Ab sofort steht das aktualisierte Klimaschutz-Reporting des Landkreises Lörrach online zur Verfügung. Die klimarelevanten Daten wurden in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Südwest und der Firma greenventory überarbeitet.
Das Klimaschutz-Reporting gibt einen klaren Überblick über die Treibhausgas-Bilanz des Landkreises und veranschaulicht die festgelegten Ziele im Klimaschutz sowie die dafür notwendigen Maßnahmen und deren Umsetzungsfortschritt. Ein Schwerpunkt liegt auf dem prognostizierten Absenkpfad der Treibhausgasemissionen, da der Landkreis das Ziel verfolgt, bis 2040 klimaneutral zu werden.
„Diese Bilanz ist mehr als nur eine Datensammlung – sie ist ein Spiegelbild der kollektiven Handlungen in unserer Region. Sie zeigt auf, wie viele Treibhausgase in verschiedenen Bereichen, vom Haushalt bis zum Unternehmen, verursacht werden“, bekräftigt Nele Hoge, Klimaschutzmanagerin des Landkreises. Das Reporting soll dazu beitragen, dass auch die Zivilbevölkerung mit dem Hintergrund der klimarelevanten Daten vertraut gemacht wird. Eine Bilanz ist entscheidend, um aktiv und effektiv zum Klimaschutz beizutragen und hat insbesondere auch für die Politik und die Verwaltung eine lenkende Wirkung.
Die Ergebnisse zeigen, dass sich der Landkreis auf dem geplanten Pfad zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen befindet und das Einsparziel für das Jahr 2022 leicht übertroffen hat. Die Zielerreichung ist jedoch unter anderem auch auf die Energiekrise des Jahres 2022 zurückzuführen. „So bleibt noch immer sehr viel zu tun, unter anderem im Ausbau der erneuerbaren Energien“, so die Klimaschutzmanagerin. Anders als im Jahr zuvor konnte der Strombedarf im letzten Jahr nicht vollständig durch eigene Erzeugung gedeckt werden. Der auch durch den Klimawandel bedingte Wassermangel führte zu einer geringeren Ausbeute an Wasserkraft in der Region. Dies unterstreicht erneut die Notwendigkeit eines verstärkten und vielfältigen Ausbaus erneuerbarer Energien als eine der zentralen Herausforderungen.
Die Bilanz wird mindestens einmal jährlich aktualisiert und bezieht Informationen aus verschiedenen Quellen ein, wie Gemeinden, Energieversorgungsunternehmen, Schornsteinfegern, Industriebetrieben sowie dem Statistischen Landesamt und dem Marktstammdatenregister. Mit der bevorstehenden Veröffentlichung des neuen Klimaschutzkonzepts im Frühling 2024 wird das Klimaschutz-Reporting im kommenden Jahr mit zusätzlichen Informationen überarbeitet.
Mit dem fortlaufenden Engagement in Klimafragen setzt der Landkreis Lörrach ein wichtiges Zeichen für eine nachhaltige Zukunft. Das aktualisierte Klimaschutz-Reporting, das das Jahr 2022 abschließend dokumentiert, ist unter www.loerrach-landkreis.de/klimareporting abrufbar.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 22.12.2023)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
22. Dec 2023 - 16:13 UhrAb sofort: Aktualisiertes Klimaschutz-Reporting für Landkreis Lörrach verfügbar - Bürger können sich online über Fortschritt der Klimaschutzbemühungen des Landkreises informieren

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service