Wie können Erwachsene Kinder so begleiten und fördern, dass diese die Herausforderungen des Lebens bewältigen und daraus gestärkt hervorgehen? Dieses Thema wurde kürzlich beim neunten Kindertagespflege-Fachtag erörtert. Über 70 Tagespflegepersonen und pädagogische Fachkräfte aus Einrichtungen aus dem gesamten Landkreis kamen im Landratsamt Lörrach für einen interaktiven Vortrag und verschiedene Workshops zusammen.
Dr. Natalie Thomauske, Dozentin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg, referierte über mögliche Stressfaktoren bei Kleinkindern und darüber, wie aufmerksame Erwachsene zur Stärkung der frühkindlichen Resilienz beitragen können, beispielsweise durch bewusste Gestaltung des Tagesablaufs, Rituale und achtsame Sprache im Alltag. Schon die Lebenswelt der Jüngsten ist bestimmt durch Grenzen, Regeln, Geboten und Verboten. „Schaffen Sie eine Ja-Umgebung, in der die Kinder erfahren, dass sie selbst etwas bewirken können und gleichzeitig lernen, auch bei Misserfolgen nicht aufzugeben“, so Thomauske. Die Referentin bezog die Zuhörenden und deren Fachwissen in ihren Vortrag ein. So entstand ein vielfältiges Bild aus Ideen und Möglichkeiten, wie Kinder Herausforderungen kreativ meistern und daran wachsen können.
In vier verschiedenen Workshops konnten die Teilnehmenden wertvolle Hilfen für den Alltag mit Kindern mitnehmen. „Endlich angekommen – jetzt ist alles gut?“ hinterfragte die Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Ulrike Kreis die Lebenswelt von Kindern, die mit ihren Familien Flucht oder Migration erlebt haben. Die Teilnehmenden erfuhren, wie ein Trauma entsteht und wie sie betroffene Kinder kompetent begleiten können. Ein anderer Workshop mit dem systemischen Berater Andreas Honrath beleuchtete die Situation von Kindern, deren Eltern sich trennen und gab den Tageseltern wertvolle Tipps, was Kinder zur Stärkung brauchen. Bei Resilienztrainerin Marita Bänziger ging es um „Weg vom Gemotze – hin zum sicheren Hafen“. Lerntherapeutin Nora Martin ermöglichte einen Einblick in Strategien, wie Kinder ihr Gedächtnis trainieren und sich selbst das schulische Lernen erleichtern. Ergänzend wurde passende Fachliteratur vorgestellt.
Die Rückmeldungen der Teilnehmenden machten deutlich, wie sehr sie vom Austausch profitieren und dass sie mit vielen neuen Impulsen gestärkt in den Betreuungsalltag zurückkehren.
Der Fachtag Kindertagespflege wird einmal im Jahr von den Fachdiensten Kindertagespflege im Landkreis Lörrach (Familienzentren Lörrach, Weil am Rhein, Rheinfelden und Kinderschutzbund Schopfheim) in Kooperation mit dem Landratsamt angeboten.
Tagesmutter oder Tagesvater gesucht? Wie wird man Tagespflegeperson?:
Vier Fachdienste im Landkreis Lörrach beraten Eltern, vermitteln Betreuungsplätze und qualifizieren Tagesmütter und Tagesväter:
- Familienzentrum Rheinfelden e.V., 07623/9665474
- Familienzentrum Weil am Rhein e.V., 07621/9368850
- Familienzentrum Kinderland Lörrach gGmbH, 07621/4249985
- Deutscher Kinderschutzbund, OV Schopfheim, 07622/63929
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 26.10.2023)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
26. Oct 2023 - 12:26 UhrGestärkt durchs Leben: Fachtag Kindertagespflege im Landratsamt Lörrach abgehalten - Kinder sollen in ihrem Alltag gestärkt werden
Gestärkt durchs Leben: Fachtag Kindertagespflege im Landratsamt Lörrach abgehalten.
Natalie Thomauske referierte beim Fachtag Kindertagespflege über frühkindliche Resilienz.
Foto: Landratsamt Lörrach - Elke Wissler
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.de - Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620 - Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de - Vario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.de - Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de
- Modebox Emmendingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund