - 18:36 UhrSchnittkurse für Obst- und Ziergehölze: Termine am 30. November, 1./2 Dezember 2023 im Landratsamt Ortenaukreis sowie für Baum und Beerenobst am 25., 26. und 27. Januar 2024 ++ Anmeldung erforderlich

Landratsamt Ortenaukreis
RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Freie Wähler Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service