14 Studierende des fünften Jahrgangs der Fachschulklasse für ökologischen Landbau haben ihre Prüfungen bestanden und vergangene Woche bei einer Abschlussfeier ihre Zeugnisse in Empfang genommen.
Neun Schüler und fünf Schülerinnen konnten am Freitag, 20. Oktober 2023 bei der Abschlussfeier am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg ihre Urkunden und Zeugnisse als „Staatlich geprüfter Wirtschafter für Landwirtschaft mit Schwerpunkt Ökologischer Landbau“ im Beisein von Eltern und Freunden entgegennehmen. Sie haben als fünfter Jahrgang den seit 2013 angebotenen zweijährigen Bildungsgang am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum erfolgreich abgeschlossen. Es ist also ein kleines Jubiläum, in zehn Jahren haben 85 Studierende dieses Angebot am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum erfolgreich absolviert.
„Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum umfasst heute, neben der Fachschule für Landwirtschaft, ein umfangreiches Bildungsprogramm für die Bereiche Landwirtschaft, Weinbau sowie Ernährung und Hauswirtschaft“, machte Landrat Hanno Hurth bei seiner Rede, in der er den Absolventen und Absolventinnen gratulierte, die Bedeutung des Bildungszentrums bewusst. „Daneben ist es gemeinsam mit dem Landwirtschaftlichen Technologiezentrum und dem ökologischen Hofgut Domäne Hochburg. ein Zentrum für den Ökologischen Landbau (…) Wir freuen uns sehr, dass das Land Baden-Württemberg im Rahmen des landesweiten Konzeptes für die Landwirtschaftliche Ausbildung die Hochburg als eines der drei zentralen Landwirtschaftlichen Bildungsstandorte anerkannt hat.“
Auch Jürgen Boschert, Leiter des Landwirtschaftsamts im Landkreis Emmendingen, Martin Ries, Leiter des Referats Ökologischer Landbau beim Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, Michael Krumm, Leiter der Abteilung Landwirtschaft des Regierungspräsidiums Freiburg und Fabian Dörle, Vorsitzender des Vereins Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Emmendingen e. V. (VLF) und Vertreter des BLHV gratulierten den Absolventinnen und Absolventen zum Abschluss ihrer Ausbildung. Bei der sie bei rund 50 Lehrkräften Kenntnisse in den Fächern pflanzliche und tierische Erzeugung im Ökologischen Landbau, betriebliche Kommunikation und Mitarbeiterführung, sowie Betriebswirtschaft und Unternehmensführung mit Agrarpolitik, Markt, Recht, Steuern und Versicherungen, Märkte für Ökoprodukte und Kontrollwesen im Ökolandbau erlangt haben.
Klassenlehrer Philipp Kühner verabschiedete sich vor der Übergabe der Zeugnisse mit einer Rede, in der er jeden der 14 Absolventinnen und Absolventen persönlich ansprach und mit einem Augenzwinkern ihre Stärken und auch kleinen Schwächen hervorhob. „Sie können alle sehr stolz auf sich sein“ sagte er zum Abschied. „Denn dieser Abschluss wird einem nicht geschenkt, es war sehr viel Arbeit, Ausdauer und Fleiß nötig, um das Ziel zu erreichen, und es freut mich sehr, dass dies gelungen ist.“ Kühner bedankte sich auch bei den rund 50 Lehrkräften, die zum Gelingen der Fortbildung beigetragen haben.
Ein Abschied für Immer ist es übrigens nicht. Alle 14 Absolventen und Absolventinnen werden das Landwirtschaftliche Bildungszentrum schon bald wieder besuchen, da sie direkt im Anschluss an den Wirtschafter die Meisterprüfung als nächste Hürde angehen.
Info:
Die Fachschulklasse Fachrichtung Ökologischer Landbau ist Teil des Kompetenzzentrums Ökologischer Landbau Baden-Württemberg (KÖLBW). Dieses setzt sich aus drei Teilen zusammen: erstens Bildung, das heißt die Fachschulklasse Ökolandbau, zweitens Forschung, das Referat Ökologischer Landbau des Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg (LTZ), drittens die Praxis auf dem ökologisch bewirtschafteten Betrieb der Staatsdomäne Hochburg.
Absolventen:
Kronmüller, Beate (Gaildorf), Merz, Johannes (Neulußheim), Seyboldt, Lukas (Tübingen), Bund, Lukas (Wertheim), Steinhart, Philipp (Buchenbach), Isenmann, Janne-Lars (Schutterwald), Lutz, Paula-Marie (Eckartsweier), Asche, Carolin (Malterdingen), Euteneuer, Max (Wissen), Kieferle, Karla (Stuttgart), Rees, Lukas (Horben), Kopf, Jens (Hochmössingen), Hecker, Silas (Eppingen), Klöble, Uta Irmela (Malterdingen).
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
26. Oct 2023 - 17:17 UhrFünfter Jahrgang der Fachschulklasse für ökologischen Landbau im Landkreis Emmendingen hat Prüfungen bestanden - 14 Studierende nahmen bei Abschlussfeier Zeugnisse in Empfang
Fünfter Jahrgang der Fachschulklasse für ökologischen Landbau im Landkreis Emmendingen hat Prüfungen bestanden.
14 staatlich geprüfte Wirtschafter mit dem Schwerpunkt Ökolandbau konnten ihrer Zeugnisse im Bildungszentrum auf der Hochburg entgegennehmen und sich über die Anwesenheit mehrerer Gastredner freuen.
Foto: Landratsamt Emmendingen
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389 - Bausteinparadies
Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9681710, info@bausteinparadies.de - www.bausteinparadie.de - K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.de - Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434 - Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713
- Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 15. Januar 2025: "Neuseeland - das Paradies auf Erden?" in Bad Krozingen - Mundologia-Reihe im Kurhaus
- Freiburg - 15. Januar 2025: Workshop "KLIMAKRISEN, KLIMAKLAGEN, KLIMAGESETZE" mit Hannah Münstermann von der Climate Clinic in Freiburg - Veranstaltung in der Volkshochschule
- Lahr - 17.01.25, 20 Uhr: Urban Nomades - Jazz meets Africa - Weltmusik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - Darts-Elite zu Gast im Europa-Park -Gala mit den internationalen Stars - Der "German Giant" Gabriel Clemens ist am 17. Januar wieder in der Europa-Park Arena dabei
- Offenburg - 17. Januar 2025, 20 Uhr: Tiefen-Entspannung mit Transformations-Bildern! - Veranstaltung im KIK-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Oberkirch - 17. Januar 2025: "Badische Gutsele" mit viel Musik in Oberkirch - Veranstaltung im Saal der Mediathek
- Bad Krozingen - 18. Januar 2025: Biertasting "Von Ostküste zu Westküste" in Bad Krozingen - Spannende Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt der Bierstile und Aromen
- Lörrach - 18. Januar 2025: Flohmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Bahnhofs- und dem Egon-Hugenschmidt-Platz
- Bad Krozingen - 19. Januar 2025: Hochzeitsmesse im Kurhaus Bad Krozingen - Ideen und Angebote für Hochzeiten und andere Feste
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - 15. Januar 2025: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Regio - 16. Januar 2025: Kostenlose Erfinder-/Schutzrechtsberatung der IHK Südlicher Oberrhein - Rechtliche Hilfe zur originellen Idee
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund