Im Landkreis Emmendingen sollen Bauanträge ab dem 01. November 2023 nur noch digital bei der Unteren Baurechtsbehörde des Landratsamtes eingereicht werden. Bis zum 01. Januar 2024 besteht aber eine Übergangsfrist, bis zu der auch noch die Papierform akzeptiert wird.
Seit Juli 2023 ist es möglich, bei der Unteren Baurechtsbehörde des Landratsamtes Emmendingen Bauantragsverfahren digital einzureichen. So können, neben dem üblichen Verfahren im Papierformat, auch Anträge über das Serviceportal Baden-Württemberg (www.service-bw.de) abgegeben werden. Die Bearbeitung erfolgt dann ebenfalls komplett digital. Lediglich die Ausfertigung der Baugenehmigung erfolgt noch in Papierform.
Nachdem die Einführungs- und Erprobungsphase nun erfolgreich abgeschlossen ist, werden die Antragstellenden und Planungsbüros gebeten, ab dem 01. November 2023 die Anträge ausschließlich digital einzureichen. Nach momentaner Rechtslage wird ab dem 01. Januar 2024 der digitale Bauantrag für alle Bauherren und Antragsteller verpflichtend.
Das Einreichen eines digitalen Bauantrags bietet gegenüber dem bisherigen analogen Antragsverfahren einige Vorteile:
Der Antrag geht nach dem Absenden durch den Antragsteller zeitgleich bei der Unteren Baurechtsbehörde und der Gemeinde ein; zeitraubende Postwege entfallen. Sollten noch Unterlagen nachzureichen sein, kann dies ebenfalls reibungslos über service-bw.de mit dem Online-Prozess „Unterlagen für das Bauvorhaben nachreichen“ erfolgen.
Auch die Träger öffentlicher Belange werden digital zum Antrag gehört und können Ihre Stellungnahmen abgeben. Dadurch werden keine schriftlichen Mehrfertigungen mehr benötigt, die für die Antragsteller zusätzliche Kosten verursachen.
Einzig die Baugenehmigung selbst und die Baufreigabe („roter Punkt“) müssen aufgrund der gesetzlichen Vorgaben weiterhin in Papierform ausgefertigt werden. Dies soll jedoch nach heutigem Stand zeitnah mit einer Gesetzesänderung entfallen, sodass auch die Genehmigungen rechtssicher digital erteilt und zugestellt werden können.
Weitere Informationen zum digitalen Antragsverfahren sowie zu den Vorgaben über die Dateibenennung der Antragsunterlagen sind auf der Homepage des Landratsamtes Emmendingen unter www.landkreis-emmendingen.de/verwaltung-service/bauen-naturschutz/baurecht erhältlich; von hier gibt es auch einen Link zur Startseite des Serviceportals Baden-Württemberg.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
31. Oct 2023 - 16:23 UhrAb 1. November: Bauanträge sollen nur noch digital bei Unterer Baurechtsbehörde des Landratsamtes Emmendingen eingereicht werden - Übergangsfrist, in welcher auch noch Papierform akzeptiert wird, bis 1. Januar 2024

Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service