Tiere haben im Wesentlichen drei Grundbedürfnisse – sie benötigen einen Schlafplatz, einen geeigneten Ort für die Jungenaufzucht und Nahrung. Und alle drei Bedürfnisse lassen sich im Siedlungsraum der Menschen leicht finden: Der Schlafplatz und der Ort für die Jungenaufzucht zum Beispiel auf Dachböden, die Nahrung in den Gärten und Mülleimern in und um
Dörfer und Städte. Da immer mehr natürlicher Lebensraum dem Wohn-
und Gewerbebau sowie dem Straßenbau weichen muss, werden diese
„Angebote“ von den Tieren auch immer öfters gerne angenommen.
Hier kommen Alex Schulz und Reinhard Müller ins Spiel. Sie sind die
beiden Wildtierbeauftragten des Landkreises Emmendingen und somit
die Ansprechpartner, wenn es um Wildtiere geht. Die Stelle des
Wildtierbeauftragten wird im Jagd- und Wildtiermanagementgesetz
(JWMG) gefordert und ist seit Oktober 2017 im Landkreis Emmendingen
eingerichtet. Der Wildtierbeauftragte ist organisatorisch bei der
Jagdbehörde des Landratsamts angesiedelt und Ansprechperson für
wildtierbezogene Fragen offizieller oder privater Art. Bis vor kurzem war
Alex Schulz, der auch Forstrevierleiter der Rheinwälder ist, alleine für
den Landkreis Emmendingen zuständig, nun teilt er sich die Aufgabe mit
Reinhard Müller, dem Leiter der Unteren Jagdbehörde des
Landratsamts. Schulz deckt den westlichen Bereich des Landkreises ab,
Müller den östlichen. (Für welche Kommunen genau, ist über die
interaktive Kreiskarte abrufbar:
https://www.landkreis-emmendingen.de/landkreis-politik/interaktive-
kreiskarte-gis).
„Egal, ob es der Marder auf dem Dachboden ist, der Dachs im Garten
oder Untersuchung eines Wolfrisses – wir sind die erste Anlaufstelle,
wenn es um die fachkundige Beratung und Unterstützung von
Bürgerinnen und Bürgern, Behörden, Gemeinden und Wildtierschützern
zum Umgang mit Wildtieren geht“, erklärt Reinhard Müller. „Wir bieten
Beratung und erklären, was getan werden kann, um - falls notwendig -
die Tiere aus dem Siedlungsraum zu vergrämen“, ergänzt Alex Schulz.
„Allerdings töten oder fangen wir die Tiere nicht. Falls das im
Ausnahmefall wirklich nötig werden sollte, ist das Aufgabe des
zuständigen Stadtjägers, den wir dann vermitteln.“
Überhaupt sehen sich die beiden als Verbindungsglied zwischen Jagd-
und Naturschutzverbänden, Forschungseinrichtungen und
Verwaltungsbehörden. Aber auch die Strukturverbesserung für Wildtiere
gehört zum Aufgabenbereich von Schulz und Müller, so legen sie zum
Beispiel Pflanzungen in Zusammenarbeit mit der Forstlichen Versuchs-
und Forschungsanstalt (FVA) in Freiburg an, um der Wildkatze einen
geeigneten Lebensraum zu bieten.
Für was sie hingegen nicht zuständig sind, ist alles, was mit der Jagd zu
tun hat. Hier ist die Jagdbehörde der richtige Ansprechpartner. „Auch bei
Wildtierunfällen, zum Beispiel einem angefahrenen Reh, ist der
Revierjäger zuständig und zu benachrichtigen“, erklärt Müller. „Wenn
hingegen ein gerissenes Reh gefunden wird, sollten ich oder Herr
Schulz angerufen werden.“
Geplant sind von den beiden Wildtierbeauftragten auch eine vermehrte
Öffentlichkeitsarbeit und Infoveranstaltungen, um der Bevölkerung
wichtiges und nützliches Wissen zum Umgang mit Wildtieren zu
vermitteln. Zudem sind Schulz und Müller in ihrer Funktion als
Wildtierbeauftragte am Wildtiermonitoring der Forstlichen Versuchs- und
Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) beteiligt, bei der zum
Beispiel mit GPS-Daten die Aufenthaltsorte seltener Wildtiere – etwa
Luchs, Wildkatze, Auerwild oder Biber – erfasst werden.
Kontaktdaten der Wildtierbeauftragten des Landkreises
Emmendingen:
Alex Schulz
Telefon: 07822 300 160
E-Mail: a.schulz@landkreis-emmendingen.de
Reinhard Müller
Telefon: 07641 451 9451
E-Mail: r.mueller@landkreis-emmendingen.de
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
23. Oct 2023 - 10:29 UhrDie Wildtierbeauftragten Alex Schulz und Reinhard Müller teilen sich zukünftig die Aufgabe der Beratung im Landkreis Emmendingen - Erste Anlaufstelle für Bürger und Kommunen, wenn es Probleme und Fragen mit und zu Wildtieren gibt
Die Wildtierbeauftragten des Landkreises Emmendingen: Reinhard
Müller (links) und Alex Schulz | Fotohinweis: Landratsamt Emmendingen
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.de - Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537 - Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.de - ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de - Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de
- Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 15. Januar 2025: "Neuseeland - das Paradies auf Erden?" in Bad Krozingen - Mundologia-Reihe im Kurhaus
- Freiburg - 15. Januar 2025: Workshop "KLIMAKRISEN, KLIMAKLAGEN, KLIMAGESETZE" mit Hannah Münstermann von der Climate Clinic in Freiburg - Veranstaltung in der Volkshochschule
- Lahr - 17.01.25, 20 Uhr: Urban Nomades - Jazz meets Africa - Weltmusik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - Darts-Elite zu Gast im Europa-Park -Gala mit den internationalen Stars - Der "German Giant" Gabriel Clemens ist am 17. Januar wieder in der Europa-Park Arena dabei
- Offenburg - 17. Januar 2025, 20 Uhr: Tiefen-Entspannung mit Transformations-Bildern! - Veranstaltung im KIK-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Oberkirch - 17. Januar 2025: "Badische Gutsele" mit viel Musik in Oberkirch - Veranstaltung im Saal der Mediathek
- Bad Krozingen - 18. Januar 2025: Biertasting "Von Ostküste zu Westküste" in Bad Krozingen - Spannende Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt der Bierstile und Aromen
- Lörrach - 18. Januar 2025: Flohmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Bahnhofs- und dem Egon-Hugenschmidt-Platz
- Bad Krozingen - 19. Januar 2025: Hochzeitsmesse im Kurhaus Bad Krozingen - Ideen und Angebote für Hochzeiten und andere Feste
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - 15. Januar 2025: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Regio - 16. Januar 2025: Kostenlose Erfinder-/Schutzrechtsberatung der IHK Südlicher Oberrhein - Rechtliche Hilfe zur originellen Idee
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund