Am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag Mitte November haben sich 16 Sprach-Kitas in Offenburg, Kappelrodeck, Achern, Oppenau und im Kinzigtal beteiligt, um die Bedeutung des Vorlesens für die Sprachentwicklung von Kindern zu unterstreichen. Dabei wurden in den Einrichtungen unterschiedliche Aktionen angeboten, die die Freude am Lesen und die Kreativität der Kinder und Familien fokussierten.
Zur Vorbereitung auf den Vorlesetag stand im Stadtteil- und Familienzentrum Uffhofen die gemeinsame Gestaltung des Bilderbuchs „Bimba im Zauberwald“ im Mittelpunkt. Die Kinder ließen ihrer Fantasie freien Lauf und entwickelten eine eigene Geschichte, die sie am Vorlesetag in Form eines Bilderbuchkinos vorgetragen haben. Ein besonderes Highlight war der im Vorfeld erstellte Stop-Motion-Film, der stolz präsentiert wurde. Das Bücherzimmer bot zudem Raum für freiwillige Eltern, die mit Begeisterung spannende Geschichten vorlasen.
Im Katholischen Stadtkindergarten Haslach erlebten 88 Kinder und 60 Erwachsene einen Nachmittag rund um das Buch „Der Grolltroll will Erster sein“. An verschiedenen Stationen konnten sie das Bilderbuch auf vielfältige Weise erfahren, sei es durch Vorlesen in verschiedenen Sprachen, die Erzählung mittels Kamishibai (übersetzt: "Papiertheater" – eine Erzähl-Methode mir Bildern aus dem Japanischen), kreative Angebote oder musikalische Begleitung. Die Kindergartenbücherei öffnete an diesem besonderen Tag ihre Türen. Die Familien konnten außerdem Bücher für zuhause ausleihen.
Das Stadtteil- und Familienzentrum Albersbösch bot im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages erstmals eine Vorlesewoche an, die ganz im Zeichen des Buches „Das kleine Wir“ von Daniela Kunkel stand. Die Woche war geprägt von verschiedenen Angeboten in allen Bildungsbereichen, die die Thematik „gemeinsam sind wir stark, mutig und glücklich“ erlebbar machten. Von Keksebacken über Kamishibai-Theater bis hin zu Gesprächsrunden über Gefühle – die Kinder wurden auf vielfältige Weise an das Thema herangeführt. Als Highlight durften alle Kinder ein Mitmachkino mit selbst gestalteten Kinokarten besuchen und die Geschichte zum Buch mit Popcorn in der Hand nochmal erleben. Das Thema Freundschaft und Gemeinschaft wurde auch in der Krippe mit dem Buch „Laterne, Laterne, Lieselotte!“ aufgegriffen.
Der Ansturm war groß:
Das Katholische Kinder- und Familienzentrum St. Josef in Kappelrodeck begeisterte die junge Zuhörerschaft mit einer Vielzahl von Geschichten, die von Mamas, Papas, Omas, dem Bürgermeister und pädagogischen Fachkräften vorgetragen wurden. Zur Vorbereitung wurden im Kindergarten Plakate gestaltet, Lesezeichen gebastelt und Eintrittskarten angefertigt. Der Erfolg war so überwältigend, dass die Türen des St. Josef KiFaZ nun häufiger für Vorleser*innen geöffnet werden.
In der Kita Zunsweier lag der Fokus darauf, die Vielfalt der Familien sichtbar zu machen. Gemeinsam mit Kindern und Eltern wurden Flaggen gestaltet und das Wort „Herzlich Willkommen“ in verschiedenen Sprachen übersetzt. Die beeindruckenden Ergebnisse zieren nun den Eingangsbereich des Bildungshauses und der Krippe. Am Vorlesetag wurde verstärkt in den Gruppen vorgelesen, um die kulturelle Vielfalt zu würdigen.
Die Aktionen zum bundesweiten Vorlesetag in den Sprach-Kitas der Region zeugen von kreativer und engagierter Arbeit der zusätzlichen Fachkräfte und Erzieher*innen sowie von aktiver Beteiligung der Eltern. Sie setzen nicht nur ein Zeichen für Bildung im Bereich Sprache, sondern auch für die Bedeutung des gemeinsamen Lesens und Erzählens unserer Gesellschaft. Mit dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ stärkte das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die sprachliche Bildung, die inklusive Pädagogik und die Zusammenarbeit mit Familien in den Kitas. Von 2016 bis Mitte 2023 stellte der Bund hierfür Mittel zur Verfügung. Das Land Baden-Württemberg führt das Konzept bis Ende 2024 weiter. Im Ortenaukreis beteiligen sich 16 Kitas mit über 21 zusätzlichen Fachkraftstellen am Programm. Dieses wird von den Fachberatungen der Stadt Offenburg begleitet.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
1. Dec 2023 - 16:53 Uhr16 Sprach-Kitas im Ortenaukreis beteiligten sich an bundesweitem Vorlesetag - Viele Mitmachaktionen rund um die Bücherwelt

16 Sprach-Kitas im Ortenaukreis beteiligten sich an bundesweitem Vorlesetag.
Kinder malen im Stadtteil- und Familienzentrum Albersbösch.
Foto: Stadt Offenburg
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service