Tiere haben im Wesentlichen drei Grundbedürfnisse – sie benötigen einen Schlafplatz, einen geeigneten Ort für die Jungenaufzucht und Nahrung. Und alle drei Bedürfnisse lassen sich im Siedlungsraum der Menschen leicht finden: Der Schlafplatz und der Ort für die Jungenaufzucht zum Beispiel auf Dachböden, die Nahrung in den Gärten und Mülleimern in und um
Dörfer und Städte. Da immer mehr natürlicher Lebensraum dem Wohn-
und Gewerbebau sowie dem Straßenbau weichen muss, werden diese
„Angebote“ von den Tieren auch immer öfters gerne angenommen.
Hier kommen Alex Schulz und Reinhard Müller ins Spiel. Sie sind die
beiden Wildtierbeauftragten des Landkreises Emmendingen und somit
die Ansprechpartner, wenn es um Wildtiere geht. Die Stelle des
Wildtierbeauftragten wird im Jagd- und Wildtiermanagementgesetz
(JWMG) gefordert und ist seit Oktober 2017 im Landkreis Emmendingen
eingerichtet. Der Wildtierbeauftragte ist organisatorisch bei der
Jagdbehörde des Landratsamts angesiedelt und Ansprechperson für
wildtierbezogene Fragen offizieller oder privater Art. Bis vor kurzem war
Alex Schulz, der auch Forstrevierleiter der Rheinwälder ist, alleine für
den Landkreis Emmendingen zuständig, nun teilt er sich die Aufgabe mit
Reinhard Müller, dem Leiter der Unteren Jagdbehörde des
Landratsamts. Schulz deckt den westlichen Bereich des Landkreises ab,
Müller den östlichen. (Für welche Kommunen genau, ist über die
interaktive Kreiskarte abrufbar:
https://www.landkreis-emmendingen.de/landkreis-politik/interaktive-
kreiskarte-gis).
„Egal, ob es der Marder auf dem Dachboden ist, der Dachs im Garten
oder Untersuchung eines Wolfrisses – wir sind die erste Anlaufstelle,
wenn es um die fachkundige Beratung und Unterstützung von
Bürgerinnen und Bürgern, Behörden, Gemeinden und Wildtierschützern
zum Umgang mit Wildtieren geht“, erklärt Reinhard Müller. „Wir bieten
Beratung und erklären, was getan werden kann, um - falls notwendig -
die Tiere aus dem Siedlungsraum zu vergrämen“, ergänzt Alex Schulz.
„Allerdings töten oder fangen wir die Tiere nicht. Falls das im
Ausnahmefall wirklich nötig werden sollte, ist das Aufgabe des
zuständigen Stadtjägers, den wir dann vermitteln.“
Überhaupt sehen sich die beiden als Verbindungsglied zwischen Jagd-
und Naturschutzverbänden, Forschungseinrichtungen und
Verwaltungsbehörden. Aber auch die Strukturverbesserung für Wildtiere
gehört zum Aufgabenbereich von Schulz und Müller, so legen sie zum
Beispiel Pflanzungen in Zusammenarbeit mit der Forstlichen Versuchs-
und Forschungsanstalt (FVA) in Freiburg an, um der Wildkatze einen
geeigneten Lebensraum zu bieten.
Für was sie hingegen nicht zuständig sind, ist alles, was mit der Jagd zu
tun hat. Hier ist die Jagdbehörde der richtige Ansprechpartner. „Auch bei
Wildtierunfällen, zum Beispiel einem angefahrenen Reh, ist der
Revierjäger zuständig und zu benachrichtigen“, erklärt Müller. „Wenn
hingegen ein gerissenes Reh gefunden wird, sollten ich oder Herr
Schulz angerufen werden.“
Geplant sind von den beiden Wildtierbeauftragten auch eine vermehrte
Öffentlichkeitsarbeit und Infoveranstaltungen, um der Bevölkerung
wichtiges und nützliches Wissen zum Umgang mit Wildtieren zu
vermitteln. Zudem sind Schulz und Müller in ihrer Funktion als
Wildtierbeauftragte am Wildtiermonitoring der Forstlichen Versuchs- und
Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) beteiligt, bei der zum
Beispiel mit GPS-Daten die Aufenthaltsorte seltener Wildtiere – etwa
Luchs, Wildkatze, Auerwild oder Biber – erfasst werden.
Kontaktdaten der Wildtierbeauftragten des Landkreises
Emmendingen:
Alex Schulz
Telefon: 07822 300 160
E-Mail: a.schulz@landkreis-emmendingen.de
Reinhard Müller
Telefon: 07641 451 9451
E-Mail: r.mueller@landkreis-emmendingen.de
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
23. Oct 2023 - 10:29 UhrDie Wildtierbeauftragten Alex Schulz und Reinhard Müller teilen sich zukünftig die Aufgabe der Beratung im Landkreis Emmendingen - Erste Anlaufstelle für Bürger und Kommunen, wenn es Probleme und Fragen mit und zu Wildtieren gibt

Die Wildtierbeauftragten des Landkreises Emmendingen: Reinhard
Müller (links) und Alex Schulz | Fotohinweis: Landratsamt Emmendingen
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service