Der Ortenaukreis erhöht seine Zuschüsse für insgesamt 15 soziale Einrichtungen im Kreis, wie unter anderem Frühberatung und Frühförderung, Sucht-, Schuldner- oder Opferberatungen sowie Tagesstätten für Menschen mit psychischer Behinderung oder besonderen sozialen Schwierigkeiten. Angesichts gestiegenen Personalkosten infolge der Tarifabschlüsse 2023/2024 für den öffentlichen Dienst sowie Sachkostensteigerungen erhalten die sozialen Leistungserbringer in 2023 eine Zuschusserhöhung in Höhe von rund 98.000 Euro, für 2024 fließen zusätzlich 74.000 Euro in die Einrichtungen. Sowohl der Sozial- als auch der Jugendhilfeausschuss votieren am Dienstag in ihren Ausschusssitzungen einstimmig für die Angleichung der Förderungen der Einrichtungen ihres Zuständigkeitsbereichs.
„Diese Investitionen in unsere sozialen Fachberatungen, Förderstellen und Tagesstätten im Ortenaukreis sind wichtig und richtig, denn damit geben wir den Schwächsten unserer Gesellschaft eine Chance auf Teilhabe, unterstützen aber auch die Einrichtungen selbst, binden Personal im Kreis und bieten Fachkräften eine Perspektive“, so Landrat Frank Scherer. Daher und vor dem Hintergrund der Inflation sei die nochmalige Anpassung der Zuschüsse sinnvoll und nachhaltig.
Der Sozial- und der Jugendhilfeausschuss hatten bereits im letzten Jahr eine Angleichung der Kreisförderung aufgrund von tariflichen Personalkostensteigerungen entschieden. „Im April 2023 haben die Tarifvertragsparteien eine Einigung in den Tarifverhandlungen für die Tarifbeschäftigten von Bund und Kommunen erzielt. Da der Tarifabschluss deutlich von den für den laufenden Doppelhaushalt prognostizierten Werten abweicht, haben wir Gespräche mit den Ligaverbänden aufgenommen“, erläuterte Sozialdezernent Heiko Faller. „Auf Basis der Ergebnisse der letzten Tarifverhandlungen für die Tarifbeschäftigten von Bund und Kommunen konnten wir schnell eine Einigung erzielen,“ so Faller. Die Mitarbeitenden der sozialen Einrichtungen seien vornehmlich nach den Tarifen für den Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) eingruppiert. Demnach ergeben sich Erhöhungen in 2023 von 7,64 Prozent statt der zunächst angesetzten 5,64 Prozent. In 2024 soll es eine Erhöhung um 5,09 Prozent statt der bisher geplanten drei Prozent für diese Berufsgruppen geben.
Bei der Kalkulation der Förderungen berücksichtigt wurden neben den Personalkostensteigerungen aus dem TVöD-Abschluss einschließlich der Einmalzahlung zum Inflationsausgleich auch Mehraufwendungen durch Sachkostensteigerung.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
19. Oct 2023 - 13:34 UhrOrtenaukreis erhöht Zuschüsse für soziale Einrichtungen - Sozial- und Jugendhilfeausschuss stimmten für Angleichung bisheriger Förderungen an Tarifabschlüsse

Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service