Kürzlich fand die diesjährige Jagdbeiratssitzung der Unteren Jagdbehörde Lörrach statt, bei der aktuelle Themen besprochen und langjährige Mitglieder verabschiedet wurden.
Bei einer Exkursion im Stadtwald Todtnau stand die Lebensraumgestaltung des bedrohten Auerhuhns sowie die Wiederbewaldung von Waldflächen im Fokus. Anschließend befasste man sich mit der Wiederansiedlung des Luchses, der Rudelbildung des Wolfes am Schluchsee und der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest, einer ansteckenden Tierseuche bei Wild- und Hausschweinen. Thematisiert wurde auch die geplante Ausschreibung eines Wildtierbeauftragten für den Landkreis und die Gründung einer weiteren Gamshegegemeinschaft mit dem Ziel einer gemeinsamen Gamsbejagung.
Die Verabschiedungen und Neubestellungen von Mitgliedern des Jagdbeirats gaben der Veranstaltung dieses Jahr eine besondere persönliche Note: Nach 32-jähriger Zugehörigkeit und entsprechendem Engagement wurden Frieder Rösch (Vertreter Landwirtschaft) und Bruno Schmidt (Vertreter Kommunen) verabschiedet. Beide Vertreter waren bereits unter der Vorgängerinstitution, dem Kreisjagdamt, rund 24 Jahre aktiv. Ebenso verabschiedet wurden Enno Dölle (Vertreter Gamshegegemeinschaft Feldberg-Oberes Wiesental) und Herr Dr. Jochen Spickermann (Vertreter der Hegegemeinschaft Biotopverbund Dinkelberg-Wiesental).
Der Jagdbeirat ist ein Gremium der Unteren Jagdbehörde und berät diese in grundsätzlichen Themen zur Jagd. Er setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Interessenverbände und Behörden zusammen.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 17.11.2023)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
20. Nov 2023 - 13:06 UhrLangjährige Mitglieder aus Jagdbeirat im Landkreis Lörrach verabschiedet - Aktuelle Themen wurden bei Jagdbeiratssitzung besprochen

Langjährige Mitglieder aus Jagdbeirat im Landkreis Lörrach verabschiedet.
Von links: Dezernent Michael Kauffmann verabschiedete Mitglieder des Jagdbeirats: Frieder Rösch, Bruno Schmidt und Enno Dölle.
Nicht auf dem Bild: Jochen Spickermann.
Foto: Landratsamt Lörrach - Untere Jagdbehörde/Matthias Leisinger
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.dePerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service