"Alle dabei! Wir für die Kinder im Landkreis Lörrach" heißt das Präventionskonzept des Landkreises Lörrach für den Bereich der frühkindlichen Bildung. Bereits 27 Kitas haben im Rahmen dieses Präventionskonzepts Weiterqualifizierungen absolviert und wurden daher diese Woche von Landrätin Marion Dammann zur Feierstunde ins Landratsamt Lörrach eingeladen.
In Kitas spiegelt sich die Vielfalt unserer Gesellschaft wider. Dieser Vielfalt muss begegnet werden und es braucht vielfältige Antworten darauf. Jedes Kind soll sich wohlfühlen und sein Potenzial entfalten können, unabhängig von Herkunft, Fähigkeiten oder Beeinträchtigungen. Die pädagogischen Fachkräfte gestalten diesen Rahmen, der sich kontinuierlich an gesellschaftliche Entwicklungen anpasst. Um diese inklusiven Weiterentwicklungsprozesse zu unterstützen, bietet der Landkreis Lörrach mit "Bleib dabei!" (Praxisimpulse und Weiterqualifizierung) und "Unterstützt dabei!" (kurzzeitige heilpädagogische Unterstützung) gezielte Förderung.
Weiterentwicklungsprozesse sind häufig anspruchsvoll, da sie immer auch ein Hinterfragen und Reflektieren der eigenen Arbeit beinhalten. Die teilnehmenden Kita-Teams haben sich damit auseinandergesetzt, um in ihrer Einrichtung jedes Kind bestmöglich in seiner Entwicklung zu begleiten und auf die Zukunft vorbereiten zu können. Dieses "on top" neben der alltäglichen Arbeit, wie es Landrätin Marion Dammann bezeichnete, muss gewürdigt werden.
Aktive Bildungsregion des Landkreises:
Gestützt auf das Leitmotiv „Gemeinsam Zukunft gestalten“, betrachtet der Landkreis die Investition in frühkindliche Bildung als unerlässlich, da die Kinder die Zukunft unserer Gesellschaft formen. Viele Aktivitäten des Landkreises fokussieren sich daher, ausgehend von der Sozialstrategie, auf den Bereich der Prävention und der frühen Kindheit. So hat auch die Bildungsregion des Landkreises die frühkindliche Bildung als zentralen Schwerpunkt. Das jüngst entwickelte Leitbild der Bildungsregion beschreibt Bildung als wichtigste Zukunftsressource und Lebensaufgabe. Bildung ist der Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe und die Grundlage selbstbestimmten Lebens. Dabei gilt es, alle Menschen auf ihrem Bildungsweg mitzunehmen und ihnen die Chance zu eröffnen, ihr Leben selbstverantwortlich zu gestalten. Dazu setzt sich die Bildungsregion die Ziele, bestmögliche Lern- und Lebenschancen für Kinder zu schaffen, Bildungsrisiken präventiv zu mildern und die Qualitätsentwicklung im Bereich der frühkindlichen Bildung voranzubringen. Im Einklang mit diesem Leitbild hat die Bildungsregion maßgeblich an der Entwicklung und Organisation von Weiterqualifizierungsprogrammen für Kitas im Rahmen des Präventionskonzepts 'Alle dabei!' mitgewirkt.
Ab 2024 kann der Landkreis Lörrach weitere Kitas in ihren Weiterentwicklungsprozessen durch die Angebote im Rahmen des Präventionskonzeptes "Alle dabei!" unterstützen. Weitere Infos für interessierte Kitas:
www.loerrach-landkreis.de/alle-dabei, www.loerrach-landkreis.de/bleib-dabei,
www.loerrach-landkreis.de/unterstuetzt-dabei, www.loerrach-landkreis.de/Bildungsregion.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 20.10.2023
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
20. Oct 2023 - 14:53 UhrLandrätin Dammann ehrt vorbildliche Kitas im Landratsamt Lörrach - Präventionskonzept und Weiterqualifikation "Alle dabei!"

Landrätin Dammann ehrt vorbildliche Kitas im Landratsamt Lörrach.
Pädagogische Fachkräfte erhielten Anerkennung für ihr Engagement in der Weiterqualifikation im Bereich Inklusion.
Foto: Landratsamt Lörrach
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deFreiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deCasa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service