Der Katholischer Kindergarten St. Bernhard in Achern-Fautenbach wurde erneut als „Gesundheitsförderliche Einrichtung“ vom Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) zertifiziert. Bereits 2018 erhielt die Einrichtung das PNO-Zertifikat. Gefördert wurde diese Rezertifizierung der Organisationsentwicklung durch das Landratsamt Ortenaukreis und die AOK Südlicher Oberrhein. „Wir freuen uns, dass sich das Team erneut auf den Weg gemacht hat, um die bereits erworbenen Fähigkeiten und Strukturen weiterzuentwickeln. In einem längeren Prozess mit einer gezielt ausgerichteten Maßnahme und begleitenden Gesprächen zur Zielsetzung und Auswertung hat sich der Katholische Kindergarten St. Bernhard vertiefend dem Thema der Prävention und Gesundheitsförderung gewidmet“, informiert Julie Kuderer, regionale Präventionsbeauftragte für den Raum Achern.
Um die Gesundheit der vor Ort betreuten Kinder zu fördern, hat sich der Katholische Kindergarten St. Bernhard tiefergehend mit den Schwerpunkten Bewegung und Ruhe befasst. „Mit Hilfe des Rezertifizierungsprozesses hat das Team eine Vielzahl von Maßnahmen in den Kindergartenalltag neu integriert oder bereits Bestehendes weiter verfestigt“, , informiert Kuderer. Neben der Neugestaltung des Hofes wurden auch Ruheoasen und Rückzugsorte für die Kinder unter und über drei geschaffen
„Wir möchten den Kindern ermöglichen, dass sie während des Tages immer wieder abschalten und neu auftanken können. Je nach Grundbedürfnisse und Tagesverfassung brauchen die Kinder mehr Bewegung und Aktion. Andere wiederum eher Stille, Ruhe und Rückzug“, erklärt Einrichtungsleiterin Stefanie Jochim. In einer feierlichen Zertifikatsübergabe würdigte Kuderer die kontinuierliche Arbeit und das Engagement des Teams und überbrachte die Glückwünsche des Landratsamtes und des Netzwerks.
„Eine gesunde Kindheit bilde die Grundlage für ein gesundes Erwachsenenalter. Durch eine gezielte Gesundheitsförderung können positive Verhaltensweisen und Gewohnheiten frühzeitig etabliert werden, die ein gesundes Leben unterstützen“, betont Kuderer. Eine Vielzahl an Herausforderungen – von Fachkräftemangel, erhöhten Bedarfslagen zur körperlichen und seelischen Gesundheit von Kindern bis hin zur gesundheitlichen Chancenungleichheit - lasse der Prävention und Gesundheitsförderung mehr denn je eine große Bedeutung zukommen. Das Präventionsnetzwerk Ortenaukreis, das sich die Förderung der körperlichen und seelischen Gesundheit sowie der sozialen Teilhabe von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien zum Ziel gesetzt hat, bietet allen bereits zertifizierten Einrichtungen an, ihre Zertifizierung zu erneuern.
Dabei werden die teilnehmenden Kindertageseinrichtungen und Schulen von den Regionalen Präventionsbeauftragten und geschulten Prozessbegleitungen bei der individuellen Schwerpunktlegung und Umsetzung unterstützt. Grundlage des Prozesses sind die bereits umgesetzten Strukturen aus dem zurückliegenden Prozess der Organisationentwicklung.
Weitere Infos: www.pno-ortenau.de. oder bei der Regionalen Präventionsbeauftragten für Achern, Julie Kuderer, 07841 6048 4407; pno.achern@ortenaukreis.de
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Achern
7. Dec 2023 - 11:50 UhrKatholischer Kindergarten St. Bernhard in Achern-Fautenbach erneut als „Gesundheitsförderliche Einrichtung“ vom Präventionsnetzwerk Ortenaukreis zertifiziert - Bereits 2018 erhielt die Einrichtung das PNO-Zertifikat

Von links: Gemeindereferent Raimund Stockinger, Kiga-Leiterin Stefanie Jochim und Sandra Flink-Lorenz von der Einrichtung sowie Geschäftsführerin Jennifer Leukam | Nachweis: Kita St. Bernhard
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Achern. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Rheinfelden - 13./27. März 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt wieder Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Lörrach - 27. März 2025: „Wie können wir Konflikte gewaltfrei lösen?“ in Lörrach - Podiumsdiskussion zur Gewaltfreiheit gestern und heute - Zukunftsgespräch im Dreiländermuseum
- Emmendingen - 27.3.25: JazzImSchloss - Mössinger-Englert-Duo | Schlosskeller Emmendingen
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03.2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Friesenheim - 29. März 2025: Frühjahrsmarkt in Friesenheim - Über 20 Verkaufsstände präsentieren vielfältige Auswahl an der Offohalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service