Die Grundschule Mösbach wurde zum zweiten Mal durch das Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) als gesundheitsförderliche Einrichtung ausgezeichnet. Nach einer ersten Zertifizierung im Jahr 2018 hat sich das Team der Grundschule erneut auf den Weg gemacht, um die bereits erworbenen Fähigkeiten und Strukturen weiterzuentwickeln. Gefördert wurde diese Rezertifizierung der Schulentwicklung durch das Landratsamt Ortenaukreis und die AOK Südlicher Oberrhein.
In einer feierlichen Zertifikatsübergabe würdigte Julie Kuderer, Regionale Präventionsbeauftragte für den Raum Achern die kontinuierliche Arbeit und das Engagement des Teams und überbrachte die Glückwünsche des Ortenaukreises und des Netzwerks. „Die Rezertifizierung bietet dem Team die Möglichkeit die Themen Prävention und Gesundheitsförderung noch einmal zu vertiefen und das im Rahmen der ersten Zertifizierung erlernte wiederaufzufrischen“, so Kuderer.
Bei der Zertifikatsübergabe lobte Ortsvorsteherin Gabi Bär das Engagement der Grundschule Mösbach und die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten. „Die Grundschule hat eine große Bedeutung für das dörfliche Leben in Mösbach. Hier zeigt es sich, wie die Vernetzung von Kindergarten, Musik- und Sportverein den Zusammenhalt im Dorf stärkt“, so Bär.
Sabine Schulte als Leiterin der Schule, betonte die nachhaltigen Veränderungen die sowohl seitens des Teams als auch in der täglichen Arbeit mit den Kindern angestoßen wurden. „Durch die Zusammenarbeit mit dem PNO wurde die Arbeit am Schulentwicklungskonzept erheblich unterstützt und vorangebracht“, so die Schulleiterin.
Hintergrund:
Anknüpfend an die sehr guten Erfahrungen der Frühen Hilfen hat der Ortenaukreis seit 2014 das Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) aufgebaut und bisher sehr erfolgreich umgesetzt. PNO verbindet eine kommunale Umsetzungsstrategie mit der Förderung der körperlichen und seelischen Gesundheit sowie der sozialen Teilhabe für Kinder und Jugendliche und ihren Familien in den Lebenswelten Kita und Schule. Gemeinsam mit den Frühen Hilfen hat der Ortenaukreis damit eine kommunale Präventionsstrategie im Sinne einer „Präventionskette“ von der Schwangerschaft bis zum Übergang Schule Beruf etabliert.
Seit dem 1. November 2018 wird PNO vor dem Hintergrund des Präventionsgesetzes und auf der Basis eines gemeinsam entwickelten Finanzierungsmodells zwischen dem Ortenaukreis und verschiedenen Sozialversicherungsträgern weitergeführt.
Durch die Rezertifizierung der Organisations- und Schulentwicklung können sich Schulen wie die Grundschule Gamshurst als gesundheitsförderliche Einrichtung bestätigen und ihr Profil nach ihrem persönlichen Bedarf schärfen. Zentrale Bestandteile des Prozesses sind zwei Weiterbildungsbausteine, eine vertiefende gesundheitsförderliche Maßnahme und eine kontinuierliche Prozessbegleitung. Zur Finanzierung dieser Entwicklungsprozesse besteht eine Kooperation mit der AOK Südlicher Oberrhein. Durch diese Zusammenarbeit wird ein nachhaltiger Beitrag geleistet, der bei allen Beteiligten ankommen soll.
Weitere Infos: www.pno-ortenau.de. oder bei der Regionalen Präventionsbeauftragten für Achern, Julie Kuderer, pno.achern@ortenaukreis.de Tel.: 07841 6048 4407.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
26. Jan 2024 - 14:38 UhrGrundschule Mösbach als „Gesundheitsförderliche Einrichtung“ vom Präventionsnetzwerk Ortenaukreis erneut zertifiziert - Bereits erworbene Fähigkeiten und Strukturen wurden weiterentwickelt

Grundschule Mösbach als „Gesundheitsförderliche Einrichtung“ vom Präventionsnetzwerk Ortenaukreis erneut zertifiziert.
Zertifikatsübergabe in der Grundschule Mösbach (von links): Dominik Hertlein (Koordinator Gesundheitsförderung in Lebenswelten der AOK Baden-Württemberg), Carolin Schoch (Lehrerin), Susanne Peter (Prozessbegleitung PNO), Julie Kuderer (Regionale Präventionsbeauftragte PNO Raum Achern), Claudia Ebert (Lehrerin), Sabine Schulte (Leiterin Grundschule Mösbach), Tanja Wirth (Lehrerin), Sonja Dufner (Lehrerin) und Gabi Bär (Ortsvorsteherin Mösbach).
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service